Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
standfestigkeit disc-brakes
#7
Hi!

Was die Standfestigkeit angeht, hat beides
(Tour- und DH-Belastung) seine Daseinsberechtigung.

Beispiel Tour-Belastung bzw. Dauerbremsung:

Kommt ja beim DH recht wenig vor. Bei dieser Belastungsart wird primär die Hitzeentwicklung
und -ableitung bzw. die Fadingeigenarten getestet.
_____________________________________________________________________________________

Fading übrigens ist (weil es da schonmal einen Thread gab), wenn die Bremsflüssigkeit aufgrund der
Wärmeentwicklung der Bremse zu kochen beginnt (bei DOT 5.1 etwa um die 300° C). Dies geschieht umso
früher (bis hinunter zu 150°C), je mehr Wasser die Bremsflüssigkeit absorbiert hat (altersbedingt).
Dadurch entstehen Luftbläschen. Beim Bremsen dann lassen sich diese Bläschen leicht komprimieren
und man kann den Bremshebel schlechtenfalls bis zum Lenker ziehen. Soviel zu dem Thema.
_____________________________________________________________________________________

Man testet also die Hitzeempfindlichkeit der Bremse bzw. den Moment, ab wann das Fading - wie eben
erklärt - beginnt. Auch testet man die Belastbarkeit der Dichtungen bzw. überhaupt aller einzelnen
Bauteile incl. Scheibe unter Hitzeeinwirkung. Viele dünne Scheiben (z. B. AMP) verformten sich zu
Beginn der Scheibenbremsen-Ära nämlich so enorm, dass eine neue fällig wurde. Und selbst heute soll
das noch vorkommen.

Beispiel Downhill-Belastung bzw. Extrembremsung:

Hier testet man in erster Linie die mechanische Belastung von Sattel, Schrauben, Halterungen, Belä-
gen und Scheiben-Designs. Nirgendwo anders wirken höhere Kräfte auf das Metall. Nirgendwo anders
merkt man schneller, dass z. B. Kanten zu Sollbruchstellen werden können.

In gewisser Weise überschneiden sich auch diese beiden Bereiche. Bei Dichtungen z. B. Ist die Brem-
se kalt, sitzt die Dichtung perfekt. Wird die Bremse heiß (Dauerbremsung) dehnt sich das Metall
schneller aus als die Dichtung und die Bremse steigt bei der nächsten Belastung (DH-Bremsung) aus.

Ob daher aber eine DH-Bremse für einen Touring-Fahrer besser ist, ist dahingestellt. DH-Bremsen
sind nämlich speziell für DH-Bremsungen ausgelegt (ist ja auch irgendwie logisch, ne? ;-), sprich
sie besitzen alle eine relativ schmale Bremsscheiben-Fläche. Das wird kompensiert durch möglichst
lange Sättel und viele Kolben (Hope DH-04 bzw. Grimeca System 17 mit 6 Kolben). Die Power ist somit
enorm und vor allem die mechanischen Kräfte werden optimal aufgenommen.

Bei längeren Bremsungen jedoch wird über lange Zeit extreme Hitze aufgebaut, die jedoch über das
wenige Material von Scheibe und Sattel nicht entweichen kann... Folge: Fading.

Touring-Scheibenbremsen brauchen daher dicke Scheiben mit großer Reibfläche (siehe Unterschied
Shimano XT und Deore).

Hoffe, ich habe ein wenig helfen können...

Ingo
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
standfestigkeit disc-brakes - von thomas f. - 2001-11-27, 21:31
standfestigkeit disc-brakes - von Chris - 2001-11-27, 21:55
standfestigkeit disc-brakes - von thomas f. - 2001-11-27, 22:24
standfestigkeit disc-brakes - von Chris - 2001-11-27, 22:38
standfestigkeit disc-brakes - von UiUiUiUi - 2001-11-27, 23:31
standfestigkeit disc-brakes - von Oliver - 2001-11-27, 23:52
standfestigkeit disc-brakes - von Ingo Beutner - 2001-11-28, 00:25
standfestigkeit disc-brakes - von Tomcat - 2001-11-28, 01:31
standfestigkeit disc-brakes - von Oliver - 2001-11-28, 01:44
standfestigkeit disc-brakes - von Chris - 2001-11-28, 01:47
standfestigkeit disc-brakes - von BoB - 2001-11-28, 06:12
standfestigkeit disc-brakes - von BoB - 2001-11-28, 07:07
standfestigkeit disc-brakes - von Chris - 2001-11-28, 07:13
standfestigkeit disc-brakes - von BoB - 2001-11-28, 07:21
standfestigkeit disc-brakes - von Chris - 2001-11-28, 07:25
standfestigkeit disc-brakes - von Dirty Rider - 2001-11-28, 07:40
standfestigkeit disc-brakes - von Oliver - 2001-11-28, 14:38
standfestigkeit disc-brakes - von thomas f. - 2001-11-28, 16:05
standfestigkeit disc-brakes - von Ingo Beutner - 2001-11-28, 16:27
standfestigkeit disc-brakes - von FLo33 - 2001-11-28, 21:05
standfestigkeit disc-brakes - von noohm - 2001-11-28, 21:05
standfestigkeit disc-brakes - von BoB - 2001-11-28, 22:54
standfestigkeit disc-brakes - von Oliver - 2001-11-29, 06:15
standfestigkeit disc-brakes - von noohm - 2001-11-29, 18:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Spcialized Rückruf - Tarmac SL4, Crux sowie Secteur Disc georg 0 1,258 2013-03-21, 18:36
Letzter Beitrag: georg
  Rodi D 540 Disc Felge mit anderen Mantel beziehen? onlyfun 7 3,022 2012-04-08, 13:35
Letzter Beitrag: robertg202
  shimano xt 2012 brakes Livanh 11 2,954 2011-10-04, 12:09
Letzter Beitrag: grunzl
  Specialized Rockhopper disc Lukas E. 0 1,294 2011-06-26, 20:53
Letzter Beitrag: Lukas E.
  DNM USD 180 Deore Disc Adapter 0laflgh 1 686 2010-07-05, 07:19
Letzter Beitrag: DarkSecret
  Wie gut ist die Specialized Hi-Lo disc, 20mm thru-axle, 32h Avid 5 13,071 2010-02-06, 16:40
Letzter Beitrag: Twitchy
  MZ z1 qr20 disc adapter Loki 33 7,509 2009-10-12, 22:30
Letzter Beitrag: Loki
  Laufradsatz Rodi Excalibur DH Disc Ultron 14 6,998 2008-12-11, 17:53
Letzter Beitrag: shorty1607
  Specialized 04 Hardrock Pro (Disc - INTL) -eVo- 5 2,327 2008-11-09, 20:03
Letzter Beitrag: _kopfschuss_
  brembo dh brakes dolcho 22 4,611 2008-07-11, 21:57
Letzter Beitrag: Marvin Tille

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste