2002-11-29, 23:38
Ich kann mir nicht vorstellen wie die echtes ABS am Bike umsetzen wollen.
Weil da muß sich ja zwischen Bremshebel und Kolben die Elektronik zwischenschalten können.
Du brauchst also irgendwo am Bike zusätzlich noch den Prozessor mit Stromversorgung und die Verbindung zum Bremshebel.
Bei Motorrädern gibt's das ja schon, aber am Bike erscheint mir das etwas aufwändig. Außerdem mußt das System für DH auch noch sehr widerstandsfähig konstruieren.
Teuer wird das sowieso!
Und bei den V-Brakes ist das ja kein ABS, sondern nur ein Bremskraftbegrenzer. Da ist einfach eine Feder drin, und wenn ich so fest am Hebel ziehe, dass ich das Losbrechmoment überwinde, dann nimmt die Feder einen Teil der Bremskraft auf.
Das ist nur für Citybikes wo überforderte Hausfrauen mal eben panisch am Bremshebel anreissen geeignet.
Weil da muß sich ja zwischen Bremshebel und Kolben die Elektronik zwischenschalten können.
Du brauchst also irgendwo am Bike zusätzlich noch den Prozessor mit Stromversorgung und die Verbindung zum Bremshebel.
Bei Motorrädern gibt's das ja schon, aber am Bike erscheint mir das etwas aufwändig. Außerdem mußt das System für DH auch noch sehr widerstandsfähig konstruieren.
Teuer wird das sowieso!
Und bei den V-Brakes ist das ja kein ABS, sondern nur ein Bremskraftbegrenzer. Da ist einfach eine Feder drin, und wenn ich so fest am Hebel ziehe, dass ich das Losbrechmoment überwinde, dann nimmt die Feder einen Teil der Bremskraft auf.
Das ist nur für Citybikes wo überforderte Hausfrauen mal eben panisch am Bremshebel anreissen geeignet.