Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rennradschaltwerk an MTB,was brauch ich noch?
#1
Ich möchte mir jetzt ein Rennradschaltwerk ans Bike bauen,brauche ich da noch was oder geht das mit der MTB-Kasette?
Zitieren
#2
ja geht mit ner MTB casette !
Zitieren
#3
Das geht nich mit einer MTB Kassette, es sei denn man verwendet ein RR Schaltwerk mit langem Käfig aber dann kannst gleich ein normales MTB Schaltwerk nehmen.
Zitieren
#4
Nee es kommt ein mit kurzen käfig darn,also brauche ich ne andere Kasette und was kostet so nen Kasette?
Zitieren
#5
huh ?

ich fahr auch a kurzes 105er schaltwerk und hab a mtb kassette....wieso sollt des ned gehen ?
Zitieren
#6
Im Ernst? Mir ham alle Rennradfahrer glaubhaft versichert, daß der Käfig zu kurz is um aufs große Ritzel zu schalten
Zitieren
#7
ooh da hast du recht, des geht bei mir auch ned aber wer bracuht das scho ausser an xc fohrer !
Zitieren
#8
du mußt ne kassette mit max. 27t ritzel verwenden
also rennrad kassette
Zitieren
#9
Eine Rennradschaltung spannt als absolutes Maximum mit ein bisserl Federtuning 32 Zähne und keinen mehr.

28 gehen sicher problemlos, 30 hab´ ich noch nicht probiert, meine alte 105 mit stärker vorgespannter Feder spannt ein 32er XTR Ritzel.
Zitieren
#10
Mal schauen,ich werde morgen zum Bikeshop fahren und schauen ob das SChaltwerk schon da ist,wenn ja dann kaufen,ab nach Hause und dann mal schauen wie klappt.
Zitieren
#11
Allerdings kommt das auch auf das Bike drauf an, bei manchen Hinterbauten reissts dann beim Einfedern das Schaltwerk ab.
Zitieren
#12
Mein Hinterbau wird net federn,weil ich en HT hab und wenn er federt dann ist er im Arsch.
Zitieren
#13
hehe guter spruch [Bild: laugh.gif] rennradkasette kostet ca 40 euro. hba 12-25 (ham leider nicht 11-25 geliefert) mit xtr short cage
Zitieren
#14
Mann muss das so sehen: bei Rennrädern wird häufig vorne doch ein größeres Kettenblatt gefahren als bei MTB's, deshalb sollte es eigentlich nicht soo ein Problem sein, eine 30er Kassette zu montieren.
Ich habe allerdings noch nie den Sinn begriffen, warum man sich ein Shortkage-Schaltwerk 'draufbasteln sollte... [Bild: icon_confused.gif]

Viel Spaß noch!
Zitieren
#15
um auf strecken wie z.b. st.gilgen am wochenende oder am schöckl, die wahrscheinlichkeit zu verkleinern, sich das schaltwerk an einem grossen stein der hoch aus der erde rausragt, abzureissen.
im übrigen bin ich der meinung, dass eine rr-kassette mit enger abgestuften gängen und kleinerem kettenblatt besser fürs dhfahren geeignet is.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,475 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  10-fach Rennradschaltwerk mit 9-fach MTB-Shifter smaw 15 12,880 2016-07-14, 21:43
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie viel ist mein Rad noch wert? TimTim 5 2,798 2015-06-16, 09:11
Letzter Beitrag: da bigkahuna
  Gibt es noch downhill Lenker mit 25,4 Klemmung? Radonluigi 32 12,894 2015-01-12, 15:36
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Neueinsteiger brauch dringenst Rat. :) mikk 4 2,008 2014-10-21, 11:44
Letzter Beitrag: tomtom1986
  Kann man die "Rad Company" Blue Ray noch kaufen?? Radonluigi 0 1,133 2014-10-20, 16:11
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Warum sollte meine Federgabel nur noch eine Saisson funzen? faster 8 2,455 2013-10-23, 20:43
Letzter Beitrag: faster
  Neuer Bock muss her,doch was Krieg ich für den alten noch? kyrildesign 1 1,798 2013-06-03, 19:38
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Hab ein Angebot für mein Bike, weiß aber nicht wieviel es noch wert ist?! Hilli 4 2,000 2013-03-22, 20:39
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Gabel ist besser bitte Antworten ich Brauch die Antwort dringend Herbert Price 6 2,542 2013-01-09, 21:54
Letzter Beitrag: willi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste