2001-11-28, 01:31
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass kurze scharfe Bremsungen, beispielsweise vor einer Kurve , die bessere Wahl sind. Als ich das erste Mal DH gefahren bin, hab ich in 3 Tagen einen Satz Bremsbeläge an der Vorderbremse verbraucht, weil ich dauernd leicht schleifen lassen hab, um nicht zu schnell zu werden. Bremst man immer im richtigen Moment und durchfährt die Passage dann mit dem Restschwung, ist dies natürlich viel schonender für Beläge. Da Tourenfahrer meiner Erfahrung nach bei jedem kleinen Berg die Bremse schleifen lassen, geschweige denn im Gelände bei stärkerem Gefälle, ist bei denen der Bremsbelagverschleiß viel höher, es wird aber keine hohe Bremsleistung benötigt. Ich denke für DH braucht man eine starke, gut dosierbare und haltbare Bremse. Tourenfahrer eine nicht so starke, aber wärmeunempfindliche Bremse mit guten Belägen, die ruhig Dauerbetrieb aushält.
<Keep on rolling babe, you know what time it is>
<Keep on rolling babe, you know what time it is>