Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Muskelverletzung (Wade)
#16
punkt schrieb:die sache mit den salben...im grunde nicht schlecht, aber die gerinnungshemmende wirkung ist gleich null. es gibt keine einzige studie, die auch nur irgendeine wirkung belegt. das zeug dient mehr der gewinnsteigerung der pharmaunternehmen.
mal davon abgesehen macht es auch keinen sinn, die salbe zu verwenden, denn dein hämatom ist schon geronnen. selbst wenn diese salbe wirken würde, hättest du nichts mehr davon.

mit der nicht vorhandenen gerinnungshemmenden wirkung hast du vl. recht, scheinst dich damit beschäftigt zu haben, aber diese salben haben schon ihre daseinsberechtigung. allein die schmerzstillenden wirkstoffe belegen, dass die salben nicht nur eine gewinnsteigerung darstellen sollen, sondern auch eine gewisse wirkung haben.
Zitieren
#17
punkt schrieb:der erste teil ist schon richtig. hast sehr wahrscheinlich einfach nur einen blauen fleck, der halt etwas tiefer sitzt. kannst du denn eine verhärtung tasten?

die sache mit den salben...im grunde nicht schlecht, aber die gerinnungshemmende wirkung ist gleich null. es gibt keine einzige studie, die auch nur irgendeine wirkung belegt. das zeug dient mehr der gewinnsteigerung der pharmaunternehmen.
mal davon abgesehen macht es auch keinen sinn, die salbe zu verwenden, denn dein hämatom ist schon geronnen. selbst wenn diese salbe wirken würde, hättest du nichts mehr davon.

sei mir nicht böse, aber das ist schwachsinn. das heparin und die auch in der salbe entahltene Acetylsaliclysäure haben beide gerinnungshemmende wirkung. natürlich ist das blut geronnen, die blutgerinnung ist bei normaler gesundheit nach minute abgeschlossen.
weisst aber auch, dass man mit Heparin Thromben (Blutgerinsel) auflösen kann?
Zitieren
#18
des fachwissen da herinnen übertrifft ja jedes ärzteforum Smile

mal was anderes....gibts eigentlich im netz sowas wie an diagnoseübersetzer für leihen.....:o
Verkaufe:
Zitieren
#19
ja, mich!Smile
Zitieren
#20
Wyatt_Erb schrieb:ja, mich!Smile
Bist du Arzt vom Beruf her ?
Zitieren
#21
fast, bin in der Facharztausbildung....
Zitieren
#22
yeah, wyatt hat mir schon so einige diagnosen übersetzt :waytogo:

hab dann doch kurz ins UKH gschaut...
jedoch die selbe pflaume wie sonnst:
kommst rein, beschreibst schmerzen, wirst zum röntgen gschickt (wtf?), bekommst a salbe und schonung verschrieben

eher für die katz da drüben...schätze mal ohne sonographie/MR/CT kann man ned wirklich die weichteile/muskeln untersuchen, oda?

wird langsam besser, wobei der schmerz 2 wochen nach unfall schon noch gscheid da ist Sad

lg

ps: wie schautsn in so einem fall mit (leichter) belastung aus?
extrem schlecht, oder vl sogar heilungsfördernd? thx
Zitieren
#23
Wyatt_Erb schrieb:sei mir nicht böse, aber das ist schwachsinn. das heparin und die auch in der salbe entahltene Acetylsaliclysäure haben beide gerinnungshemmende wirkung. natürlich ist das blut geronnen, die blutgerinnung ist bei normaler gesundheit nach minute abgeschlossen.
weisst aber auch, dass man mit Heparin Thromben (Blutgerinsel) auflösen kann?


ja sicher weiß ich das, dann gibt man das aber auch nicht als salbeWink
ich mein ja nur, dass ich noch nie eine wirkung von der salbe beobachten konnte, weder an mir, noch am patienten.

leichte belastung ist sicher okay, solange du es nicht übertreibst und auf den scmerz achtest.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#24
naja, des war klar. im prinzip müssens einen Knochenbruch ausschliessen, auch wenns unwahrscheinlich ist(einfach aus juristischer sicht).
bei einem bluterguss kann man indem fall nicht mehr tun als Schonung und Salbe zu verordnen, weils sonst nix einen sinn hat.

