2003-01-04, 23:40
Weisst du eigentlich genau, was Intervall-Training genau ist? Nur damit da nicht einmal mehr Begriffsverwirrungen auftauchen. Also einfach während dem Laufen mal ein paar Meter Sprinten darf sich höchstens Fahrtspiel nennen. Ein Intervalltraining besteht aus mehreren Serien. Diese wiederum bestehen aus mehreren kurzen Belastungen (30"-2') mit noch kürzeren Pausen, in denen man sich nicht vollständig erholen kann. Zwischen den Serien dann längere Pausen. Also z.B. 5x45" Belastung mit jeweils 15" Pause, dann 3 Minuten Pause, dann wieder 5x 45" Belastung usw., bis man 6 solche Blöcke hat. Intervalltraining zu Fuss macht für Biker wohl weniger Sinn, da es dabei vorallem um Schnelligkeit geht, weniger um Ausdauer oder Kraft. Wenn für Kraft, dann steil bergauf.
Ich empfehle, beim Lauftraining auch mal die Wege zu verlassen. Das macht mehr Spass, schult die Koordination, bringt Kraft und braucht den ganzen Körper. Nachteil: Verletzungsgefahr und man wird natürlich schmutzig.
Beim Lauftraining lassen sich übrigens perfekt neue Trails erkunden!
Ich empfehle, beim Lauftraining auch mal die Wege zu verlassen. Das macht mehr Spass, schult die Koordination, bringt Kraft und braucht den ganzen Körper. Nachteil: Verletzungsgefahr und man wird natürlich schmutzig.
Beim Lauftraining lassen sich übrigens perfekt neue Trails erkunden!