Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DEEMAX03 VS RB Tractor
#76
irgendjemand muss doch die neuen sachen ausprobiren [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: ooo.gif] [Bild: cool.gif] [Bild: smile.gif] [Bild: wink.gif] [Bild: laugh.gif] [Bild: icon_arrow.gif]
#77
jo dann probier´ und hoid de pappn! wennst nu 3 Tage lang fragst, wird dir trotzdem keiner zu den RB Naben raten... [Bild: icon_eek.gif]
Mir is des soooo wurscht welche Naben du fahren willst, aber des is jo a Frechheit, was du aufführst. [Bild: mad.gif]
#78
ICH HABE GEHOFFT DAS JEM. auftaucht der erfahrung mit den naben hat!!! den ich wollte eigendlich genaueres über sie wissen aber ihr hört ja alle nur auf den nameen DEEMAX!!! die 02er deemax waren nähmlich nicht so überragend!!! die lager gsind öfters mal in arsch gegangen!!! und da wir das kaum mitbekommen da die rennfahrer wenn sie welche geschrottet haben sofort wider neue bekommen!!! die deemax habsn ja echt ein übelst geiles aussehen aber sonst bekommen wir nicht alt zu viel mit!!! [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif] ich kenne 3 leute die fast 2000DM für die ausgegeben auben und bei 2 sind die lager kaputt!!! das ging zwar auf garantie aber man will doch keine laufräder kaufen die man nach einem halben jahr wider winschicken muss und dann 2-4 wochen nich fahren kann!!!
#79
Ich schnalle echt nicht, wieso du dann noch frägst, ob Deemax oder RB. Wenn du RB super findest und Deemax, nimm doch einfach die RB. Mir wäre das Experiment zu teuer. Ich fahre selber Deemax und bin zufrieden, auch wenn es sicher noch bessere Naben gibt (King, DT Hügi, Hope).
Die Speichenaufnahme ist an den Deemax übrigens ca. 4 mal so dick wie an den RBs. Die geraden Speichen betrachte ich übrigens als Nachteil, da das zentrieren mühsam ist (mitdrehende Speichen) und kaum ein Händler die auf Lager hat.
#80
weil ich nicts von den neuen DEEMAX weis!!! ich kenne nur die 02er!!!! und von den rb naben habe ich noch weniger ahnung!!!! die deemax sind ne rißen verlocking!!!(wie die rb auch) das mit den speichen haben aber die rb und die deemax
#81
hast du die 02er oder die neuen deemax??? sag mal dine erfahrung bitte!!

mfg. daniel h.
#82
Ich habe die 02er, die Naben schauen aber sehr ähnlich aus.
Meine negativen Erfahrungen: -eine Feder vom Freilauf gebrochen (war jedoch ohne Probleme zu reparieren)
-die Achse der Hinterradnabe hat sich anfangs ein paar mal gelockert (konnte mit Loctite verhindert werden)
-Hope-Scheiben passen nicht auf die normalen Adapter (habe meine abgedreht, es soll jedoch passende geben). Allerdings ist das bei vielen Naben der Fall.
-Die Speichenspannung war mir zu gering, und nachspannen war wegen den geraden Speichen mühsam.
Ansonsten waren die Deemax problemlos, sie machten kein Ärger mit den Lagern, die Felgen sind sowieso stabil, das ganze Laufrad ist sehr steif, gerissene Speichen habe ich auch keine. Allerdings würde ich mir trotzdem keine Deemax kaufen, sondern normale Naben (Hope, DT, Hadley oder was anderes gutes) und in D3.1 einspeichen. Die Gründe: Bei meinem neuen Rahmen brauche ich 12mm-Steckachse, 32 Speichen sind mir sympathischer, gekröpfte Speichen einfach erhältlich und leichter zum Nachspannen, wahrscheinlich leichter als die Deemax.
#83
was für ein laufradsatz willst du dir jetzt kaufen??? kann man suf fie neuen d3.1 Freeride felgen im dh einsatz vertrauen???
mfg. daniel h.
#84
ich habe jetzt mal alles zusammengefasst!!! ich hoffe es stimmt so:

Dee max
Pro:
-leicht
-unverkennbar
-technisch hochversiert
-ordentlicher service mit ersatzteilversorgung
Contra:
-nicht so stabil, vorallem bei stürzen, wie schon gesagt wurde
-schlecht zum nachzentrieren was schon gesagt wurde

RB - D321
Pro:
-warscheinlich unzerstörbar( [Bild: icon_question.gif] [Bild: icon_question.gif])
-mit leichten felgen(mavic)sicherlich ein leichter laufradsatz
-interessanter mix aus erprobtem(mavic) und "neuem" material (RB)
-wird wohl sehr gut sein freilauf technisch
Contra:
-weniger erfahrungen mit Naben
-service
[Bild: icon_question.gif]
#85
Zitat: Contra:
-nicht so stabil, vorallem bei stürzen, wie schon gesagt wurde

ich glaub eigentlich das die deemax schon stabil sind nur wie oben bei dem bild schon gesagt
das war ein vermasselter road gap und ich glaub des halten auch keine rb mit 321ern aus [Bild: crazy.gif]
#86
ja da hast du rech [Bild: icon_exclaim.gif]
das bild ist echt klasse!!! [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif]
#87
was kosten die rb-naben eigentlich [Bild: confused.gif]???
#88
ich glaube ein satz liegt bei so kanpp 320 euro!!! ich kann sie halt gunstiger bekommen da ich bei tecilla für verkaufte sachen protzente bekomme!!! deshalb tendire ich zu den rb!! die deemax kann ich von nem anderen neutralhändler für 419 haben!!
die sache ist hart
#89
puh [Bild: shocked.gif]
na gut ich mein wenn du es billiger bekommst
aber für mich zumindest is das nen ganz schöner haufen geld
aber gut musst du wissen wennst soviel geld dafür ausgeben willst [Bild: smirk.gif]
aber wenn du meine meinung wissen willst
ich würd glaub ich auch zu etwas vertrautem greifen
sprich die deemax oder halt hügi fr und D3.1
zu mindest wenns um soviel geld geht [Bild: icon_neutral.gif]
#90
las die finger von naben mit geraden speichen, hab ich selber mal gehabt. die bringen nix außer daß alles komplizierter wird.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste