Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CD-Brenner???
#1
hi, ich weiß dass das hier kein pc...forum ist, aber da immer mehr fragen bezüglich Computer &Co gestellt werden, dachte ich mir ich frag jetz auch einfach mal:
also: ich hab vor mir einen neuen brenner zu kaufen und hab mich jetzt mal auf den PlexWriter 48/24/48A eingestellt.
was haltet ihr von diesem brenner? er soll sämtliche kopierschutze lesen/brennen/beherschen und auch in anderen disziplinen gut sein. a guader brenner für alles halt.

...und was haltet ihr von diesem gerät???
danke
Zitieren
#2
Zitat:er soll sämtliche kopierschutze lesen/brennen/beherschen
so a gerät gibts ned [Bild: icon_rolleyes.gif]

aber da plextor plexwriter is da beste wo gibt, soviel ich weiß auch da teuerste. [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#3
Die LiteOn Brenner sind vom Preis-Leistungsverhältnis top.
Aber wennst Dir den Plextor leisten willst, dann ist das sicher eine gute Wahl.
Zitieren
#4
i find als normalanwender merkst da sowieso null unterschied. brennen tuns alle schnell, buffer underrunschutz homs a olle...
beim plextor is soviel ich weiß so, dass des bis dato da einzige is ders auch wirklich auf die versprochenen 48x bringt - was die par sek. geschwindigkeitsvorteil bringen [Bild: confused.gif]
i hab vorher an 6x brenner ghabt, und jetzt an philips 48x cdrw [Bild: wink.gif] vo 18min auf knappe 3 für a komplette cd is schon geil - da is ma wurscht vo welcher firma. [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#5
Ich hab den LiteOn mit 32/12/40, der reicht mir vollkommen aus.
Damit brenn ich eine CD locker in 3min all inclusive. Und soviel brenn ich nicht, dass sich da ein paar Sekunden weniger wirklich auszahlen würden [Bild: tongue.gif]
DVD hab ich mir jetzt auch von LiteOn geholt. Funktioniert auch wunderbar und hat grad mal € 40,- gekostet. Außerdem schaltet es sich automatisch auf 1x runter beim DVD schauen, ist also superleise [Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#6
hmm, wiegesagt, ich möcht halt auch spiele, cds... mit den neuen kopierschutze brennen können. könnt ihr mir da was bezüglich des plextors sagen?
den neuen LiteOn hab ich a noch im auge (der oder da plextor), aber ich denke dass da plextor qualitativ hochwertiger ist und der support u.a. von firmware updates dürfte da auch besse sein. ob der jeweilige brenner jetzt um paar sek. schneller ist oder nicht is mir wurscht, weil ich brenn zur zeit no mit an altem 4-fach brenner, und des kotzt mir da zeit schon an.
wegen dem preis: ich könnt jetzt den plextor für nur ca. 10 mehr bekommen und da is ma dann da preisunterschied wurscht.
also was für einen würdet ihr nochmal nehmen?
...und geht bitte nochmal auf das thema "brennschutz" ein.
danke

MfG
Zitieren
#7
Also ich hab bisher noch kein Problem gehabt Sicherungskopien meiner CDs anzulegen.
Außerdem gibt's dann ja noch No-CD-patches für die meisten Spiele, damit man die Original-CD schonen kann und auch keine Sicherungskopie braucht.
Zitieren
#8
Der Lite On Brenner von einem Freund funktioniert z.b. nicht mit WinonCD oder mit CloneCD
Zitieren
#9
Meiner geht mit CloneCD.

Vielleicht hilft ihm ein Firmware-Update weiter.
Zitieren
#10
Scheiss Tip [Bild: icon_cry.gif], aber is dat beste : Einfach ne "Chip" beim Kiosk kaufen...
Zitieren
#11
...ich hab das Abo, aber nicht mehr lange. die zeitung kannst echt verheizen! wieso???, des is einfach so! besonders die tests. troztdem danke

...hat von euch keiner erfahrungen bzgl. des neuen Plextors bzw. kann keiner infos über brennschutz..... [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#12
Such halt mal im Google, da findest mit Sicherheit 100 Seiten mit relativ seriösen Tests, bei denen auch Deine Frage zum Kopierschutz beantwortet wird.
Zitieren
#13
wieso zerbrichst da ihn kopf drüber was der brenner für kopierschutz lesen kann?

findst ned dass fürs auslesen von cds eher des dvd/cdrom laufwerk ausschlaggeben is? [Bild: icon_question.gif] brennen tut der plextor 1 a, aber was des auslesen von kopiergeschützten cds belangt würd i ma eher gedanken übers quelllaufwerk machen [Bild: icon_arrow.gif] cdromlaufwerk [Bild: icon_arrow.gif] und was des halt ned liest, kannst auch ned brennen! was gibts da viel zu berichten? [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#14
Aber wenns der Brenner lesen kann, geht immer noch Image anlegen und von Festplatte brennen. Aber ich hab ein Toshiba DVD 1612 und einen MSI 8348, damit geht fast alles.
Zitieren
#15
Also wenn man Sicherungen von kopiergeschützten CDs anlegen will sollte man das ganze nicht im DVD-/CD-Laufwerk einlesen, sondern gerade im Brenner! Der kann im Allgemeinen die Rohdaten der CD besser auslesen.

zum Plextor: ich hab den 40x, und der ist echt gut. Ich hab mit dem bisher noch jedes meiner Spiele kopieren können! Mit ClonyXXl, Profiler und CloneCD geht aber auch bei anderen einiges. Kommt halt drauf an wieviel Du brennen willst; beim Plextor kann man halt eher davon ausgehen daß der auch nach ein paar hundert CDs noch funzt. Außerdem sind die Plextors so bekannt daß eigentlich alle Programme mit denen zurecht kommen!

Gruß, Arnd
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  pc- brenner probem Pinky 8 1,926 2005-07-31, 18:56
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  OT: cd brenner mit usb 2.0 probleme el panecillo 10 3,265 2003-07-23, 21:54
Letzter Beitrag: B4sT3lW4sT3l

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste