Beiträge: 856
Themen: 74
Registriert seit: 2003-01-25
Bewertung:
0
aber um einiges zulangsam *gg*
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Zug1:
x = a/2 * t²
Zug2:
v = dx/dt bzw. x(t) = v * dt
gleichsetzen und nach t auflösen
a/2 * t² = v * dt
t = a/2v
glaub, daß so stimmt aber ohne Gewähr
Beiträge: 143
Themen: 9
Registriert seit: 2004-06-15
Bewertung:
0
hast falsch aufgelöst....
t= 2v/a
In der angabe fehlt der abstand der beiden Züge zum Zeitpunkt 0.
Und auch in der Lösung ist kein weg dabei, aber desto weiter enfernt sich die Züge ursprünglich befinden, desto länger dauerts also ist es auch abhängig vom Abstand!
t=2v/a ist schon verständlich und auch richtig aber mir geht da noch die abhängigkeit vom Weg ab!
Und bezüglich der Kugel die mit 20 km/h abgeschossen wird! Sie fliegt 5,02Meter weit.
Flugzeit: 0,903..
Geschwindigkeit: 20km/h = 5,55555 m/s
v*t=s
s=5,02m
Aufprallwinkel:
tan= 4/5,5
ist ein schmuss! da hast du den Winkel bestimmtmit um den eine Ameise ihren Kopf neigen muss um bei 5,5 Meter Entfernung zu sehen wie die Kugel losgeschossen wird. dann aber stirbt sie, weil sie von der Kugel getroffen wird, die genau 5,5m weit fliegt.
statt der zurückgelegten Wege muss man mit den Vertikal und Horizitalgeschwindigkeiten arbeiten.
v(vertikal)=9,81*t
v(horiziontal)=20/3,6
tan(alpha)=v(vertikal)/v(horiziontal)
alpha=57,9°
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
hast recht hab i falsch rum hingeschrieben
t = 2v/a is richtig
@highbiker:
Der Zeitpunkt is ja auch vom Weg unabhängig, drum kommt der da nirgends vor, das is aber auch sehr klar ersichtlich warum das so is.
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
stimmt... hab mich beim Auflösen gestern etwas vertan...