Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Titanfeder??
#31
pepi habt ihr auch 2,8x450er federn? wenn ja wieviel wiegt die dann?
Zitieren
#32
Sethimus schrieb:pepi habt ihr auch 2,8x450er federn? wenn ja wieviel wiegt die dann?

hi

yes , wir haben alles von 350 bis 600 .

450 RCS für 222-228 shocks (endspricht der 2,8 von Fox ) wiegt genau 424 gr.
die RCS ist länger 158 mm , die FOX 2,8-450 länge 136mm .



ciao pepi
Zitieren
#33
BSC schrieb:Hallo

... Jede Feder wird mit dem oberen Teller gelifert, für FOX Shocks und Marzocchi Rocco gibt’s auch den unteren mit dazu (mit den spezial Tellern liegt die Feder besser in der Mitte und schwimmt daher nicht hin und her wie im original zustand meistens der Fall ist und bringt sonst noch weitere technische Vorteile...

Hallo Pepi,
mich interessieren die teller,
verkauft ihr die auch einzeln, und passen die auch bei stahlfedern?
danke
Zitieren
#34
.maraio. schrieb:Hallo Pepi,
mich interessieren die teller,
verkauft ihr die auch einzeln, und passen die auch bei stahlfedern?
danke

Hi Mario

Die CNC F-Teller gibt’s leider nicht einzeln weil die werden nach Eingang der Bestellung genau an den Innen-Durchmesser der RCS Feder angepasst bevor wir diese an den Kunden senden , damit stellen wir sicher dass der Teller genau zu der von uns gelieferten Feder passt.(Federn jedes Herstellers haben Toleranzen die wir damit ausgleichen ) Ist zwar aufwendig und mag penibel klingen aber genau ist eben genau halb genau gibt’s ja eh’ schon zu vieles :-)


NB - sende mir mal eine Email tech@pepi.it ich schaue dann ob ich dir etwas anpassen kann wenn du mir Dämpfer model , Feder modell/Härte bekannt gibst.


CIAO PEPI
BSC
Zitieren
#35
BSC schrieb:hi

yes , wir haben alles von 350 bis 600 .

450 RCS für 222-228 shocks (endspricht der 2,8 von Fox ) wiegt genau 424 gr.
die RCS ist länger 158 mm , die FOX 2,8-450 länge 136mm .



ciao pepi

leider ueber 100g mehr wie die 2,8x450 von mojo (318g)
Zitieren
#36
Sethimus schrieb:leider ueber 100g mehr wie die 2,8x450 von mojo (318g)

HI

Da Mojo RCS Federn wie unsere an bietet kann ich das nicht ganz verstehen denn RCS macht die Federn für alle Distributoren gleich .:confused:
Würde das mal genauer unter die Lupe nehmen.

nb. Gewicht ist nicht alles denn die Anzahl der Windungen / Draht Durchmesser sind wichtige Faktoren wie eine Feder arbeitet .
BSC
Zitieren
#37
BSC schrieb:HI

Da Mojo RCS Federn wie unsere an bietet kann ich das nicht ganz verstehen denn RCS macht die Federn für alle Distributoren gleich .:confused:
Würde das mal genauer unter die Lupe nehmen.

nb. Gewicht ist nicht alles denn die Anzahl der Windungen / Draht Durchmesser sind wichtige Faktoren wie eine Feder arbeitet .
BSC

so wird die feder zumindest auf deren seite angepriesen
Zitieren
#38
Sethimus schrieb:so wird die feder zumindest auf deren seite angepriesen

genau ,
habs gesehen ...verstehe es aber nicht wie das sein kann .

Wenn eine Feder sehr leicht ist bei gleicher Federrate und Hub wie eine die nicht so leicht ist dann ist das nur möglich wenn die leichtere weniger Windungen hat , was wiederum heist dass diese wenigen Windungen sich mehr biegen müssen um den hub des Dämpfers zu schaffen wie die Feder mit mehreren Windungen.
So zu sagen weniger Gewicht geht nur wenn die Feder Kürzer ist oder bei gleicher Länge weniger windungen hat . Mit Titan Federn ist so wie mit Titan Rahmen da würde ich nur nur den Top Herstellern vertrauen .

ciao pepi
BSC
Zitieren
#39
Mojo hat auf der website aber keine Ti-Federn von RCS, sondern welche die mit "Fox" gelabelt sind. Daher kann doch durchaus ein Unterschied bestehen.
Obtainium Products (http://www.obtainiumperformanceproducts....oducts.htm) liefern bei ihren Federn übrigens auch passende Federteller mit.
Zitieren
#40
hab ueber ebay noch en anbieter entdeckt, diverse suspension.

http://www.diverse-mfg.com/mtb/titaniumm...pring.html

gewicht waer bei ner 2,75*450 368g, also irgendwo zwischen mojo und nukeproof
Zitieren
#41
san_andreas schrieb:Mojo hat auf der website aber keine Ti-Federn von RCS, sondern welche die mit "Fox" gelabelt sind. Daher kann doch durchaus ein Unterschied bestehen.
Obtainium Products (http://www.obtainiumperformanceproducts....oducts.htm) liefern bei ihren Federn übrigens auch passende Federteller mit.

Hi
Die Federn von Mojo sind RCS steht auch auf dem Aufkleber in klein gedruckt.
Fox Federn aus Titan gibt es nicht weil Fox USA diese weder produziert noch im Verkauf anbietet .
Gewichte : Titan Legierungen gibt es mehre , aber vom Gewicht her sind alle Legierungen gleich deshalb kann eine Feder nur leichter sein wenn sie weniger Material hat ./Kürzer , steil gewickelt usw. ..
Gewichtsvorteil : Titan-Federn sind nicht immer leichter als Stahl-Federn gleicher Abstimmung aber dafür ist Titan ….TEXT von RCS
A titanium spring is more responsive then a steel spring and helps the suspension keep the tires on the ground for better traction and handling. Titanium springs have less mass and thus less inertia

Feder-Teller`:
Unsere Feder-Teller werden dem Innen-Durchmesser der einzelnen Feder vor dem Verkauf durch Überarbeitung auf der Drehbank angepasst weil beinahe jede Feder nach der Wicklung andere Maße hat nur so kann man einen genauen Teller sicher stellen .
Die Preise von obtainiumperformanceproducts für Tit. Federn + Teller sind weit über die von uns BSC und 2 Jahre Garantie bietet nach unserem Wissen keine andere Firma .


BSC
Zitieren
#42
Man lernt nie aus.
Zitieren
#43
Zitat:A titanium spring is more responsive then a steel spring and helps the suspension keep the tires on the ground for better traction and handling. Titanium springs have less mass and thus less inertia
Hmja.. aber das muß man relativieren.
1) Warum das genau so ist kann ich auch nicht beat nworten aber aus irgendeinen Grund können titanfedern steiler gewickelt werden als Stahlfedern. Dh. bei gleicher Länge steht mehr Hub zur Verfügung. Dh. die Federn können etnweder kürzer gemacht werden oder die Lebensdauer bei gleicher Länge und Hub wie eine Stahlfeder ist länger soferne eine richtige Federlegierung verwendet wird.
Werd mich schlaumachen wieso das genau so ist.
2) Weniger Gewicht: Besseres Ansprechverhalten wegen weniger ungefederte Masse ist ein seeeehr theoretischer Vorteil, denn da muß man das Gesamtsystem, Dämpfer, Hinterbau, Hinterrad etc. betrachten. Da machen ein paar gramm weniger bei der Feder die auch nur teilweise zählen nicht viel aus.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#44
so ich fahr auf meinem revox jetzt eine nukeproof titanfeder. hab sie günstig bekommen!

jetzt hab ich aber das problem dass sie manchmal in der 2. hälfte/letztem drittel vom FW am dämpfer schleift. nicht am agb sondern am körper! hört man unterm fahren richtig schirch mit kratzen und so. dämpfer hat auch schon kleine spuren.

was kann man dagegen tun?! hilft da ein schrumpfschlauch?! und gibts sowas in mehr als 3cm durchmesser?

vom ID ist sie sogar grösser als die stahlfedern die federn die vorher oben waren. und trotzdem schleift sie. das versteh ich nicht!
kann es daran liegen dass sie nicht 100% zu den federtellern passt?

hat wer eine idee was ich tun kann..

danke
Smile
Zitieren
#45
Wenn die Feder nicht ordentlich aufliegt, wird sie ja auch nicht gleichmäßig komprimiert. Hat sicherlich keinen positiven Effekt.

Kannst ja mal einen, bzw. zwei-drei Lagen, Rennradschlauch versuchen. Wird aber, genauso wie ein Schrumpfschlauch, wohl nicht sehr lang halten.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  titanfeder bei einer foxrc4 danielb 1 1,327 2013-11-19, 18:48
Letzter Beitrag: smOoh
  Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? Ingeborg 20 11,803 2013-09-16, 22:41
Letzter Beitrag: Kensai
  Titanfeder J3RZY 19 5,936 2013-06-27, 13:07
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Titanfeder für welchen Dämpfer? Timo.F 4 7,688 2013-04-02, 16:57
Letzter Beitrag: willi
  Titanfeder Beschichtung globalplayer 10 3,623 2012-05-04, 20:19
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Titanfeder - alternative Hersteller? Xtian 6 3,357 2012-03-28, 18:31
Letzter Beitrag: Xtian
  3" Titanfeder in DHX RC4? Jakahara 7 14,958 2011-04-23, 15:29
Letzter Beitrag: Shiggy
  Titanfeder Vivid? stephan- 6 4,081 2011-02-12, 15:58
Letzter Beitrag: stephan-
  Titanfeder für Boxxer 10 ? Ingeborg 21 9,453 2010-08-14, 09:30
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Obtainium Titanfeder Jakahara 17 7,539 2010-05-12, 23:34
Letzter Beitrag: superdaver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste