Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gabeln & Dämpfer im Vergleich
#1
Hi,

möchte mir 'nen Bike holen. Schwanke nun zwischen dem Poison Arsen 3 (BIKE Tipp 04/2003) für EUR 1.638,00 und einem Bike, dass bei einem lokalen Fahrradhändler (Zweirad Feld, falls das jemand kennt [Bild: icon_wink.gif]) im Angebot ist. Denn das ist von ca. EUR 2.900,00 auf EUR 1.600,00 runtergesetzt.

Allerdings sagt mir der Firmenname des Rahmens nichts. Kennt von euch jemand die Firma 'Carver', kann da vielleicht jemand was zu sagen? Das Bike heisst 'FSX 7000'.

Ansonsten sind die Bikes relativ ähnlich ausgestattet, was die Gruppen angeht. Allerdings würde ich gerne von euch Spezialisten wissen, welche Gabel & welcher Dämpfer besser ist:

Gabel: Marzocchi MXC Eta vs. Rock Shox Duke XC

und

Dämpfer: DT-SSD 210L va. Rock Shox Sid XC

Wäre super cool, wenn ihr mir möglichst schnell weiterhelfen könntet. Denn wahrscheinlich bestell' ich mir das Poison, und wenn man da bis zum 31.03.2003 (morgen) bestellt, bekommt man noch Zubehör im Wert von EUR 40,00 dazu. [Bild: icon_smile.gif]

Also, vielen, vielen Dank für eure Hilfe schonmal.

Schönen Sonntag noch!

MfG,

Hugo
Zitieren
#2
Der DT Dämpfer hat bei Tests immer sehr gut abgeschnitten.
Der Rock Shox wird schon recht lange gebaut und sollte daher ausgereift sein.

Persönlich würde ich de DT Dämpfer nehmen, wenn ich zwischen den beiden wählen müßte. Eher eine Bauchentscheidung.

Wenn Du Leute suchst die sich mit diesen Produkten auskennen, bist aber im falschen Board.
Versuchs mal im IBC Board. Da findest haufenweise Menschen, welche diese Teile wirklich kennen.
Zitieren
#3
Hi BATMAN,

danke für deine Antwort und deine Hilfe! [Bild: icon_smile.gif]

Hab' meine Frage(n) jetzt auch mal im IBC-Board gepostet, kannte das (noch) gar nicht. [Bild: icon_wink.gif]

Wieso bin ich denn da hier im falschen Forum, fährt man solche Teile beim Downhill nicht?

MfG,

Hugo
Zitieren
#4
im downhill fährt ma schon rockshox und marzocchi, aber halt ned mit 8cm fw sondern mit 19-25cm [Bild: wink.gif]
Zitieren
#5
Luftdämpfer sind für diesen Einsatzzweck nicht erdacht.
Luftdämpfer arbeiten mit hohen Luftdrücken und sind nicht für die Belastungen des Downhills ausgelegt. Was aber nicht heißen soll, daß diese Produkte schlecht seien. Sie haben nur einen anderen Einsatzzweck.
Dafür wiegt ein Stahlfederdämpfer auch so viel wie 3 Luftfederdämpfer.

Es kommt halt darauf an, was Du mit Deinem Radl anfangen willst.

Wenn Du auch mal in einem Bikepark fahren willst um dort die DH-Streck & Co unsicher zu machen, würde ich mir ein Radl mit nem Stahlfederdämpfer und ner Gabel mit mehr Federweg kaufen. Zum Anfang und wenn Du nicht viel Geld ausgeben willst, lang ein billiger günstiger Stahlfederdämpfer und ne Gabel mit etwa 13 cm Federweg. Für lange ausgedehnte Touren brauchst keinen Stahlfederdämpfer.

Es ist also sehr schwer Dir zu etwas zu raten, wenn man nicht weiß, wie Du Dir den Einsatzzweck des Radls vorstellst. Jedoch wirst Du Dir sicher selber noch nicht im klaren sein, aber mit diesen Komponenten beschränkst Du den Einsatzbereich ziemlich.
Zitieren
#6
oiso sovü i was geht da 5th element a mit luft und des is ana der bestn dh dämpfer [Bild: wink.gif]
Zitieren
#7
also bei der gabel würd ich sofort zur duke greifen! erstens halte ich von den neuen marzocchis nicht viel und zweitens is des ETA voll der kack.
beim dämpfer würde ich sagen werden beide so ziemlich auf dem selben level sein.
gabelmäßig würde ich wie gesagt zur duke greifen.

mfg
Zitieren
#8
Jeder Dämpfer hat irgendwo Luft oder Stickstoff drinnen. Der Fifth Element hat als Federelement ja auch ne Titan- oder Stahlfeder, mit der Luft steuerst vorallem die Dämpfung. Bei jedem Stahldämpfer ist allerdings sozusagen ein mini-Luftdämpfer integriert, der das Volumen der Kolbenstange ausgleicht. Je nach Druck ändert sich da die Progression noch ein bisschen.
Aber den 5th Element wegen seiner vielfältig einstellbaren Luftkammer einen luftdämpfer nennen, würde ich nicht.
Zitieren
#9
Du würdest Dir also nen Sid Dämpfer ans DH-Radl schrauben, weil der 5th-Element ja auch mit Luft arbeitet?

Wäre sinnvoller dem Hugo zu helfen, also zu verwirren [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#10
na aba du hast gsagt luftdämpfer san nix für dh [Bild: smile.gif]

oiso ned verallgemeinern
sa SID is nix für dh
Zitieren
#11
Der 5thE ist genausowenig ein Luftdämpfer, wie ein VanillaRC ein Stickstoffdämpfer ist.

Als Luftdämpfer bezeichnet man Dämpfer, die mit Luft federn. Dämpfen tun sie dann mit Luft oder Öl (meistens).

5thE. ist ein 100%iger Spiralfeder (Stahl oder Titan) Dämpfer. Dämpfen tut er mit Öl. Die Luftkammer ist für die Schwebekolbensteuerung.

Da sich Flüssigkeiten (Dämpferöl) nicht komprimieren lassen, muß immer eine gasförmige Ausgleichsblase (interner oder externer Ausgleichsbehälter, meist Stickstoff) vorhanden sein.
Zitieren
#12
Lass dir Zeit beim Aussuchen, und bestell nicht nur wegen dem Zubehör für 40€. Wenn das Carver sich anständig fährt (Kann man das als Einsteiger wirklich beurteilen?) ist es vielleicht von Vorteil, dass du es vorher probefahren und bei eventuellen Problemen direkt zum Händler vor Ort gehen kannst.

Ähm, schon mal aufgefallen, dass der Rahmen Poison Arsen und Carver SL sich ähneln wie ein eineiiger Zwilling dem anderen. Haben die vielleicht wirklich das gleiche Erbmaterial?

http://www.carver-bikes.de

http://www.poison-bikes.de
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,970 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,685 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,256 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,038 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,818 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,501 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,773 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,083 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,409 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox Van R Dämpfer Lausitz Biker 1 989 2017-02-28, 17:16
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste