Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
innenlagermaße
#1
also: auf was muss ich beim kauf eines innenlagers achten?
bsa 68mm is wohl die lagerbreite, oder?giebts dann sonst noch was worauf mann achten muss? ausser vierkant, oktalink und isis natürlich. vielleicht gewinde?, oder durchmesser?, achsenbreite? der rahmen iss 'n castor ds bone, kurbelnerstmal so billige shimano schrottteile (die mit dem A, ich weiß ned ob des alivio oder altus is?)
danke schonmal (in suchfunktion hab ich nix gefunden, was mir weitergeholfen hätt)
Zitieren
#2
ausmessen wie breit dein rahmen is also fürs gehäuse. isis oder oktalink oder 4 kant bleibt dir überlassen. wie dir das gfallt. und auch sonst gibts eigentlihc nix zu beachten
Zitieren
#3
gehäusebreite is wohl des bsa 68mm oder?
Zitieren
#4
musst schaun es gibt glaub 68mm und 74 oder so
musst schaun
Zitieren
#5
es gibt auch unterschiedliche Achslängen, bei gleichbleibender Gehäusebreite! Hersteller dees Rahmens fragen bzw. dass gleiche kaufen wie drin war/ist!
Zitieren
#6
du solltest nur auf die achsenlänge achten...da wenn sie zu kurz ist die kurbel am rahmen anstösst...also bei nicolai ists eigentlich 113mm achsbreite!! musst du mal versuchen...schraub die eine siete rein udn steck die kurbel mal lose drauf..dann siehst schon ein bisschen was sache ist!!
Zitieren
#7
ok, des mit der gehäusebreite is dann geklärt!
hab jetzt auf ner hp von soner firma angabe gefunden, die der zeichnung nach die gesamtbreite, also mit achse angeben. diese werte füpr die "achsenlänge bewegen sich zwischen 110 und 132mm, was ist dazu zu sagen ? des bestimmt ja eigentlich den abstand zwischen rahmen und kurbel, also wäre kürzer wohl stabieler, oder kann es sein, dass des dann vom rahmen/kettenblattabstand her nichtmehr reicht? was heißt 4-kant nach iso bzw.jis? sin ja wohl zwei unterschiedliche standarts, welcher davon ist wohl hn meinen shimanokurbeln verwendet?
fragen über fragen.... sorry, aber ich bin wirklich so blöd
Zitieren
#8
ok,danke wss hat mein castor mit nem nicolai zu tun? so'n dreck, muss uich wohl doch innen laden damit, hab ja auch kein tretlagersortiment hier!
Zitieren
#9
nee...war nur ein beispeil das eben nicolai nen standart hat für die lagerbreite mit shimanokurbeln..aber bei deinem musst halt probieren..anderst gehts net leider!!
Zitieren
#10
danke schonmal, vielleicht kann mir ja jemand der auch nen castor ds bone hat mehr dazu sagen [Bild: icon_question.gif], sonst schreib ich denen mal ne e-mail


aso, was ist JIS bzw. ISO für ein standart, welcher wird bei shimano-vierkant verbaut?
Zitieren
#11
Schau mal bei IBC Forum, da gibts unter Gallerie einen Threat mit Castor Bildern. Da sind auch einige von den DS Bones drin. Frag da mal nach!
Zitieren
#12
frag den hartkor fakker mal
Zitieren
#13
ok, danke
Zitieren
#14
no problem
Zitieren
#15
jo aösp 4 lamt is schon recht alt. isis und oktalink sind steifer und ich denk auch n biessel stabiler. welche shimano kurbel hast denn??? wenn dir ne neue kaufst ham die sicher alle oktalink.
Race face und truvativ zB ham ISIS und shimano Oktalink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste