2003-01-10, 12:10
Das was du günstiger bekommst. ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Wenn du dir Carver nimmst, egal ob jetzt Tourencarver, Freerider, Funcarver..
dann nimm dir auf jeden Fall die Fritschi Diamir 2,3 oder Freeride. (Dann entscheidet die Standhöhe, die 2er ist die niedrigste die Freeride die höchste.)
Auf keinen Fall die Fritschi 1, Silvretta oder Dynafit (letztere ist sowieso nur für Wettkampftourengeher meiner Meinung nach).
Warum? Weil nur die Bindung nicht die Biegelinie des Skis unterbricht, wie es derzeit alle anderen Tourenbindungen machen. Denn sonst bräuchtest du keinen Carver, wenn sich der Ski nur vor und hinter der Bidnung biegt.
Ski: Ich würde dir aber trotzdem zu Tourenski raten, weil die viel leichter sind. Das ist nicht nur zum raufgehen besser, sondern auch beim Fahren. Ich finde, daß die heutigen Alpinski schon zu schwer sind.. aber das ist Geschmackssache. Tourenski gibts auch schon mit vernünftigen Radien. (~12m) Länge ca. 15-20cm kürzer als du selbst.
Also empfehle ich die Fritschi Diamir 3 oder Freeride mit Tourenski mit 12m Radius oder Funcarver/Freerider (Die haben aber viele schon fixe Platten, da muß man schaun ob die Fritschi drauf paßt, dann wieder die niedrige nehmen, die Fritschi Diamir 2).
Schuhe: Mind. eine halbe Stunde anhaben, und damit herumlatschen. Die Schnallen müssen sich noch um 2 Rasten kleiner stellen lassen, damit du für später Reserven hast. Tourenskischuhe sind weicher als Alpine und geben mit der Zeit nach -> Deshalb genug Reserven zum Engerschnallen. Schau, daß du dir Schuhe nimmst die mind. 3 Schnallen + Klettband haben, denn sonst ist das Abfahren nicht lustig.
Fangriehmen: Die Diamir 2 hat noch die alten Fangriemen mit Plastikclip. Der vereist und ist nicht mehr zu öffnen. Gleich austauschen lassen gegen die Fangriemen der 3er oder gegen Silvretta.
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Wenn du dir Carver nimmst, egal ob jetzt Tourencarver, Freerider, Funcarver..
dann nimm dir auf jeden Fall die Fritschi Diamir 2,3 oder Freeride. (Dann entscheidet die Standhöhe, die 2er ist die niedrigste die Freeride die höchste.)
Auf keinen Fall die Fritschi 1, Silvretta oder Dynafit (letztere ist sowieso nur für Wettkampftourengeher meiner Meinung nach).
Warum? Weil nur die Bindung nicht die Biegelinie des Skis unterbricht, wie es derzeit alle anderen Tourenbindungen machen. Denn sonst bräuchtest du keinen Carver, wenn sich der Ski nur vor und hinter der Bidnung biegt.
Ski: Ich würde dir aber trotzdem zu Tourenski raten, weil die viel leichter sind. Das ist nicht nur zum raufgehen besser, sondern auch beim Fahren. Ich finde, daß die heutigen Alpinski schon zu schwer sind.. aber das ist Geschmackssache. Tourenski gibts auch schon mit vernünftigen Radien. (~12m) Länge ca. 15-20cm kürzer als du selbst.
Also empfehle ich die Fritschi Diamir 3 oder Freeride mit Tourenski mit 12m Radius oder Funcarver/Freerider (Die haben aber viele schon fixe Platten, da muß man schaun ob die Fritschi drauf paßt, dann wieder die niedrige nehmen, die Fritschi Diamir 2).
Schuhe: Mind. eine halbe Stunde anhaben, und damit herumlatschen. Die Schnallen müssen sich noch um 2 Rasten kleiner stellen lassen, damit du für später Reserven hast. Tourenskischuhe sind weicher als Alpine und geben mit der Zeit nach -> Deshalb genug Reserven zum Engerschnallen. Schau, daß du dir Schuhe nimmst die mind. 3 Schnallen + Klettband haben, denn sonst ist das Abfahren nicht lustig.
Fangriehmen: Die Diamir 2 hat noch die alten Fangriemen mit Plastikclip. Der vereist und ist nicht mehr zu öffnen. Gleich austauschen lassen gegen die Fangriemen der 3er oder gegen Silvretta.