Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XTR Scheibenbremse?
#31
1. Nicht ich habe ihn ausgelacht, ich habe zurückgelacht. Denn sein Posting war einfach eine Frechheit. Deswegen hat er eine Frechheit zurückbekommen. Ich kann kritisieren, verbessern, herumgscheiteln, aber herumschimpfen muß keiner.

2. 4 unabhängige Bremsbeläge gibts. zB Hope. Aber:
Der wesentliche Vorteil einer 4-Kolbenfestsattelbremse ist der gleichmäßige Anpreßdruck durch die 2 verschiedenen Kolbendurchmesser. Eine 4 Kolbenfestsattelbremse mit 4 voneinander unabhängigen Bremsbelägen hat nun diesen Vorteil nicht, sondern ist bloß einen 2x2 Kolbenfestsattelbremse mit dem einzigen Vorteil, daß der Reibradius weiter draußen ist und ich niedrigere Scheiben fahren kann, die Belagsanpressung aber die Nachteile der 2 Kolbenfestsattelbremse hat.
Fazit: Wenn schon, dann einen gemeinsamen Belag für 2 Kolben.

georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Zitieren
#32
schwimmend gelagerte bremsscheiben... hatte sowas bei meiner formula, echt krass :-)

Zitieren
#33
übrigens hat mal jemand wegen den innennbelüfteten
scheiben gepostet, die hatten zT auch Carbonrotoren
waren glaub bei speedshop

Zitieren
#34
Du kannst dir echt Gadanken machen, wie man einen Bremsscheibe mit einem Carbon- Rotor verbindet und dabei auch noch Gewicht spart. Du hast zwar über den Meister geschimpft, aber keine Lösung vorgebracht.

Die Variante mit der Flächenpressung wird bei Schienenfahrzeugen verwendet, wo man eine Verschleißschicht auf das Laufrad Aufpresst. Bei Bedarf wird gewechselt. Mir ist klar, dass du wieder fragen wirst was das mit dem Bikene zu tun hat; es war auch nur ein kleiner Einwurf.
Dort wird dann Brems und Antriebskraft übertragen umd mann muss weder schrauben noch kleben.

Für mich sind Auch 4-Kolbenfestsattelbremsen Und Bremsen mit 4 voneinander unabhängigen Bremsbelägen fast das selbe.
Das es so etwas gibt zeigt die Hope- Bremse (wie du auch geschrieben hast) wo man dann sogar mit unterschiedlichen Belägen experimentieren kann.


Zitieren
#35
Entweder lest ihr alle nicht, oder ich weiß nicht.

ad 1) Ich habe eine Lösung vorgebracht. Floater.

ad 2) Eben darum gings. Was hat das mtin Radl zu tun. Deswegen meine Frage du willst doch nicht im Ernst das Bremsmoment über eine Preßpassung aufnehmen. Anscheinend doch. Und das ist, entschuldige die Ausdrucksweise, zumindest ideenlos.

ad 3) Mit den schon erwähnten Nachteilen der 2 Kolbenfestsattelbremse.

georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Zitieren
#36
Kannst du mich erleuchten und mir sagen was ein "Floater" ist?

ad ad2) Ideeenlos ist es vielleich; aber viel mehr währe es leich un ohne Teile die sich lockern könnten.
Die Seitliche Stabilität würde aber Gänzlich fehlen, was ein Ablösen des Metalls vom Carbonrotor zur folge hätte.==> unbrauchbar
es war auch nur ein Gedanke; das Längen- Breiten- Verhältniss der Bremsfläche zur Passung passt für diese Anwendung einfach nicht.

Zitieren
#37
Ganz einfach: Eine Erklärung von Fachbegriffen betreffend Motorrad findest du zB. hier: http://www.moto-shop-gera.de/moto-shop-g...exikon.htm

Mittels Floater werden Bremsschiebn von Motorrädern schwimmend am Rotor gelagert. Dabei spielen die Werkstoffe von Scheiben und Rotor eigentlich keine Rolle, es muß bloß die Flächenpressung kontrolliert werden, was bei einer entsprechend großen Anzahl allerdings leicht machbar ist.
Am Radl hat Formula "schwimmend gelagerte Bremscheiben" produziert, was allerdings an der bekannt schlechten Konstruktion und Fertigungsqualität gescheitert ist. Als Federringe für die "Floater" verwendete Mr. Formula zB. Sicherungsscheiben von Schrauben. [img]/images/icons/mad.gif[/img]
Nichtsdestotrotz ist das ein sehr gut funktionierendes und am Motorrad oft verwendetes System.

Was 2) angeht: Ideenlos war eine Umschreibung dafür, daß es eigentlich nicht funktioniert. Aus folgenden Grund (selbst wennn du die Scheibe axial befestigst): Wenn du Rotor und Schiebe fest mit einer Preßpassung verbindest hast du ein Wärmeproblem. Dadurch, daß sich die Schiebe erhitzt lößt sich die Passung bei Materialen wo der Rotor eine kleinere spez. Wärmedehnung hat, bzw. wird die Spannung in den Materialien sehr groß bei einem Rotormaterial mit größerer Wärmeausdehnung.
Und bei Materialien gleicher Wärmeausdehung kannst du dir den Rotor eigentlich gleich sparen, denn: Durch die Wärmeausdehnung verformt sich die Scheibe dann zu einem Teller. Auch nicht geeignet.. Sad
Darum sind die "Speichen" vom den MTB-Bremscheiben nicht radial sondern geneigt.

georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Zitieren
#38
Also bei einer XTR-Scheibenbremse erwarte ich mir mindestens eine Keramik-Bremsscheibe und einen Beryllium-Bremssattel, hähähä

:-)

Zitieren
#39
Da gab es doch so eine Diskussion später mal. Wo sich da einige wegen der Karbonbremse eines Autoherstellers gezankt haben...lesen sollte mann können[Bild: wink.gif]

Zitieren
#40
Zitat:das braucht doch niemand...

Die Frage ist nicht, ob das irgenwer braucht (wer braucht kugelgelagerte Bremshebel???), sondern wer genug kohle hat, und sich carbonscheiben kauft, weil er darin ein prestige-objekt sieht.

Wenn wir nur einkaufen würden, was wir tatsächlich brauchen würds wohl einige Firmen sehr schnell nicht mehr geben ...

one love people
flo
Zitieren
#41
Muß Flo Recht geben. Hier gehts wirklich nur um prestige!
Übrigens: Angeblich stimmt die Geschichte von der Carbonscheibe bei der neuen XTR. Aber - so neu ist das ja gar nicht, denn bei AMP gabs vor Jahren eine Carbonscheibe schwimment auf einen Stahlrotor. Und sie hat funktioniert (mehr oder weniger gut)

Zitieren
#42
Ähm, ich will Euch jetzt nicht aus Euren Träumen reissen. Aber im Sommer hat's hier geheissen das die Disc 2002 rauskommt. Bis jetzt gibt's aber noch keine offiziellen Infos dazu. Ihr macht Euch also seit einem halben Jahr Gedanken über eine Bremse die erst in einem Jahr rauskommen wird. Sofern Shimano überhaupt schon weiß das sie sowas bauen werden/sollen [Bild: laugh.gif]

Zitieren
#43
oh nein, jetzt hast du alle meine Hoffnungen und Träume zerstört. *heul*

pain is temporary, glory is forever
Zitieren
#44
schade um die schwuchtlige XTR
kugelgelagert und so prestigebehangen fuer nix nur mehr goed

ich habe gesprochen der XT-man! [Bild: laugh.gif]

DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Zitieren
#45
Hab nicht alles genau durchgelesen, vielleicht ist also das meiste schon gesagt, aber:
Lolo und Martix haben recht: In der F1 werden nur Carbonscheiben gefahren, auch in Hockenheim...
Im GP wird meines wissens auch nur Carbon eingesetzt.
Im Superbike wird mit Gußscheiben gefahren, da Carbon verboten ist.

Da Carbon wird noch in keinem Straßenzugelassenen Auto meines Wissens eingesetzt. Allerdings gibt es für teures Geld seit einiges Jahren Keramikanlagen zum Nachrüsten.

Problem: Alltagstauglichkeit. Carbon braucht ein bestimmte Temp. das es seinen Reibwert aufbaut. Vorher bremst die Scheibe fast gar nicht. Auch im Regen oder Winter hätte man keine Bremse.
Und zu teuer im Betrieb, da Carbonscheiben sich rel. schnell aufbrauchen.

Fürs MTB erst recht unbrauchbar.
Das meiste von dem XTR gesagten hallte ich mal für ein Gerücht.
Wenn eine Scheibe kommt, dann eine leichte 2 oder 4 Kolben Anlage, evt. mit einem Carbonstern und einer Stahl oder Titanbremsring.

Wie oben auch schon gesagt wurde, sind Bremsen mit 4 oder 6 einzelnen Belägen ein Marketingprodukt und haben keine Vorteile gegenüber normalen 4 od. 6 Kolbenanlagen.

http://www.mankra.com
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,808 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Scheibenbremse sitzt fest nach dem das Rad länger im Keller stand. TimTim 9 23,443 2015-09-25, 12:01
Letzter Beitrag: TimTim
  Frage zum Hebelleerweg Saint Scheibenbremse M810 Ingeborg 16 14,045 2014-01-31, 00:28
Letzter Beitrag: Red
  scheibenbremse greoft nicht mehr AutBerga 8 3,091 2012-04-26, 22:54
Letzter Beitrag: champery82
  Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 georg 136 51,976 2011-09-22, 13:25
Letzter Beitrag: Wurschtfleckerl
  Neue Magura Scheibenbremse robertg202 0 1,468 2011-05-13, 12:35
Letzter Beitrag: robertg202
  Problem bei Hydraulik (Scheibenbremse) chaco 14 3,070 2010-03-14, 23:27
Letzter Beitrag: LePierre
  Neue Scheibenbremse gesucht! 4x_racer 39 8,463 2008-12-02, 17:29
Letzter Beitrag: 4x_racer
  Hayes Nine Scheibenbremse,Keine Funktion Thorsten0575 5 3,737 2008-08-27, 22:09
Letzter Beitrag: Mathi-rider
  Scheibenbremse Streift in der Kurve ? Stage6-Racer 4 2,913 2008-08-25, 14:26
Letzter Beitrag: punkt

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste