2003-01-05, 16:53
Höhenmeter? Du wirst merken, daß Dir nach ein paar Metern die Oberschenkel weich werden.
Also mein Tip war einfach um etwas mehr Saft in den Beinen zu bekommen. Wenn Du Dich richtig für Rennen vorbereiten willst, solltest etwas mehr System reinbringen, aber nur um DH Strecken durchfahren zu können brauchst kein Trainingsplan.
Bei den Bergsprints langen kleine steile Steigungen. Einfach nen steilen Hügel suchen und rauf. Wennst das nächste mal radln bist und nen kleinen Hügel hochfährst um an einen Drop oder kleine Abfahrt zu kommen, gibts halt mal richtig Gas bergauf. Am besten ist aber, Du wiederholst den Sprint ein paar mal, bis Du richtig erschöpft bist und danach etwas locker rumradeln. Kannst es auch wie die Crosser machen und das Radl auf die Schulter und einen Anstieg hochrennen. Es gibt zig Möglichkeiten.
Beim Rugbytraining machen wir sowas ähnliches auch immer. Kurze steile Steigung hochsprinten, dann locker wieder runter joggen und wieder hoch. Steigert auch die Spurtstärke.
Also mein Tip war einfach um etwas mehr Saft in den Beinen zu bekommen. Wenn Du Dich richtig für Rennen vorbereiten willst, solltest etwas mehr System reinbringen, aber nur um DH Strecken durchfahren zu können brauchst kein Trainingsplan.
Bei den Bergsprints langen kleine steile Steigungen. Einfach nen steilen Hügel suchen und rauf. Wennst das nächste mal radln bist und nen kleinen Hügel hochfährst um an einen Drop oder kleine Abfahrt zu kommen, gibts halt mal richtig Gas bergauf. Am besten ist aber, Du wiederholst den Sprint ein paar mal, bis Du richtig erschöpft bist und danach etwas locker rumradeln. Kannst es auch wie die Crosser machen und das Radl auf die Schulter und einen Anstieg hochrennen. Es gibt zig Möglichkeiten.
Beim Rugbytraining machen wir sowas ähnliches auch immer. Kurze steile Steigung hochsprinten, dann locker wieder runter joggen und wieder hoch. Steigert auch die Spurtstärke.