2002-11-29, 22:35
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Es gibt eine Definition von einer ausreichend guten Bremse. Die lautet:
Nur wenn ich mit dem besten Reifen, auf besten Untergrund, in der denkmöglichst schlechten Situation, mit der halben Kraft eines Fingers JEDERZEIT einen Abgang über den Lenker provozieren kann, dann ist die Bremse richtig eingestellt.
Darum gehts hier und um nix anderes.
Außerdem gibt es 2 Arten von Radlfahren (und alles dazwischen.) Es gibt die Fahrer, denen alles wurscht ist was sie fahren, Hauptsache sie fahren. Dann gibt es die Tüftler, die erst fahren wenn alles perfekt ist, oder die zumindest alles möglichst perfekt haben wollen. Die ersteren sind die Rennfahrer und die sind sauschnell. Die zweiteren sind die Techniker, die den Rennfahrern irgendwann mal das Material zusammenstellen, weil sie selber nicht zum Fahren kommen.
Letztere diskutieren hier..
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
Wenn du also der Meinung bist, eine derzeitige Standardbremse reicht aus, dann bist du hier am falschen Platz. Tut leid, ist aber so. Es geht nicht darum, ob die Scheibe besser ist. Es geht darum, woher kriegen. Daher sind Grundsatzdiskussiuonen hier in diesem Thread eigentlich entbehrlich, es sei denn sie wird von mehreren gewünscht. Was bei dieser Art von Diskussion aber unötig ist, denn da verweise ich dich auf die Suchfunktion des Forums.
![[Bild: mrorange.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrorange.gif)
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
![[Bild: icon_neutral.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_neutral.gif)