man muß sich nicht unbedingt den schwarzen peter zuschieben, sondern einfach den natürlichen lauf der dinge hinnehmen - man vertraut den leuten, z.b. denen am marktplatz, probierts aus, und wenn man schlechte erfahrungen macht, nimmt man das nächste mal den schwierigeren, teureren oder aufwendigeren weg.
is natürlich irgendwie bitter, ist aber eben nun mal so. ganz normaler erfahrungsprozes...
find's echt schade, erstens, daß es überhaupt leute gibt, die anderen böses wollen, und zweitens, daß das leben unnötig verkompliziert wird dadurch.
bleibt nur, an alle zu apellieren, ehrlich zu sein, für ein schönes miteinander, und sich zu überlegen, wie man sicherer gehen kann. die frage nach name und adresse, mit anschließender überprüfung durch telefonbuch wird sich wohl einbürgern...
auf mtb-news.de wird grad ein ebay-ähnliches bewertungssystem eingeführt, das auch seine schwächen hat, weil ja jeder jeden unüberprüfbar bewerten kann.
aber hilft auch ein bissi.
noch ein weg wäre vielleicht, käufe über einen pseudo-ebay-sofortkauf abzuwickeln, dann hat man wenigstens die ebay-sicherheiten.
noch was zu "kauft nicht bei unseriösen angeboten": dieses "unseriös" zu überprüfen ist halt schwierig. auch die erfahrung spricht da manchmal andere töne, weil man vielleicht schon mal bei einem chaotischen typen was superbillig eingekauft hat.
aber klar, sicher ist das nicht. das risiko muß man halt abschätzen, und vielleicht nachher anmerken, daß die anderen auch von dem betrüger wissen - aber nicht jammern
viel glück euch allen
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
ciao, georg.