2002-12-22, 14:18
Zitat:dann gibts leut die können durchschnittlich radeln nur packen sie die sache richtig an und kommen trotzdem an sponsoren.
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
![[Bild: mrorange.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrorange.gif)
![[Bild: mrbrown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrbrown.gif)
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
![[Bild: mrpurple.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrpurple.gif)
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)
Gibt's sowas wirklich?
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
Na im Ernst, gut fahren alleine reicht echt nicht. Man muß den potentiellen Sponsoren einfach klar machen wo der Nutzen für sie liegt.
Und sinnvollerweise sollte man sich nicht gleich an die großen kultigen Konzerne ranmachen, sondern lieber bei kleineren Firmen anfragen. Da ist die Chance gesponsert zu werden viel größer.
Wobei ich da jetzt eher von Co-Factory-Sponsoring rede, und nicht von der Aufnahme ins Werksteam
![[Bild: icon_biggrin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_biggrin.gif)
Anfangs ist es aber wahrscheinlich am Besten wennst Dir einen Bikeshop suchst der Dich unterstützt. Wennst dem ein paar Kunden mitbringst und bei Rennen Werbung für ihn machst, dann läßt er Dich sicher zum EK+USt. einkaufen und kommt Dir bei Reparaturen entgegen.
Das kostet dann den Händler eigentlich nichts, und Dir bringt's doch schon einiges an Ersparnis.