Beiträge: 295
Themen: 11
Registriert seit: 2003-08-21
Bewertung:
0
Also ich hab letzte Woche das Schneebrett bemerkt als es direkt über mir losgebrochen ist, der Hang darunter war noch fest. Ich hab sofort die Schussfahrt versucht, aber ohne Erfolg, der Schnee war schneller und hat mich Kopfüber umgerissen. Dabei hab ich einen Ski verloren, dann hab ich begonnen zu schwimmen und versucht dabei Richtung zu machen, das hat schon ganz gut funktioniert, mit dem Ski den ich noch anhatte hab ich dann unter dem rutschenden Schnee stand bekommen (wohl ein Fels oder so) und konnte so vermeiden über die Felskante darunter 10 m abzustürzen.
Fazit: Schwimmen hilft meines Erachtens schon. & Nur Aluschaufel zählt, wir haben in "meiner" Lawine getestet und die Plastikteile verwinden sich und brechen, da hilft glaub ich nur Alu.
@Georg: Danke für die Tips, die meisten haben wir befolgt, hat nicht gereicht  . Sollte so ein Kurs zustande kommen und nicht zu weit weg sein (viell. irgendwo im Lungau oder so) wär ich auch interessiert.
Ncah enier nueen Sutide, ist es eagl, in wlehcer Rehenifloge Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, Huaptschae, der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Ja, ich frag nur, weil ich eine Kunstoffschaufel habe (die rote von Orthovos) und die bisher alles ausgehalten hat. Ist wirklich robust, aber weil's schon ein paar Jährchen am Buckel hat, wer ich's wohl tauschen.
Viele Grüße,
Thomas
Herr Merkwürden
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:Kurze Frage... Alu muss sein? Jahrlang wurden Schaufeln aus Kunstoff verkauft...
Definitiv. Ich glaub es gab gerade mal eine Kunststoffschaufel - eventuell war das eh die erwähnte Ortovox - gegeben die halbwegs tauglich war. Im letzten berg&steigen haben Sie einen extrem schlecht gemachten Test drinnen gehabt, aber ganz gute Anregungen gegeben was so eine Schaufel können muß: Neben der Stabilität solle die Schaufel oben gerade sein, damit du mit dem Schuh die Schaufel in den Schnee drücken kannst (Ja, das ist notwendig!) und der Stiel unten geschlossen, damit kein Schnee in den Stiel gedrückt wird und das Ding immer schwerer macht.
Im wesentlichen würde ich sagen: Wenn ihr mit der Schaufel den harten, gepreßten Schnee vom Schneepflug wegschaufeln könnt um an euer Auto zu kommen ohne Angst zu haben dass der Schaufel etwas passiert, dann ist das Ding auch meistens lawinenschneetauglich.
Beiträge: 2,510
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
zum abs rucksack noch was. weil der georg von tod durch gewalteinwirkung auf den körper gesprochen hat. so ein rucksack kann es schon mal überhaupt vermeiden, dass man unter die schweren schneemassen kommt. somit hilft er sogesehen auch. dazu kommt, dass er wie ein airbag wirkt. habe schon oft von berichten gelesen, wo leute über felsiges gelände gestürtzt sind und der ausgelöste abs rucksack mit den airbags wie ein schutzanzug gewirkt hat. ich sag mal so: natürlich ist der rucksack keine überlebensgarantie und blaue wunder darf man sich auch nicht erwarten. aber der rucksack hilft definitiv. und das wirklich wichtige daran ist, dass er unmittelbar helfen kann. bei einem lawinenabgang kann man sich nie darauf verlassen dass da noch einer ist der dich dann schnell genug ausgraben kann. ich bin übrigens mal bei einer 2er stufe fast in ein schneebrett gekommen, aber ich glaub das hab ich hier eh schon mal genauer erzählt. seitdem bin ich nur noch mit rucksack unterwegs. ich glaub auch nicht dass ich durch den rucksack unvernünftiger geworden bin, der kleine helfer am rücken erinnert mich vielmehr an die ständige gefahr. kann so einen rucksack also nur weiterempfehlen. (hab meinen übrigens vor jahren für 400€ neu gekauft, ebay hilft)
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Ja, es gibt ja jetzt ach einen Rucksack, der mit dem Luftsack den Kopf ziemlich gut umschließt. Gegen den Aufprall auf Steine, Felsen o.ä. hilft eh nur das Protektoren Jackerl. Hat eh jeder von uns...
Viele Grüße,
Thomas
Herr Merkwürden
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
@Jack: Ja, der Hersteller sprich von einer Reduzierung der Todesfälle von 8% auf 2% durch Gewalteinwirkung. Das kann man jetzt glauben oder nicht, ich finde das ist ziemliche Spekulation. Klar werden Tests gemacht, kann man sich ja einige auf youtube ansehen.
Trotzdem und wie Jack auch sagt: Das würde mich in keinster Weise irgendwie leichtsinniger machen, denn eines darf man auch nicht vergessen: Den Rucksack muß ich aktiv auslösen! Das Hengerl mußt also rechtzeitig erwischen. :p
Ein Helm ist übrigens auch sehr hilfreich in der Lawine, aber den tragen sicherlich eh viele von uns. Sind wir ja gewohnt.
Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
da gibts a übles video vom de le rue -> http://www.youtube.com/watch?v=t6EXW_e2E...re=related
krass dass der das überlebt hat....ohne abs sehe es wohl schlechter aus ..
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Selbst mit ABS ein kleines Wunder. Bei den Dimensionen einer solchen Lawine. 2 km lang, Selbst wenn die nur 500 m breit hat und 50 cm hoch sind das 500.000 m³ Schnee. Im besten Fall 100.000 to Schnee...
Wobei Lawinen in solchen Dimensionen eher die Ausnahme sind. Die typische Wintersportunfalllawine ist um einiges kleiner, aber um nix ungefährlicher.
Viele Grüße,
Thomas
Herr Merkwürden
Beiträge: 2,510
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
pagey schrieb:da gibts a übles video vom de le rue -> http://www.youtube.com/watch?v=t6EXW_e2E...re=related
krass dass der das überlebt hat....ohne abs sehe es wohl schlechter aus ..
die aufnahme is echt heftig. hab ich schon vor einiger zeit gsehen und mir damals auch gedacht dass der ein wahnsinns glück hatte. mich wunderts eigentlich eh dass bei den profis nicht mehr passiert. die befahren teilweise ja echt die heftigsten hänge.
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Da sieht man wunderschön die Rißfortschreitung im Hang. Zuerst oben und dann unterhalb.
Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
schaut aus als würd genau sein geplanter notausgang auch wegbrechen... horror!
echt tough!! :eek:
@ all: glaubt ihr dass sein fluchtweg durch ihn oder durch die heranrasende lawine wegbricht?
der hat schwein ghabt
Beiträge: 625
Themen: 24
Registriert seit: 2006-04-11
Bewertung:
0
passend zum Thema, als Noox, Pinzgauner und ich am Mittwoch in Zauchensee powdern waren, hatte ein Snowboarder im Nachbargebiet Flachauwinkel/Kleinarl weniger Glück.
http://salzburg.orf.at/stories/344911/
Wenn man den Hang sieht und die Lawinenwarnstufe bedenkt ist das mehr als Leichtsinn!
Übrigens waren die beiden gute Bekannte von meinem Kollegen mit dem wir letzten Sonntag unterwegs waren, er wird sich jetzt wohl auch eine Ausrüstung zulegen und mit ein wenig mehr bedacht die Hänge einfahren, bzw. nicht mehr so im Alleingang die Hänge runterzischen.
RIP
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]
[/URL]
Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
2009-02-28, 00:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-02-28, 00:40 von fipu.)
Apropos Lawine: http://www.youtube.com/watch?v=3HxxzfUfF...playnext=1
Klar, der Titel ist doof und die Lawine wurde gesprengt, aber die Entstehung und die Grösse ist beeindruckend...
Edit: http://www.slf.ch/ sehr intressante Seite. Halt aus der Schweiz. Nehme mal an, in Österreich gibts das auch.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ich schaue mir immer die von Salzburg an: http://www.lwz-salzburg.org/defaultnew.asp
|