Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
die gabel kostet etwa so viel wie tuning+beschichtung+gabelschaft+ti-feder gemeinsam für meine 40.
aber falls es wirklich eine neue gabel wird steht die 888 schon ganz oben auf der liste
das mag sein, aber müsste man nicht um auf das gleiche gewicht wie das der ti zu kommen auch ti schrauben besorgen? ich kann mir immer noch nicht vorstellen dass die feder alleine die 300g unterschied ausmacht. wie schauts eigentlich mit dem nickel coating aus, gibts nen spürbaren unterschied? an meiner 09er rc3 wc wars drauf und die ist wirklich sahnig glaufen
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
hab ich mir schon fast gedacht. wie verhält sich dass dann eigentlich bei der boxxer wc bzw der dorado, wenns da funzt müssts ja mit nem air kit auch funktionieren. aber so wies aussieht gibts von protone eh nix für die 40.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
stephan- schrieb:Ich sag nur Boxxer WC. Da sackt nichts weg und das Ansprechverhalten ist auf Niveau einer Stahlfeder. 
Und man bildet sich die tollsten Sachen ein wenn man eine kauft
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
also ich muss stephan auch recht geben mit der Boxxer WC. Die spricht sahnig an und das sogar bei meinem Fliegengewicht von 65kg mit Ausrüstung.
Dazu muss man aber auch sagen das ich die 2011er Lufteinheit drinnen hab, da ist dann schon eine gewisse diskrepanz zur 2010er find ich.
Im Prinzip sollte man das fahren was einem taugt, nach möglichkeit alles mal durch testen.
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
die Frage ist, was hier dämlich ist. Du lieber stephan redest einfach irgendeinen Mist nach, den du irgendwo liest. Da zieht sich wie ein roter Faden durch deine sog. "Erfahrungen" mit Produkten usw.
Ich bin schon so viele Gabeln gefahren, mein letzten 3 Gabeln waren Boxxers (1 Worldcup und 2 Teams) und man muss einfach sagen, dass das Blödsinn ist, was du da schreibt. Aber vielleicht hast du ja 35 kilo und brauchst vielleicht keinen Luftdruck.
Probier lieber mal eine ordentlich Gabel wie eine neuere 888 , dann weisst du wie eine Gabel funktionieren sollte....
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
ja, Mann! blöd ist, dass es darum nicht geht....
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
Die Kashima-Beschichtung bringt nicht wirklich viel, das Problem eher die Buchsen und Dichtungen der 40 (bzw. aller Fox Gabeln). Die meisten Fox Gabeln reiben ziemlich, vielleicht kann man das mit Kalibrieren eher lösen als mit einer Beschichtung. Anscheinend gesteht sich Fox das Problem selber ein und verwendet jetzt für 2012 neue Dichtungen von SKF. (siehe Sicklines.com)
Zur 888: ich fahr jetzt eine härte Stahlfeder, jetzt wiegt die gabel etwas unter 3,2 kilo. Die Titanschrauben machen nicht wirklich viel vom Gewicht aus. Die 888 ist vom Ansprechen her das beste was ich je probiert habe. Hatte den direkten Vergleich zu einer 2011er Fox und einer getunten und kalibrierten Boxxer, die gegen eine 888 einfach nicht ankommt.