2002-12-11, 00:58
Hat AMD auf einer Pressekonferenz mit Merrill Lynch verlautbart.
War vor ein paar Wochen auf etlichen einschlägigen Seiten nachzulesen (Anandtech, Tomshardware, heise,...).
Grund: Intel ist nur noch unwesentlich teurer und mittlerweile auch wieder deutlich schneller.
Außerdem gibt's immer noch Probleme mit den neuen Prozessoren. Athlon 64 hätte zum Jahreswechsel rauskommen sollen. Derzeit sind sie aber erst bei 1,6GHz angelangt, als neuer Releasetermin ist Juli geplant.
Allerdings gibt's bis dahin auch schon P4 mit neuer Technik (Hyperthreading) die dann ziemlich sicher wieder deutlich schneller sein werden.
Daher hat AMD die Konsequenzen gezogen und wird keine neuen Prozessoren mehr entwickeln, sondern nur den Athlon 64 samt Server-Ableger fertigentwickeln.
Danach gibt's nur noch Mikroprozessoren für andere Elektronikgeräte
War vor ein paar Wochen auf etlichen einschlägigen Seiten nachzulesen (Anandtech, Tomshardware, heise,...).
Grund: Intel ist nur noch unwesentlich teurer und mittlerweile auch wieder deutlich schneller.
Außerdem gibt's immer noch Probleme mit den neuen Prozessoren. Athlon 64 hätte zum Jahreswechsel rauskommen sollen. Derzeit sind sie aber erst bei 1,6GHz angelangt, als neuer Releasetermin ist Juli geplant.
Allerdings gibt's bis dahin auch schon P4 mit neuer Technik (Hyperthreading) die dann ziemlich sicher wieder deutlich schneller sein werden.
Daher hat AMD die Konsequenzen gezogen und wird keine neuen Prozessoren mehr entwickeln, sondern nur den Athlon 64 samt Server-Ableger fertigentwickeln.
Danach gibt's nur noch Mikroprozessoren für andere Elektronikgeräte
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)