Sono ist nicht notwendig, weils einfach mit dem Finger tastbar ist. somit kannst auch so die Diagnose stellen. CT und MR sind einfach nicht indiziert und werden ja auch nicht von der Krankenkasse übernommen (sind oft auch einfach Kostenfragen).

ich würd mal jetzt wirklich 2 wochen ruhe geben, weils durch bewegung nicht besser werden wird....

@Punkt

wenn du ja eh so viel weisst, warum schreibst du dan so "sinnvolle" kommentare? heparin wirkt auch duch die haut gerinnunghemmend, nur hald weniger stark....
Zitieren
#25
ned streiten Smile

der arzt kann mit dem finger ertasten (wie dieser,in wenigen sekunden), ob der muskel geprellt ist oder da was hin ist?
wenn ja-respekt Wink

Zitat:ich würd mal jetzt wirklich 2 wochen ruhe geben, weils durch bewegung nicht besser werden wird....
ich hoffe ja das jetzt schneller geht als 2 wochen (also weniger als 4 wochen)
nicht besser ist klar.wirds schlechter?

sorry für meine ferndiagnostischen fragen...auf dem gebiet bin i ein nichts Wink

dere
Zitieren
#26
jup, sollte er können, nachdem das ja recht oberflächlich ist. i würde ausserdem ned einfach so ein CT machen lassen, wenns ned notwendig ist.
immerhin hast du doch eine gewaltig strahlebelastung, nur so nebenbei.

angenommen du hast einen Bluterguss im Muskel, dann wird dieser jedes mal, wenn sich der muskel zusammenzieht immer gequetscht. das tut weh und reizt des betreffende stelle zusätzlich.
Zitieren
#27
Wyatt_Erb schrieb:@Punkt

wenn du ja eh so viel weisst, warum schreibst du dan so "sinnvolle" kommentare? heparin wirkt auch duch die haut gerinnunghemmend, nur hald weniger stark....

weil eben die besagte wirkung einer salbe nur theoretischer natur ist. kannst ja mal nach studien etc suchen, die das belegen sollen. warum gibt man das zeug denn iv oder sc, wenn man es nicht auch einfach auf die haut pinseln könnte?
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#28
Zitat:jup, sollte er können, nachdem das ja recht oberflächlich ist. i würde ausserdem ned einfach so ein CT machen lassen, wenns ned notwendig ist.
immerhin hast du doch eine gewaltig strahlebelastung, nur so nebenbei.

ok,verstehe
dann bin i eh scho a herumlaufender reaktor :lol:

werd i wohl a ruhe geben müssen Sad

lg, thx

ps: falls dich interessiert, die sehnenscheidenentzündung ist zu einer erwachsenen knochenhautentzündung am schienbein geworden
(muskel leicht rechts am rechten schienbein unterm knie, keine ahnung wie der heisst Wink)
viel physio, viel gezieltes training um mein sprunggelenk zu stärken...alles zamm a gscheider dreck
Zitieren
#29
punkt schrieb:weil eben die besagte wirkung einer salbe nur theoretischer natur ist. kannst ja mal nach studien etc suchen, die das belegen sollen. warum gibt man das zeug denn iv oder sc, wenn man es nicht auch einfach auf die haut pinseln könnte?

der grund liegt auf der hand:
weil der wirkungsgrad über die haut nur etwa ein drittel ist und man die wirkung hauptsächlich lokal. wenn ich bei jemanden eine Blutverdünnung haben will (aus verschiedenen gründen wie nach einer Herzklappen-OP), will ich ja die maximale wirkung (und die liegt beim iv-gabe immer am höchsten, meist knapp 100%) und ausserdem eine systemische Wirkung.

das heparin (wenn es in der richtigen formulierung vorhanden ist) über die haut wirkt ist nachgewiesen. darum steht z.B. auch im Beipackzettel, dass man es nicht bei einer Venenentzündung oder Thrombose verwenden soll.
weiters sind studien immer so eine sache, es gibt für alles Studien die etwas beweise, dann kommt die nächste, die dasselbe widerlegt...

darum wird auch evidenz-basiert (als aufgrund von erfahrung) behandelt, weil man nicht auf Studien warten kann bzw. bis studien etwas eindeutig zeigen.
das war schon immer so und wird auch immer so bleiben....
Zitieren
#30
Ab welchem Ausmaß einer solchen Verletzung besteht eigentlich die Gefahr eines akuten Kompartmentsyndroms (Schädigungen durch den großen Druck im Muskel) bzw. wie erkenne ich, dass diese Gefahr besteht?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste