2002-12-11, 17:24
Ich hab mal bei einem Rennen in den letzten 35 Minuten einen Durchschnittspuls von 196 gehabt, war dabei 8 Minuten über 210 (bis 217), und durchschnittlich war mein Puls auf einer Dauer von ca. 100 Minuten auf 178.
Ruhepuls: 41.
Allerdings ist das jetzt schon 3 Jahre her.
Mittlerweile trainiere ich weniger, deshalb komm ich nur selten über 200, und da geht's mir dann schon nach einigen Minuten nicht mehr gut. Normalerweise versuche ich jetzt unter 200 zu bleiben, und den Durchschnittspuls auf mehrere Stunden unter 180 zu halten. Sonst dauert die Regeneration einfach zu lang.
Aber erwiesenermaßen nimmt der Maximalpuls mit steigendem Alter ab.
Deshalb ist es klar, dass Du als Schüler bei 200 noch kein Problem hast, während ein 30jähriger Spitzensportler da schon ziemlich zu keuchen beginnt
Ruhepuls: 41.
Allerdings ist das jetzt schon 3 Jahre her.
Mittlerweile trainiere ich weniger, deshalb komm ich nur selten über 200, und da geht's mir dann schon nach einigen Minuten nicht mehr gut. Normalerweise versuche ich jetzt unter 200 zu bleiben, und den Durchschnittspuls auf mehrere Stunden unter 180 zu halten. Sonst dauert die Regeneration einfach zu lang.
Aber erwiesenermaßen nimmt der Maximalpuls mit steigendem Alter ab.
Deshalb ist es klar, dass Du als Schüler bei 200 noch kein Problem hast, während ein 30jähriger Spitzensportler da schon ziemlich zu keuchen beginnt
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)