Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bike Import aus den USA
#1
Ich wollt mir eigentlich ein Bike aus den USA schicken lassen (Iron Horse SGS Pro von supergo.com um 1899 dollar)
hab mich aber dann beim zollamt erkundigt:
Dort haben sie behauptet:
-15% Zoll auf ware+versand
-von der vorher genannten gesamtssumme noch mal 20%Umsatz-bzw.Mehrwertsteuer.
-Das bedeutet dass ein Steuer/Zollsatz von 38% in Österreich ist, somit ist für mich dann das ganze uninteressant!

Stimmen meine Infos? Wenn nicht, dann bitte bescheid sagen!
Gibts irgendwelche Alternativen/Tricks damit das ganze billiger kommt?
Zitieren
#2
jo des stimmt leider
ich wollte desselbe radl

hab mir über ironhorse selber einen grosshändler in norwegen sagen lassen (der einzige in europa) - der verlangt exakt 3652 euronen für des radl inkl. versand.

somit wars für mich erledigt
Zitieren
#3
also ein packet von der grösse eines bikes oder rahmens nach europa schiffen zu lassen kostet mehr als wenn du selber nach amerika und wieder zurück fliegst... soviel dazu

aber du kannst dir ja ein schönes wochenende in amerika machen und schnell den rahmen shoppen gehen. das wär dann gestylt [Bild: laugh.gif] [Bild: cool.gif]
Zitieren
#4
Ebenfalls wäre die Möglichkeit, dass du eine Sammelbestellung machen kannst. Wenn Du einen ganzen Container zusammenbringst, ist es eigentlich pro BIKE echt billig.
Zitieren
#5
weisst du was ein containertransport ex amerika nach d kostet ? [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#6
Kann es leider nicht mehr sagen. Aber damals hat es sich gelohnt. Ich habe den Container jedoch nicht organisiert. Im INET findest du aber sicher die infos.
Zitieren
#7
Es geht ja eigentlich nicht um die versandkosten (obwohl die bei supergo.com ca. 480 Dollar sind!!!), sondern um den zoll, der bei einer summe von 2000 euro in Ö 760 Euro ausmacht!!!!
Zitieren
#8
Also ich weis ja nicht woher ihr Eure Informationen habt [Bild: icon_rolleyes.gif]
aber ich hab für nen Rahmen samt einiger Kleinteile 170 Dollar Versand bezahlt.
Für ne Manitou Dorado warens glaub ich 70 Dollar. Beide Preise inkl. Versicherung.
Zoll kommt nochmal 4,7 % drauf und 17 % EUSt.

Ein komplettes Rad kostet mehr Zoll. Klärt mit dem Laden ob der des Radl nicht auseinander bauen kann und als Teilelieferung deklarieren.
Zoll fällt nur für den Versand vom Ausland bis zur Landesgrenze an. Für den Inlandsversand wird kein Zoll erhoben.
Ebenso könnt ihr den Händler fragen, ob er auf die Rechnung seine EK Preise aufschreiben kann. Dadurch senkt sich der Zoll und die EUSt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zoll Info für Import aus USA und anderen nicht EU Ländern BATMAN 80 469,691 2020-09-01, 04:22
Letzter Beitrag: lamphuongk
  Bike Empfehlung dringend!! Jan marco 0 98,579 2018-08-06, 09:08
Letzter Beitrag: Jan marco
  Welches Bike ist Ideal? Felix W. 4 75,784 2018-03-13, 19:35
Letzter Beitrag: Felix W.
  Bike Transport? Nightz 0 55,592 2017-12-30, 19:46
Letzter Beitrag: Nightz
  Hey!Suche Neues Bike Jan-Lupo 2 45,074 2017-11-24, 07:05
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Transporting a DH Bike In A Camper van Johneames 0 136 2017-10-23, 10:31
Letzter Beitrag: Johneames
  Anfängerfragen zum richtigen Bike TCon 7 45,364 2017-08-22, 22:57
Letzter Beitrag: TCon
  Eure Tipps - DH/ FR Bike für Einsteiger gonZo.exp 1 7,775 2017-06-08, 21:56
Letzter Beitrag: Luis
  Mit All Mountain in den Bikepark?Eventuelle schäden am Bike? Voitl 1 7,443 2017-03-09, 10:57
Letzter Beitrag: MadMag
  Gebrauchtes Downhill-Bike kaufen. Antoine_Thomas 12 13,279 2017-01-06, 15:15
Letzter Beitrag: Pocketmania

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste