Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Wie soll denn ein 24" Hinterbau mit 26" funktionieren? Das ist es ja, der erste Hinterbau war rein 24" und die Idee vorne groß hinten klein. In der zweiten Generation wurde dann ein 26" Hinterbau daraus.
Wenn meine Lyrik mal den Geist aufgibt (oder mir zu viel am Gesit geht :mryellow  kommt wahrscheinlich eine Pike rein aber mit Sicherheit wird egal wie auf 27,5" vorne umgebaut. Man liest ja immer öfter das es wirklich was bringt.
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Das BitHit mit 26"/24" ist aus reinen Marketingüberlegungen entstanden.
Der Hinterbau war ein reiner 24" Hinterbau. So konnten halt super kurze Kettenstreben beworben werden. Toll zum droppen.
Und es war halt anders.
Wer 26" fahren wollte mußte zu Umbauten wie von Risse greifen. Damit hatte man aber ein viel zu hohes Tretlager.
650B ist durch. Auch beim DH. Bei Enduros und AM sowieso. Darüber jetzt noch zu diskutieren ist bissl spät.
Beiträge: 154
Themen: 10
Registriert seit: 2014-01-19
Bewertung:
0
BATMAN schrieb:650B ist durch. Auch beim DH. Bei Enduros und AM sowieso. Darüber jetzt noch zu diskutieren ist bissl spät. Aber das ist nicht die eigentliche Frage. Die lautet hier nämlich: ob der 26''-Reifen auch im Downhill-Bereich ausstirbt. Siehe Anfangspost.
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
26" bleibt natürlich erhalten.
Als 26-Plus.
Herr Merkwürden
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
DH 24/7 schrieb:Aber das ist nicht die eigentliche Frage. Die lautet hier nämlich: ob der 26''-Reifen auch im Downhill-Bereich ausstirbt. Siehe Anfangspost.
Wenn ja, dann dauert das noch ein Zeitl. Man findet ja auch noch immer 24" Highroller.
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2015-01-06, 10:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2015-01-08, 07:26 von willi.)
Finden wird man sicher länger 26" im Handel. Ob aber neue Modelle dann auch noch in 26" produziert werden, ist die andere Frage.
Zumindest dieses und nächstes Jahr braucht man sich aber gar keine gedanken darüber zu machen.
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Sehe das mit den Reifen derzeit auch noch entspannd.
26" ist noch viel zu verbreitet als das es sich die Hersteller leisten könnten die nicht mehr zu produzieren.
Ich fürchte aber das die neuen Modelle 8a la Speci) nicht mehr in 26" kommen werden.
Die Frage wird wirklich sein was die Hersteller mit 26" wirklich machen?
Beiträge: 154
Themen: 10
Registriert seit: 2014-01-19
Bewertung:
0
2015-01-06, 21:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2015-01-06, 21:55 von DH 24/7.)
Ich denke 26'' und 27,5'' werden beide dauerhaft bleiben, 29'' hat nur im Touren-Bereich seine Daseinsberechtigung. 26'' ist tatsächlich die beste Option für Menschen unter 175cm: kleine Männer, Frauen und Jugendliche. 27,5'' ist demgegenüber attraktiv für alle die größer sind.
2015 ist halt leider das Jahr, in dem viele Hersteller die neue Laufradgröße unbedingt populär machen wollen, aber das wird meiner Meinung nach kein langfristiger Trend bleiben. Ich prophezeie mal auf lange Sicht folgende Marktaufteilung im DH/FR-Bereich:
26'' mit 65%
27,5'' mit 30%
29'' mit 5%
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
100% ack zu DH 24/7. Außer bei folgenen Punkt: 27,5"?? Was soll das sein? Kenne ich nicht. Ich kenne nur 26" für MTB, 650B das 26" ablösen soll und 29".  :twisted:
650B ist für kleine Leute schon mühsam. Also unter ca 170-175cm schauen die Räder mit 650B einfach besch..eiden aus und sind auch mühsamer zum Fahren als 26". So wie Rennräder für kleine Leute die keine 26" Laufräder haben. Daher ist es mehr als arrogant kleineren Leuten die größeren Laufräder reindrücken zu wollen.
Es wird aber wohl trotzdem eine Ablöse stattfinden, einfach weil die Hersteller das durchdrücken wollen. Imho auch nicht schlecht endlich mal metrische Einheiten beim Fahrrad einzuführen.
Bei 29" bleibt es bei meiner Meinung: Das ist für Leute die entweder größer als 2m sind oder kleinere die eigentlich ein Trekkingbike brauchen, es aber wegen totaler Uncoolness nicht zugeben wollen/können.
Ich bin aber sowieso der Meinung, dass 2015 das Jahr des neuen Standards 40" wird: Siehe Bild
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
glaubst du, dass es beim Fahren einen Unterschied zwischen 26" und 650B gibt, wenn du schreibst, dass 650B schon für kleinere Menschen schwierig ist? Sind ja nicht mal 2 cm Unterschied im Radius. So ungefähr entspricht das dem Wechsel von 2,35" Maxxis Reifen auf 2,40" Schwalbe Reifen.
Herr Merkwürden
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das Forum ist voll mit Einträgen wie super 650B verglichen mit dem öden 26" rollt. Der Unterschied ist ja ein Wahnsinn! Wie konnten wir bis jetzt nur mit 26" Radfahren? Fazit: Beim Fahren ist 650B der volle Wahnsinn, aber es macht nix aus für kleinere Leute?
Ahhhhjaaaaaa.... na klar. :2rolleyes: :doah: :forehead:
20mm im Radius sind nicht viel, aber bei einer Geo wo man schon um mm feilt wie das bei kleineren Rahmen der Fall ist, ist es mühsamer als das kleinere Laufrad. Ich bin daher dafür, dass man bei kleinen Rahmen die 26" beibehält und die größeren Rahmen mit 650B ausliefert. Die Riesendinger kann man dann mit 29" ausstatten wenn mans sich das antun will.
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Was glaubst du, wie viele in den Forem 650B wirklich seriös mit 26" verglichen haben...
Herr Merkwürden
Beiträge: 154
Themen: 10
Registriert seit: 2014-01-19
Bewertung:
0
Viele Reviews sind höchst unseriös. Genauso wie beim Neckbrace geht es auch bei den 650Bs vor allem um die Kohle. Die meisten Reviews stammen von Herstellern und Händlern. Sehr objektiv. :wink:
Aber hier nochmal eine negative Kritik von einem MTB-Blog:
http://ndurolife.com/2013/01/16/26-vs-27...-pinkbike/
Zitat:The traditional logic states that they roll-over things better than a 26-inch bike, but handle more nimbly than a 29-inch bike. However, if you flip that logic on its head, they don’t roll-through as well as a 29er and don’t handle as well as a 26-inch wheeled bike.
...
But, if we get down to nut-cutting time, if we were forced to make a decision between 26 and 27.5, that’s when I could not accept them. That’s when I think they should be rolled back into the ocean.
Man höre und staune!
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Schlimm ist ja, dass 26" schon tot ist. Z.B. den Specialized Slaughter - ein hinterer Enduro-Rennreifen für trockene und eher flache Bedingungen gibt's in 26" gar nimmer.
Ich kann das nicht unterscheiden, dass 650b für kleine Fahrer zu groß ist. Im Downhill-Bereich vielleicht bei kleineren Small-Rahmen. Im Enduro-Bereich sicher nicht.
Ich persönlich find's schade, dass 650b nicht ein echtes 27,5" geworden ist. 29" wäre mir im Enduro-Bereich zu groß. zwischen 26" und 650b ist der Unterschied nicht wirklich so groß.
Im Downhill-Bereich ist es für die meisten vermutlich egal, ob 26" oder 650b. Aber alles was neu ist, wird's bald nur mehr in 650b geben.
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
georg schrieb:Bei 29" bleibt es bei meiner Meinung: Das ist für Leute die entweder größer als 2m sind oder kleinere die eigentlich ein Trekkingbike brauchen, es aber wegen totaler Uncoolness nicht zugeben wollen/können. Stimmt so nicht.
29er Hardtails machen auch bei kleineren Personen Sinn. Die Dinger rollen auch im Gelände besser und ruhiger.
Nicht umsonst, werden diese, trotz allem Gewichtsfetisch, von MA und CC Rennfahrern eingesetzt.
|