Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
24" vorderrad
#16
Da kommt halt drauf an, was man unter FR versteht. In den Videos müssen die ja kaum je einen Berg hochfahren, und normales Trailriding kommt auch kaum vor. Und wenn Street einfach Treppen Droppen wäre, wäre die Shiver tatsächlich die optimale Gabel. Street kann aber viel mehr sein, siehe Jib, und da ist eine Shiver nur hinderlich.
Du mussts am Schluss selbst wissen, aber nur aus optischen Gründen würde ich keine Shiver ans Big Hit tun. Das Bike wird damit zum reinen Downhiller.
Zitieren
#17
also was die in den videos fahren würd ich nicht als relevant bezeichnen -> die ham alle an sponsor und bekommen die parts gratis in den hintern geschoben...

ich würd mich eher auf aussagen im freundschaftskreis (das board eignet sich hierfür natürlich auch gut) verlassen [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#18
nene das habt ihr falsch verstanden. ja klar darf man sich an denen vom vid kein beispiel nehmen. die bekommen wirklich alles hintenrein geschoben. aber schau ma jib an. da fährt einer n orange mit ner shiver wenn ich mich ned irre.
aber tut ja nix zur sache. ich denk ich hab eh noch n bissel zeit und werd mir das noch ma durch n kopp gehn lassen und gründlich überlegen.
vielleicht gibts bis dahin schon ne neue andre geile gabel wer weis. is ja noch n jahr zeit.
Zitieren
#19
ja, nimm die shiver, ist wirklich ein verdammt geiles teil und von der angeblichen weichheit merke ich im praxisbetrieb nichts! überhaupt muss es doch nicht negativ sein, wenn die gabel halt etwas weich ist, dafür hat sie dann auch um einiges mehr an komfort
Zitieren
#20
Also ich kann bis jetzt auch nur gutes über die Shiver sagen. Vom Gewicht her, hält sich der Unterschied in Grenzen, ist aber deutlich spürbar! Man gewöhnt sich aber schnell daran!
Wegen dem Lenkwinkel brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Das geht in Ordnung!
Zitieren
#21
Da Du ja auch eine 99 Monster hast, wollte ich sowieso schonmal fragen ob diese fasr genauso gut arbeitet wie die aktuelle Shiver.
Zitieren
#22
mh.....kann man nicht wirklich sagen!
Wennst a 5er Öl in a Monster reinhaust kommst sicher dran!

Aber ich hatte immer das Standard Öl drin und die Gabel war einfach immer perfekt [Bild: laugh.gif] [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#23
die upsidedown gabel schmiert sich aber immer perfekt von alleine, also müsste die zumindest theoretisch nen tick sensibler sein..auch konstruktionsbedingt (weniger ungefederte masse)....aber egal, bomber is bomber...und die federn alle gut! (also die mit stahlfeder)
Zitieren
#24
jo das denk ich mir auch.
Also ganz an ne Shiver wirst nicht rankommen.Aber du wirst den unterschied wahrscheinlich niht merken.

Wie spricht ne Shiver eigentlich mit 5er Öl an? [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#25
wieso sollen sich die usd gabeln besser schmieren als die normalen [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#26
is halt so, irgendwie flutscht das öl besser drauf, wenn es nach unten läuft..
Zitieren
#27
Ich glaube, Du unterliegst da einem alten Denkfehler (ich bis vor kurzem auch [Bild: wink.gif] ). Überlege mal, wo das Öl bei Upsidedown ist: Im Innern der Gabel, in den Tauchrohren.
Zitieren
#28
das öl einer usd befindet sich ausschlieslich in den unteren rohren da die usd eine so grosse überlappung hat [Bild: icon_arrow.gif] es muss generell in den meissten usd gabeln ein loch in die standrohre gebohrt werden damit die dichtungen überhaupt geschmiert werden [Bild: icon_exclaim.gif]

bei den "normalen" gabeln befindet sich der ölpegel immer über der überlappung (was bei den usd nicht der fall ist) [Bild: icon_arrow.gif] sie werden besser geschmiert [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#29
Der Ölpegel bei USDs liegt ab meines Wissen auch über der Überlappung.
Denn es kann nicht sein, dass soviel weniger Öl drin ist als in ner "normalen" Gabel.
Denn bei der normalen Gabel (Monster etc.) Ist das Öl hoch bis zu den Dichtungen, Warum bei USD nicht so?
Sogar noch mehr, denn die unteren Rohre (Standrohre) sind bei der USD eh nicht so stark im Durchmesser und deshalb
muss schon das Öl höher stehen, über den Dichtungen etwa.

Oder lieg ich falsch?
Zitieren
#30
Hab grad nochmal ne Zeichnung gemacht, ihr habt denk ich recht.
Denn die Überlappung (bzw. die Standrohre, unten) mit dem Öl drin Federn ja mit nach oben, und es kommt kein
drüber raus....... Denkfehler von mir [Bild: icon_rolleyes.gif]

Macht denk ich mal sicher sinn seine USD Gabel einfach mal kurz umzudrehen oder? Damit das Öl mal die Dichtungen
flutet [Bild: smirk.gif] Oder man gibt halt Brunox drauf, was ja bei USD auch nicht so einfach ist [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zu wenig Druck auf dem Vorderrad **tunefish** 8 6,150 2012-09-01, 12:39
Letzter Beitrag: klana_radikala
  180 am vorderrad rohloffman 23 4,067 2004-09-29, 15:34
Letzter Beitrag: metzelzwerg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste