Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Von 0 auf 100 in ...........
#61
Wos glaubst, wie ma am einfachsten shutteln kann? Richtig: 2 Burschen auf DH-Radl hinten ans Auto gehängt (do reichen 3-4 Meter Seil pro Person eh leicht) und dann ab die Post - 3 Meter Sicherheitsabstand bei 80-90 km/h auf einem Bergstraßerl, wo man eigentlich "auf halbe Sicht" fahren sollte müssen doch reichen - oder nicht?
Bsunders beliebt: wenn der Autofahrer am Kurvenausgang a bissi besser aufs Gas steigt, und dann der Vorderreifen schön wegschmiert...

Ned, daß wir des scho moi probiert hätten - zumindest soin des de Kiwara ned wissen...

do foit ma nu a Gschichtl ein, des uns da Max und da Schü moi erzöht ham: Frühwirth Max und KaWe mid da Enduro am Gardasee - und hinten jeweils an DHler angehängt... i moa des hod a an Sinn...
Zitieren
#62
BOAH! sats eh olle cool!
Zitieren
#63
Zitat:a = F/m

Was passiert jetz wohl wenn i nur die Masse erhöhe?

Dann wird die kraft proportional größer und die beschleunigung bleibt gleich! [Bild: mrblue.gif]


Formel is komplett die falsche für dass was du aussagen willst.


Masse hat nix mit beschleunigung zu tun

a=dv/dt [Bild: wink.gif]

des wäre die richtige formel

nix für ungut [Bild: icon_redface.gif], wollt ich nur klarstellen
Zitieren
#64
bringt de ExPhysik lernen do was..... [Bild: icon_biggrin.gif]
Studier was gscheits!!!!!!!
Zitieren
#65
gusch bua [Bild: mrorange.gif] [Bild: mryellow.gif] [Bild: mrpurple.gif] [Bild: mrbrown.gif]

sollt eh grad ex-physik lernen, kann mich aber nicht motivieren!

verwend des scriptum lieber als maus pad, dafür is es spitze! [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#66
Macht des Ex Physik noch der Jäger? Is schon so lange her , dass ichs gemacht habe [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#67
Na, der jäger hat mit vorigem jahr aufgehört.
macht jetzt der prof. ernst!

hab den jäger nur einmal gehabt, is echt a lustiger kerl [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#68
[Bild: blush.gif] [Bild: blush.gif] [Bild: blush.gif] [Bild: blush.gif] [Bild: blush.gif]
Hast Recht

Mir is es später auch aufgefallen aber ich hätt ned erwartet, daß es jemand gspannt [Bild: grin.gif]
Zitieren
#69
Hab mich jetzt nicht eingeloggt, aber egal...

Ich möchte dich ja nicht belehren, aber so ganz richtig
ist das nicht, was du da behauptest (das weißt du sicher
selbst, wenn du Physik studierst [Bild: wink.gif]).
Die Masse ist eigentlich das einzig ausschlaggebende für
die Beschleunigung im freien Fall, nur weil die Masse der
Erde so gigantisch groß ist im Vergleich zu deinem Körpergewicht,
machen "kleine Unterschiede" von ein paar tausend Tonnen
nichts aus [Bild: mryellow.gif].
Das Selbe beim Auto:
Haste nur ein paar Hundert PS gilt die Formel a=F/m voll und ganz.
Aber angenommen du hättest 1000000 PS, dann würd das Gewicht
des Autos die maximal mögliche Beschleunigung kaum beeinflussen.

Nochmal: Nix für ungut, ich will bestimmt nicht besserwisserisch
sein, aber ich hasse Verallgemeinerungen, und wenn Leute mit
Halbwahrheiten irgendwelche Unwissenden zurechtweisen wollen.

Gruß Raven
Zitieren
#70
hmmmmm ... *denk*

I) a = F/m

II) F = G/sin a (ich hab keine Ahnung wie man ein Alpha auf der Tastatur tippt [Bild: confused.gif] )

II) in I):
a = G/(m * sin a )

G = m * g

=> a = g/sin a

stimmt des jetz so oder is da wer anderer Meinung?
Und wo hat da jetz die Masse Einfluss auf die Beschleunigung? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#71
nirgends!!!! das isses ja, hast eh richtig hergeleitet.
deswegen fallen im vakuum auch eine stahlkugel und eine feder bei gleicher höhe gleich schnell zu boden
Zitieren
#72
bimsdi
wieder was dazuglernt heut

[Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#73
Jetzt versuch amal das problem wem zu erkären, der grad bei trivial Pursuit gfragt worden ist: "Was fällt schneller zu Boden - eine Feder oder ein Stein?"
Ich sag nur: unmöglich!!!!! und wenn ma dann a no anfangt von idealisierten verhältnissen zu sprechen und von ausser betracht gelassenem Luftwiderstand...... [Bild: grin.gif]
Zitieren
#74
F = (G * m1 * m2)/r²

=> g wird als konstant betrachtet (da haben wir wieder die
idealisierten Verhältnisse), was aber nicht der Realität entspricht.
Die Erdbeschleunigung hängt von der Masse der
Erde UND von der Masse des beschleunigten Körpers ab und vom Abstand der Beiden zueinander.
Man kann die Masse hier nur vernachlässigen, weil kein Objekt auf der Erde annähernd
das Gewicht der Erde selbst erreicht.
Auf einem Asteroiden mit (hypothetischen) 50 Kilo Gewicht würde das aber schon ganz anders aussehen.
Da würde ein 100-Kilo-Mensch sogar den Asteroiden beschleunigen.

Anmerkung: nicht g mit G verwechseln
Zitieren
#75
ok ich sag euch was :
ihr könnts wen anderen verwirren
i kenn mi jetzt goa nimma aus [Bild: icon_eek.gif]

ich find sicher jemanden der ma des am forumstreff
mit anschaulichen modellen erklärt ok?? !!

bussal
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste