2003-01-09, 20:26
ad 1) Bringt der Ring was? Die "Klemmkraft" ist auf jeden Fall höher da die Reibfläche ca. 10x größer ist als das übliche "mit dem Tretlager mitschrauben". Dahingehen würde ich annehmen, daß der Ring eindeutig besser ist. Weiterer Vorteil: Man könnte (mit ein bisserl mehr Hirnschmalz) eventuell die Kettenfürhung abnehmen, ohne Kurbel und Tretlager zu demontieren, es verbleibt nur der Ring am Rahmen. (Fragt sich nur wo der Sinn liegt..) Auf jeden Fall ist es leichter zum Einstellen, da bei montierter Kurbel die Kettenführung verdreht werden kann.
![[Bild: icon_biggrin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_biggrin.gif)
ad2) Natürlich wären dann (bei genug Platz) 2 Klemmschrauben zum überlegen. (Dann könnte bei 1 auch der Ring runtergenommen werden *hüstel*
) Würd´ ich auch so machen, ich bin nur mal davon ausgegangen, daß kein Platz da ist, deswegen auch die etwas "komische" Konstruktion (aber wenig Spannungsspitzen...
). Es gäbe da noch eine Variante, da überlege ich schon die ganze Zeit .. ich bräuchte aber 10mm Breite um den ganzen Umfang
Vielleicht fällt mir noch was ein. *grübel*
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
![[Bild: icon_biggrin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_biggrin.gif)
ad2) Natürlich wären dann (bei genug Platz) 2 Klemmschrauben zum überlegen. (Dann könnte bei 1 auch der Ring runtergenommen werden *hüstel*
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
![[Bild: mrbrown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrbrown.gif)
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)