Beiträge: 456
Themen: 91
Registriert seit: 2001-12-21
Bewertung:
0
gezeichnet hab ich ihn schon vor einiger Zeit, aber jetzt wird er mal geposted!
was sagts dazu?
Beiträge: 456
Themen: 91
Registriert seit: 2001-12-21
Bewertung:
0
Des is er eingefedert!
Ich weiß, dass es klein is, aber des is a Zeichnung ausm Autocad ins Paint exportiert und i was nid, wia i des Bildl klana griag ohne a Auflösung zu erzeugen, dass ma koa ahnzigen Punkt mehr erkennt!
Beiträge: 4,673
Themen: 261
Registriert seit: 2001-07-01
Bewertung:
0
wie scho erwähnt - ma erkennt net viel!
aber diamant rahmen san immer fesch
Beiträge: 2,615
Themen: 55
Registriert seit: 2001-08-29
Bewertung:
0
du da gibts ein radl das schaut haargenauso aus und es steht giant drauf.
Beiträge: 456
Themen: 91
Registriert seit: 2001-12-21
Bewertung:
0
Du da Giant hat eine komplett andere Anlenkung, andere Geometrie Federwege,...
Die haben soviel gemeinsam wie ein Kona Stinky Primo und ein Rocky Mountain Element!
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
schön, aber schaut ned des FUSION genauso aus ??
Beiträge: 2,707
Themen: 128
Registriert seit: 2002-03-04
Bewertung:
0
hhmm. Wie schon oft erwähnt bisschen klein. Aber willsch den Rahmen selber zammen schweißen???? Was für Material und haste nen Schweißkurs belegt???
Beiträge: 1,123
Themen: 61
Registriert seit: 2001-11-08
Bewertung:
0
Du kanst sofort eine DWG datei beinm Autocad als ein jpg abspeichern. Mit guter auflösung.
Beiträge: 456
Themen: 91
Registriert seit: 2001-12-21
Bewertung:
0
Werd ich demnächst probieren, vielleicht sieht man dann auch die Anlenkung!
Schweißen will ich den nicht (vielleicht weil ich nicht schweißen kann), ich denk mir nur gerne meine eigenen Frames aus, damit ich zumindest in meiner Vorstellung mein Traumbike hab!
Bei der Idee stand nicht das Design im Vordergrund. Ich wollte ein Durchgehendes Sattelrohr (=> vorderes Dreieck). Dann sollte der Schwerpunkt so gut es geht nach hinten unten (=> Dämpfer hinter dem Sattelrohr). Eine Anlenkung für 185mm Federweg mit Hauptdrehpunkt auf höhe des Mittleren Kettenblattes,... . Ob ich hinten eine einfache Schwinge mache oder die in der Zeichnung lasse, weiß ich noch nicht. Die einfache ist sicher nicht so stabil, dafür kann ich bei der jetzigen nur Umwerfer mit Innenlagermontage verwenden.
Dass dabei dann ein Rahmen rauskam, der dem Giant zugegebenermaßen ziemlich ähnlich sieht, war konstruktionsbedinngt und nicht von vornherein beabsichtigt!
Außerdem wollte ich nie das RAD neu erfinden, sondern nur einen Rahmen haben, der meinen Vorstellungen nahe kommt!
Beiträge: 2,707
Themen: 128
Registriert seit: 2002-03-04
Bewertung:
0
so wie sich des anhört hosch du ne Ahnung von Kräften am Rahmen???? Hosch noch nicht darüber nach gedacht so zu verwirklichen???? Hast net irgend en Kumpel oder so, wo scheißen kann???
Wer hier im Board hat den schon mal sein eigenes Bike zammen geschweißt???? Ich mein alles selber gemacht. Nicht weils ein Rahmenbruch war da was anderes reingeschweißt.
Beiträge: 2,084
Themen: 151
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
der mankra hat sein eigenes radl gebaut (fotos im ibc) un der georg hat wohl auch den plan, sein eigenes zu bauen