2001-11-27, 21:31
hallo leute!
frage an de exberde:
was beansprucht die standfestigkeit einer disc-brake mehr?
(voraussetzung = gleiche strecke, gleiches bike & bremse, gleiches gesamtgewicht mit fahrer)
ein schlechter fahrer, der ständig auf der bremse hängt und doppelt solange bergab braucht, als ein profi-downhiller á la Nico, der nur kurz, dafür aber heftig bremst???
ich bin der meinung, daß für den langsameren die standfestigkeit am wichtigsten ist, hingegen für den pro die maximale bremskraft und dosierbarkeit!
der bremser müßte doch die bremse eher an ihre standfestigkeitsgrenze bringen, oder irr´ ich mich?
was meint ihr??
thx, thomas
frage an de exberde:
was beansprucht die standfestigkeit einer disc-brake mehr?
(voraussetzung = gleiche strecke, gleiches bike & bremse, gleiches gesamtgewicht mit fahrer)
ein schlechter fahrer, der ständig auf der bremse hängt und doppelt solange bergab braucht, als ein profi-downhiller á la Nico, der nur kurz, dafür aber heftig bremst???
ich bin der meinung, daß für den langsameren die standfestigkeit am wichtigsten ist, hingegen für den pro die maximale bremskraft und dosierbarkeit!
der bremser müßte doch die bremse eher an ihre standfestigkeitsgrenze bringen, oder irr´ ich mich?
was meint ihr??
thx, thomas