Beiträge: 259
Themen: 12
Registriert seit: 2003-06-28
Bewertung:
0
hattest du an deinem früheren rahmen auch schon einen 1/1/8 steuersatz dran?so wie du das beschreibst würde ich meinen das war nicht so
Beiträge: 44
Themen: 7
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
nene also die gabel past schon in den rahmen is auch ein neuer rahman... ok ich wusste nicht das ich die gabel mit diesem komischen ding mit den 2 dingern die aussehen wie sternförmige beilagscheiben anspannen kann... ich versuche jetzt mal die gabel abzusägen und das teil reinzuschlagen...
Beiträge: 44
Themen: 7
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
ja das komische ding unten am steuersatz hab ich schon drauf geschlagen
und die ahead kralle ist so 5-7mm unter der stelle wo ich gesägt habe
also ich bin schon mit dem fahrrad 10-15km gefahren und es ist alles gut... (abgesehen davon da sich ohne felgenbang gefahren bin und jetzt nen platten habe)
also ich fand das zusammenbauen recht einfach...
ich kannte mich halt bei der gabel nicht aus...
vielen dank für eure freundliche hilfe
durch sie habe ich einiges gespart....
was für schlösser benützt ihr eigentlich (für die stadt) oder lässt ihr eure guten fahrräder zuhause... ? (marke & modell)
Beiträge: 1,696
Themen: 96
Registriert seit: 2002-05-15
Bewertung:
0
ich nehm miens überall mit rein. bank, einkaufen mcdonalds, burgerking usw
Beiträge: 848
Themen: 91
Registriert seit: 2002-12-06
Bewertung:
0
ich mehms auch mit in die Bank etc. wenns sei muss trag ichs auch mal die treppe hoch!
und wenn mich jemand anspricht, sag ich ich habe mein Schloss vergessen und könnte es nicht unten auf die straße stellen weils sonst nicht mehr dastehen würde wenn ich wieder hingehe!
aber wenns geplant ist, nehm ich auch meine Schrottmühle!
Eigentlich brauch ich garkein schloss und wenn dann kommt nur ein gutes Abus granit an mein Radl!oder mit 2 schlössern:-)
Beiträge: 1,696
Themen: 96
Registriert seit: 2002-05-15
Bewertung:
0
na ja is erst 3 monate aba neu schautz net aus. haufn aufkleber usw. aba die frau war auch im stress (an de rkassn)