Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lizenz vs. Hobby/Amateurfahrer
#16
The Rockstar schrieb:rookies cup ist bis 16 jahre wenn mich nicht alles täuscht, oder???

stimmt nicht...ich kenne leute die mit 19 den rookie cup gefahren sind!! am besten schaust mal im reglement...
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#17
Beim Rookies Cup gibts keinerlei Altersgrenze nach oben!

1997 – 1998 (11/12 Jahre männlich und weiblich) – Kids2

1995 – 1996 (13/14 Jahre männlich und weiblich) – Kids1

1993 – 1994 (15/16 Jahre männlich) – Youth

1991 – 1992 (17/18 Jahre männlich) – Junior

1991 – 1994 (15/18 Jahre weiblich) – Girls

ab 1990 männlich – Men

ab 1990 weiblich – Women
Zitieren
#18
das ist auch leider das problem Sad

in der Men-Wertung trifft sich auchn großer Teil derjenigen die früher mal ne MTB-lizenz hatten oder sonst schon viel Rennerfahrung haben, aber eben oben nicht mehr mithalten können...
Zitieren
#19
stephan- schrieb:Äh.. hm. Wollte dieses Jahr den RookieCup in Hahnenklee mal mitfahren zum Rennluft schnuppern. Das wird dann wohl nix. Big Grin
Bei der anmeldung wird nur die letzte stelle gewertet... also fahrn die 96er mit den 86ern und den 76ern usw.

:twisted: Big Grin
Zitieren
#20
Laubfrosch schrieb:Bei der anmeldung wird nur die letzte stelle gewertet... also fahrn die 96er mit den 86ern und den 76ern usw.

:twisted: Big Grin
hrhrhrhr...
Zitieren
#21
@Judge:
Die Klassen gehen nach Jahrgängen, DH-Rennen in der Juniorenklasse fährst Du ab dem Jahr, in dem Du 16 wirst - bei Jahrgang 96 bedeutet das, Du wirst dieses Jahr 14. Kannst folglich bei normalen Rennen nicht starten, beim Rookies-Cup schon. Hier findest Du alle wichtigen Infos:
http://www.ixsdownhillcup.com/reglement/...s-cup-2009

Die Einteilung von 2009 hast Du hier:

1997 – 1998 (11/12 Jahre männlich und weiblich) – Kids2

1995 – 1996 (13/14 Jahre männlich und weiblich) – Kids1

1993 – 1994 (15/16 Jahre männlich) – Youth

1991 – 1992 (17/18 Jahre männlich) – Junior

1991 – 1994 (15/18 Jahre weiblich) – Girls

ab 1990 männlich – Men

ab 1990 weiblich – Women

Da wir jetzt 2010 haben, dürfte sich das ganze um ein Jahr verschieben. Men / women fährt man dieses Jahr ab Jahrgang 1991.

Wenn Deine Freunde Jahrgang 95 sind, dann fahren sie 2010 Youth. Du fällst noch unter Kids 1, aber Ihr könnt Eure Zeiten ja trotzdem individuell vergleichen.

@Frost: Für eine Lizenz mußt Du in einem Verein sein, der Mitglied im jeweiligen Landesverband ist. Kosten: Im Deutschland kostet eine Erwachsenene-Lizenz 18 Euro, Junioren 16 wenn ich mich recht erinnere.
Fördergelder: In welchem Traum lebst Du?

@Coverider: In die Lizenzklasse gehsch, wenn Du das Gefühl hast, die Hobbyklasse einigermaßen zu dominieren. Also, wenn Du bei den Herren normalerweise so unter den ersten 10 fährst, ist der nächste sinnvolle Schritt die Beantragung der Lizenz. Keine Ausreden mit Erkältung, Verletzung und so.

@Therockstar: Rookies-Cup kannst Du auch mit 60 fahren... startberechtigt sind alle nicht-Lizenzfahrer.
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
Zitieren
#22
na das kann ja was werden wen ich mich da in den cup rein wage... erstmal von hinten überrollt werden XD
mit glück bin ich der erste der beim rennen überholt wird XD
Zitieren
#23
hm also in Sachsen kostet die DH-Lizenz 15€


@mannie: soooo schlimm ist es nicht, fahr einfach mit wenn du bock drauf hast.

ist ja nicht so das nach nem langsamen hobbyfahrer direkt der böse lizenler mit dem rambock am lenker fährt Wink
Zitieren
#24
bei uns hier 30 Euro oder?
hab mir grad mal den Lizenzantrag rausgelassen.

Bin vorletztes Jahr auch noch beim Rookie Cup auf meiner Trainingsstrecke am Ochsenkopf mitgefahren, das werd ich dieses Jahr dann wohl lassen Wink
@Laubfrosch: Bist du ab und an mal am Ochsenkopf/Fichtelgebirge?
Können wir ja ab März (wenn kein Schnee mehr liegt) zusammen fahren gehen, ein Kumpel der Lizenz fährt geht auch mit.
Zitieren
#25
hey cove rider, ja können wir gern machen. könnte mal bisl training am oko gebrauchen. ich mag zwar die strecke sehr, komm aber teilweise nicht so mit ihr klar.

dein kumpl heißt aber net may mit nachnamen oder?

ich komm auch gern mal in kulmbach rum. auf der suche nach etwas längeren strecken. hier liegen meine bestzeiten bei 33sec. und das was ich zum trainiern brauch wären mal lange strecken (mein problem auf rennen ist grundsätzlich die kraftausdauer) wenn ichs mir versuch einzuteilen wird der ganze lauf lahm.
wenn ich gleich gas geb, bin ich echt gut dabei, bis die konzentration und kraft nachlässt und ich ohne zu bremsen in baum fahr oder ich total verkrampf... Sad
Zitieren
#26
OT: trainingslager in schladming aufschlagen Smile
Zitieren
#27
OT:

jo ich hab das jahr letztes Jahr dann immer gemacht. 3 Tage schladming immer nur von ganz oben nach ganz unten.
und GOTT war das geil. hat mir sehr viel geholfen.
oder Rennen in der Schweiz fahren Smile

Heuer steht, Trainingslager in Schladming und Leogang an und im Anschluss das 24H rennen Smile


neben den ganzen andern rennen Smile

sry for /OT
Zitieren
#28
@slayer 80: das check ich net
meine freunde sin ende 95 ich bin anfang 96 also alle 14 dann müssten wir doch in die kleiche klasse kommn oder?
Zitieren
#29
Nein. Oder wie soll das laufen wenn du direkt am Renntermin Geburtstag hast? Quali und Rennlauf in unterschiedlichen Klassen oder wie?
Zitieren
#30
achso ich rutsche dann von 2. stelle kids 2 auf die 1. und meine freunde von der 1. in youth 2.
gut also hab ich doch ne chance Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lizenz im Ausland beantragen? Bruchpilot 38 7,516 2010-02-16, 01:08
Letzter Beitrag: slayer80
  Lizenz verloren Old Anonym 0 1,018 2005-06-06, 07:24
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Lizenz oder Hobbyklasse? zwo2 7 2,003 2004-01-10, 21:47
Letzter Beitrag: OLB EMan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste