Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaufberatung - Hardcore XCountry - Bike
#1
tach,
bin neu im forum, also erst mal : "hallo an alle".

bevor ich meine frage stelle:
ich fahre seit 1994 cc mit einem marin hardtail (amp parallelogrammfedergabel [Bild: grin.gif]), im letzten jahr ist meine gangart im härter geworden, so dass das alte material den belastungen nicht mehr gewachsen war.
ich fahre nur singletrails im wald, (nie city, dirtjump oder ähnliches) mit sprüngen bis zu einem höhenunterschied von max. 1,5m (flat) -> also hardcoreXcountry [Bild: grin.gif].
deshalb hatte ich mir 'nen gebrauchten freerider gekauft (v+h 150mm travel, 17kg), den ich dann nach einem halben jahr wieder verkauft habe, da er für touren, die bei mir auch schon mal 135km lang werden, ungeeignet war und sich auf den trails viel zu träge verhielt.

lange rede kurzer sinn:

ich will wieder ein hardtail, aber was stabiles (keine xc-feile) und wendiges (+ tourentauglichkeit [Bild: grin.gif]). zwei räder kann ich mir aber unmöglich leisten. deshalb hatte ich an folgendes setup gedacht:

rahmen: wheeler wasp02 -> sehr wendig + stabil
gabel: dnm usd 120s oder shiver sc (wg. ecc)

den rest der teile habe ich noch vom freerider:
-laufradsatz: magura comp naben, dt comp speichen, mavic d521cd felgen
-bremsen: magura louise FR
-etc.

wie beurteilt ihr meine wahl in bezug auf mein oben beschriebenes einsatzgebiet [Bild: icon_question.gif]
ich bin 180cm gross/klein. da das wasp02 schon verdammt kurz ist sitz man ja bei ausgezogener sattelstütze (stichwort touren) schon fast über der hinterachse, gereicht einem das zum vor- oder nachteil [Bild: icon_question.gif]

ich hab alle anderen threads über den rahmen und die gabel schon gelesen, aber die waren alle mehr technischer natur.
und deshalb: sorry, dass ihr so viel lesen musstet, aber:

je ordentlicher die frage, desto ordentlicher die antwort
(glaub ich ich jedenfalls)

gruss

basTelwasTel

wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !
Zitieren
#2
Also der Wasp is glaub ich schon sehr kurz, vor allem an der Kettenstrebe. Würde daher sagen dass du eher nach einem DS-Race Rahmen ausschau halten solltest anstatt nach einem Dirt Jumper. Die Race Rahmen sind dann doch etwas länger und, wenn mehrere Größen angeboten werden, auch höher. Wenn du 1,80 m groß bist würd ich nichts unter 40cm Rahmenhöhe und 570mm Oberrohrlänge nehmen, sonst taugts zwar zum Trails fahren, aber kaum für Touren.
Was hast du denn für eine Preisvorstellung? Weil besonders die günstigeren Taiwan-Rahmen mich öfters an kleine und verstärkte XC-Rahmen erinnern, von der Geometrie her. Der Ghost (ich weiss, kommen aus D, aber gebaut werden die doch sicher in Taiwan?) z.B. könnte was für dich sein.
Zitieren
#3
Hi!
Auf alle Fälle würd ich mir die Shiver nehmen, die is von der Funktion sicher besser! Die anderen Komponenten die Du aufgelistet hast klingen auch ausreichend.Und die 521 sind eh super! zur Rahmengröße kann ich nix sagen, wiest halt zurechtkommst
Zitieren
#4
Ich würd Dir ein Marin Quake empfehlen. Das stammt vom Dual Rahmen ab, ist sehr stabil und steif, extrem wendig, in allen Größen lieferbar (aber Achtung, die messen anders als andere Firmen, 18.5" sind eigentlich 20.5") und sehr billig.
Dazu am besten eine Z1 oder eine Sherman.
USD-Singlecrowns sind nicht wirklich steif. Die sind nur zum Posen geeignet.
Zitieren
#5
Zitat: USD-Singlecrowns sind nicht wirklich steif. Die sind nur zum Posen geeignet.


hast du da erfahrungen [Bild: icon_question.gif] ich hab eigentlich gedacht, dass die durch die kleinere hebelwirkung einiges mehr aushalten [Bild: icon_question.gif]

ps: von santa cruz gibts doch auch ein paar brauchbare modelle...
Zitieren
#6
usd singlecrown find i aber net so schlecht, überbezahlt sinds halt alle zam [Bild: icon_exclaim.gif]

ich hab selber erfahrung mit einer shiver sc gmacht und die is von den federungseigenschaften (leigt wohl an der sehr geringen ungefederten masse) sehr gut [Bild: cool.gif]
Zitieren
#7
Mein Vorschlag:

Rahmen. Bikeman Zecke ´03, 269 Euro, 425er Kettenstreben, 550er Oberrohr, 41 cm Rahmengröße, 2,7 kg, www.bike-man.de
Gabel: Marzocchi Z1 FR SL, 130 mm Federweg, 2,1 kg, 699 Euro [Bild: icon_confused.gif]

rahmen ist günstig und gut, Gabel teuer, gut und steif
Zitieren
#8
danke an alle die bis jetzt geantwortet haben, aber ich hatte eigentlich gehofft, in diesem thread von solchen pauschalaussagen wie, "usd sc sind nicht steif", usw. verschont zu bleiben, aber das scheint wohl nicht möglich zu sein.
wenn ihr bei der dnm usd 120s oder der mz shiver sc das rad zwischen die beine nehmt ... bla bla bla ...

fahrt ihr mit dem vorderrad zw. den beinen [Bild: icon_question.gif]

habt ihr beide gabeln schon mal gefahren und konntet euch, von der in meinen augen überragenden funktion überzeugen [Bild: icon_question.gif]

@alex: das wasp is' eigentlich ein ds-race rahmen. sind in deinen augen 410mm rahmenhöhe und ein 545mm oberrohr zu wenig ?
@wohli: also die shiver wäre halt wegen ihrer quasi lockoutfunktion die bessere wahl, ansonsten sind sie v.d. funktion her etwa gleich gut.
@chris: [Bild: shocked.gif]
@gigabike: genau, erfahrungen sind das richtige stichwort [Bild: grin.gif]
@azazel: welches modell (02 oder 03) hatte die shiver sc die du gefahren bist [Bild: icon_question.gif]

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#9
wie wärs mit einem p3 und einer z1 freeride?

das sollte doch deinen ansprüchen passen
Zitieren
#10
@feuerlocke:
danke f.d. detailierte info, aber der rahmen is' mir viel zu "steil" und meine usd - wunschgabel passt net rein, weil sie zu hoch baut [Bild: icon_exclaim.gif]
und die gabel (zq fr sl) ist von mz offiziell garnicht für meinen einsatzbereichtfreigegeben, denn ob A-XC (bei mz ist das agressiver xc) 1,5m jumps mit einschliesst will ich nicht ausprobieren, schon gleich garnicht zu dem preis.

EDIT: http://www.marzocchi.com/eng/spa/product...e/2003.asp

@ an alle (wg. preisen):
ich bekomme "beim händler meines vertrauens" folgendes angebot: wasp02 + dnm gabel + alle fräsarbeiten = 900.-EUR.

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#11
ich würd dir bei der gabel allerdings auch zu einer z1 fr raten. ich würd allerdings schauen das du eine von 2002 bekommst da die fast ein halbes kilo leichter ist als die 2003er. das ecc funzt super und gewicht liegt bei ~2.4kg.
die ist auch für freeride gedacht ( http://www.marzocchi.com/eng/spa/product...e/2002.asp ) und das schliesst bei meiner freeride-definition auch 1.5m drops ein. gibts zur zeit z.b. bei bmo für 499,- und die funktion ist eh über alle zweifel erhaben. ich fahr die mittlerweile ~1 jahr ohne das kleinste problem.

beim rahmen wäre z.b. ein 2002er ghost dual slalom interessant. 40er rahmen, 42.5er kettenstrebe, 57er oberrohr und gut tourentauglich. so in den maßbereichen würd ich auch nach anderen rahmen. ein 54.5er oberrohr ist bei 1,80 glaub ich etwas kurz. aber da sind die geschmäcker verschieden. ich hab z.b. ein chaka speedifre mit 53er oberrohr und mit dem teil fahr ich ganz bestimmt keine längere touren [Bild: smile.gif]
Zitieren
#12
hallo an dich [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#13
Ein Santa Cruz Chameleon wäre wohl der ideale Rahmen für Dich, lässt sich eigentlich für alles aufbauen, ist leicht, stabil und agil.
Zur Gabel: ich würde eher was leichteres nehmen, die Shiver ist doch eher schwer (auch wenn ich funktionell nichts auszusetzen habe). Ich würde eher ne Black, Psylo, Fox oder MXR nehmen.
Zitieren
#14
@tazer:
also das santa cruz chameleon hat keine disk aufnahme.
hab auf der webseite zwar 'ne adapterlösung gefunden, aber [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] nein danke, bei der bremsanlage will ich keine kompromisse eingehen.
und die shiver wiegt etwa 2000gr. (das 03modell ist etwas schwerer), das ist doch o.k.

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#15
Die Shiver 02 die ich selbst gewogen habe war ca. 2500g! 2000g dürfte eher ne optimistische Katalogsangabe sein.
Und das Chameleon mit Discs ist kein Problem, der Adapter ist ja keine Bastelei.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,735 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,348 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,390 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,435 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 123 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Service für Radon bike Nosky 0 3,684 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,307 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,933 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Bike Einstellung Woodii1 2 1,675 2016-07-14, 12:13
Letzter Beitrag: Woodii1
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,175 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste