Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwalbe Fat Albert
#1
Hat jemand erfahrungen mit dem Reifen?
Ich will ihn hinten in mein langersehntes Dirtbike bauen!
Und da das teil so grad mal nur 60 DM kostet, dacht ich mir den könnt man sich holen! Mir ist der durchschlagschutz am wichtigsten, da ich mit meinem zurzeitigen reifen immer auf der Felge lande!

Zitieren
#2
Wenn du einen Reifen mit gutem Durchschlagschutz haben willst, dann gib etwas mehr aus und kauf dir den Gazzaloddi Jr.2,6", der ist echt super.

Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img]www.nicolai.net[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Zitieren
#3
Ich glaub nicht das ich den in den rahmen bekomme!

Zitieren
#4
Der Durchschlagschutz ist bei dem Reifen nicht ganz so gut wie bei einem Michelin, dafür ist er leichter.
Mußt halt drauf schauen das Du auf alle Fälle den mit Double Defense (oder wie auch immer momentan grad das Schwalbe System heißt) nimmst und nicht den light. Dann paßt's schon.

Zitieren
#5
Den gibts nur in der light-Ausführung! Die double defense vrianten gibts dirket nicht mehr!

Zitieren
#6
Hi.

Ich hab den Fat Albert an meinem Fully und ich find ihn extren geil. Ich fahr nur 2 bar Luftdruck und bin damit dirt gefahren und Stufen gesprungen und habe noch nie einen Durchschlag gehabt, Felgen fahr ich die Mavic 321.

Zitieren
#7
Ich habe noch einen alten BlackShark mit Double Defense für die dirtbahn. Vom Durchschlagschutz her ist der ganz gut . Habe damit eigentlich keine Probleme. Nur für den Downhill- Einsatz ist der Reifen nix. Ok....Nokia ist sicherlich besser aber kostet schliesslich auch ein bischen mehr.

[img]/images/icons/wink.gif[/img] Wichtig ist nicht was Du fährst, sondern das Du fährst! [img]/images/icons/wink.gif[/img]
Zitieren
#8
Wie breit ist der eigentlich? kann mal jemand messen? Breite Seitenstollen und eventuell die Höhe!

Zitieren
#9
Die Breite war bei meinem Kumpel bei ca.58mm. Die Höhe weiss ich leider nichtmehr. Aber ich denke mal, es fährt ihn hier irgendjemand, der dir das sagen kann.

Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img]www.nicolai.net[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Zitieren
#10
täusch ich mich oder ist das bissl wenig?
Ich hab mal gehört der sei 7 mm breiter als der vertical
Was gibts denn sonst noch für Reifen um die 50-60 DM mit gutem durchschlagschutz?

Zitieren
#11
kommt halt auf die felge an!

schaut mal vorbei, vielleicht ist sie irgendwann mal fertig: http://www.turro.de/
(momentan sieht man noch einen "Ausprobier-Prototypen" den es NIE geben wird!)
Zitieren
#12
hab ne 26 mm breite felge!

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schwalbe PRO CORE Hannes2014 0 1,624 2016-02-18, 17:37
Letzter Beitrag: Hannes2014
  Schwalbe EVO TUBE - 72 g noox 13 12,448 2015-09-08, 23:07
Letzter Beitrag: pAz
  Felgen-Durchschlag-Schutz "Schwalbe ProCore" Hannes2014 1 1,783 2015-08-24, 00:30
Letzter Beitrag: Nose
  Enduro-Hinterreifen: Schwalbe Hans Dampf oder Maxxis Ardent noox 101 78,090 2015-05-25, 09:33
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Neuer Schwalbe lauft unrund KeeWe 16 9,169 2013-07-05, 08:14
Letzter Beitrag: FLo33
  Fat Albert vs Mountain King II CR-M 2 2,525 2012-08-08, 15:11
Letzter Beitrag: huidiwui
  Reifen Schwalbe Big Betty?? Nymatic 5 2,381 2012-05-24, 17:02
Letzter Beitrag: bighit75
  Schwalbe Muddy Marry Cube Downhill Biker 8 3,951 2012-04-07, 16:34
Letzter Beitrag: suicidedownhill
  Schwalbe Muddy Marry noox 26 16,253 2011-07-25, 13:18
Letzter Beitrag: Urks
  Fat Albert im Nassen noox 22 9,064 2011-06-23, 17:41
Letzter Beitrag: Poison :)

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste