Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
dämpfer ist kaputt
#1
hi, mein federbein ist ausgelaufen. ich weiß nicht genau welches das ist so ein scheiß dingen von giant irgendwas.

etzt wollte ich das dingen neu befüllen. ich weiß wo das reinkommt aber nicht wieviel und welches öl genau. könnt ih mit da helfen?

(ich hoffe mal des geht mit dem befüllen)
Zitieren
#2
vergiss es einfach mal das ding selbst zu befüllen!!!! der Behälter steht unter Druck und wenn er ausgelaufen ist dann sind dichtungen ja auch kaputt!! neuen Dämpfer oder Wartung!!!
Zitieren
#3
das mit dem druck hat mich schon gewundert. das öl ist zwar raus aber (ich weiß nicht wie ich das beschrieben soll) der "stift" kommt immernoch von alleine raus. und ich habe damal, da der mir ja auseinandergefallen ist als ich den aus dem rahmen ausgebaut habe, nachgeschaut und in diesen "Stift" nen kabelbinder reingesteckt. da war dann an der spitze öl dran darum bin ich mal davon ausgegangen, dass das gehen könnte. ich versuche mal zu beschrieben: es gibt ja den zylinder und auf der anderen seite so ein teil. dieser Stift (mit stift meine ich das ding das in den zylinder , auf jeden fall in den großen teil des federbeins reingeht) in das andere Dingen reingeschraubt wird. aber komischerweise war der nicht richtig in dem gewinde drin ohne dass ich da was dran rumgespielt habe.
ich wollte heute trotzdem mal in den laden gehen

der dämpfer sieht in etwa so aus wie der dnm- mm 22 ar. auf der siete wo man die zustufe einstellen kann ist das öl rausgekommen
Zitieren
#4
Hallo,

ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn ich von deinen bisherigen Fragen ausgehe, kannst du mir glauben daß ein Dämpferservice für dich eine Nummer zu groß ist.

Hintergrund: Ich weiß nicht konkret welchen Dämpfer du hast, aber bei den meisten hast du einen Ausgleichsbehälter der mit Luft oder Stickstoff gefüllt ist und das bei einem Druck von mind. 12 meistens 16-20 bar. Wenn der Dämpfer undicht ist, mußt du die Dichtungen und wahrscheinlich auch die Führungsbänder tauschen. Nachdem du nicht einmal weißt welchen Dämpfer du hast wird das schwierig. Und wenn du es weißt, ist es fraglich ob es dafür überhaupt Ersatzteile gibt. Und selbst wenn hast du nicht das Spezialwerkzeug den Dämpfer zu zerlegen und wieder zusammenzubauen. Selbst wenn dann mußt du den Dämpfer mit mind. 12 bar füllen. Und selbst wenn du dir das alles besorgst, dann ist das ganze so teuer wie ein neuer Dämpfer. Einschicken und machen lassen, währe eine Alternative. DAnn müßtest du aber herausfinden welchen Dämpfer du hast, und ob sich das preislich überhaupt lohnt.

Motiviert?
Zitieren
#5
der dämpfer funktioniert wieder. habe das zwar nicht selber gemacht aber ein ingeneur den wir kennen. da war ja nichts kaputt sondern einfach nur etwas undicht. ich hatte recht mit dem was ich geschrieben hatte aber leider hat das bestimmt niemand verstanden.
ist auch egal. der ist fertig und punkt. [Bild: icon_smile.gif] [Bild: icon_smile.gif] [Bild: icon_smile.gif]
Zitieren
#6
Ok.
Vielleicht sollte ich mich auch an den Spruch halten: Leute die lesen, sind klar im Vorteil.

Zitat: es gibt ja den zylinder und auf der anderen seite so ein teil. dieser Stift (mit stift meine ich das ding das in den zylinder , auf jeden fall in den großen teil des federbeins reingeht) in das andere Dingen reingeschraubt wird. aber komischerweise war der nicht richtig in dem gewinde drin ohne dass ich da was dran rumgespielt habe.


Sorry, Pinky.
Zitieren
#7
macht ja nichts. hast du denn verstanden was ich gemeint habe? denn wenn ja, hätte ich gerne mal die fachbegriffe dafür gewusst weil ich dann die ganzen posts hier bestimmt um die hälfte hätte reduzieren können.
so schwer war das nämlich nicht. auch wenn ich das wie gesagt, nicht selber gemacht habe, es wurde mir erklärt und genauso hätte ich das auch gemacht.
was ich allerdings immernoch nicht weiß ist, welches öl man da reintut:-) [Bild: icon_redface.gif].
Zitieren
#8
der letzte eintrag war von mir. kein pln warum ich da anonym bin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,929 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,653 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,230 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,010 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,796 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,477 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,751 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,061 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,397 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox Van R Dämpfer Lausitz Biker 1 976 2017-02-28, 17:16
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste