Beiträge: 48
Themen: 2
Registriert seit: 2001-11-06
Bewertung:
0
*nerv* Wenn sich mir die Frage stellt Big One (Shock Works) Bergmann Killer Queen oder Monster T.....was würdet ihr mir raten? Klar bei Bergamann ist der Rennservice cool und Mazochi funktionieren super gut (sind aber auch schwer) und die Big One hmm fällt mir nicht viel zu ein. Aber das alles sind Gabeln für etwa 2000 DM und ich denke in der Preisklasse die besten.
Achso...was ist denn jetzt mit der Peak DH Gabel?
Beiträge: 48
Themen: 2
Registriert seit: 2001-11-06
Bewertung:
0
Lässt sich bei der bergmann eigentlich der Ferderweg einstellen? 230mm ist ein bischen viel zeuch
:-).....schon gesehen 175mm - 200mm hast du gaschrieben. THX
Edited by Oli4 on 2001-11-08 17:50.
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Wenn du mich fragst machst du mit der Peak nichts Falsch !
1. Krasse Optik
2. Ausreichend Steif
3. Gutes Ansprech und Federverhalten nach Tuning
4. Ausreichend steif
5. usw. usw. nur gutes !
---------------------------------------------------------------------
>>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Hartkor-Fakker <<
Beiträge: 2,470
Themen: 129
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
die is doch carbon oda? also ich halt von absolut 0.
ein gscheider schlag drauf und des gewebe reist ein.
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
mhh !
Warum sind dann so viele Xvert Gefahren ( im Worldcup ) Oder fahn jetz dorado ?
Wenns alsfort reißen würde dann wärs ja nicht so gut !
Bist du schon mal eine Gefahren und hast eine Zerissen ?
Bei mir hält sie :-)
---------------------------------------------------------------------
>>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Hartkor-Fakker <<
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Die Formel 1 Monocoques (schreibt ma des so?) sind auch aus Carbon und wenn des gleich reißen würde wären schon so einige Fahrer in den letzten Jahren umgekommen. Carbon ist halt nicht gleich Carbon, auf die Verarbeitung kommts an.
[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky
Beiträge: 2,470
Themen: 129
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
ich mein nicht das des carbon gewebe sofort in 10000 teile zerfetzt sondern das des dann imma weiter aufreist. und irgendwann dann hin is in nem jahr oda so
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Ich bin kein experte für Carbon da mußt du schn den Georg fragen aber ich bin mir absolut sicher, daß Caron, wenn es vernünftig verarbeitet ist (dreimal gebrannt oder so), stabiler ist als Aluminium.
[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ich glaub schon das Carbon schneller altert als Alu. Aber ich glaub nicht das sich das bei einer Downhillgabel bemerkbar macht. Wer fährt die denn schon länger als ein paar Jahre?
Und wenn's um die Haltbarkeit geht, dann dürfte es ohnehin nur noch Stahlgabeln geben [img]/images/icons/smile.gif[/img]
Beiträge: 160
Themen: 10
Registriert seit: 2001-11-09
Bewertung:
0
Ich habe ne ganze Zeit die Manitou X-Vert Carbon gefahren und Null Probleme gehabt. Ich will nicht angeben, aber ich bin bestimmt nicht soft gerockt. (Sag nur Tabarz 2001) Bin von Carbon sehr überzeugt. Ein Freund von mir hat noch eine fast neue X-Vert Carbon. Ich glaube, er wollte 1800,- VB oder so haben. Wenn Du Interresse hast, meld Dich doch.
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Bist du aus der Gegend ?
Tabarz ?
---------------------------------------------------------------------
>>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Hartkor-Fakker <<
Beiträge: 160
Themen: 10
Registriert seit: 2001-11-09
Bewertung:
0
Nein, ich komme aus unser schönen (Geschmacksache) Hauptstadt. War aber zur Bundesliga in Tabarz. Deftige Strecke !!!