Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
Hi,
ich hab vor mir neue Kurbeln zu kaufen, weil meine alten(Shimano Deore 4-Kant ![[Bild: mad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mad.gif) ),insgesamt schon 3,kaputt gegangen sinn,immer dess 4.Kant ![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif) .Ich fahr hauptsächlich Freeride und DH,und wollte wissen welche Kurbeln es denn gibt die ned so teuer sinn(hab mir grad erscht a MZ-Dirt-Jumper und nen neuen Laufradsatz gekauft,also hab i nimma so viel auf´m Konto ![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif) );ich hab nur Shimano Deore Octalink für 34 Euro und a Set mit FSA Alpha Drive für 69Euro gesehen,aber die sinn halt eben ned so stabil.Vieleicht wisst ihr ja noch Alternativen!
Beiträge: 848
Themen: 91
Registriert seit: 2002-12-06
Bewertung:
0
die cmp Kurbeln bei 100prozentbike.de
gibts in verschiedenen Kits. z.b innenlager kurbel-kit 100€
, kurbeln,innenlager, führung, 140€
die machen einen sehr guten eindruck. und für das Geld sicher ein Kaufgrund.
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
Ja die CMP wären gut,aber wenn bei mir imma nur dess 4-Kant durchgenudelt iss würde es sich dann eurer Meinung nach nich lohnen sich die mit Octalink zu holen,weil 34 Euro sinn scho saubillig,oda?Für weitere Alternativen wäre ich auch dankbar ![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif) .
thx
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
bei mir schlackerte das octalink recht schnell aus und knartzte wie sau. gebrochen isses zwar nich, weil das rad vorher geklaur wurde, aber lange hätte die es nich mehr mitgemacht. spare lieber noch etwas und kauf dir ne bmx kurbel, zwar teuer, aber auf dauer rechnet es sich.
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Genau, spar für ne BMX-Kurbel, aber nimm bloß eine mit hohlen Kurbelarmen und keine geschmiedete aus Vollmaterial... Ordentliche Kurbeln gibts mit Innenlager ab ca 150 Euro!!
Beiträge: 848
Themen: 91
Registriert seit: 2002-12-06
Bewertung:
0
die hohlen sind aber im gegensatz zu den vollgeschmiedeten Kurbeln verdammt leicht. habs kaum glauben können das die Kurbeln so leicht sind.
warum sollen die voll-kurbeln besser sein?
Beiträge: 914
Themen: 49
Registriert seit: 2002-08-06
Bewertung:
0
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
es ist doch allgemein bekannt das eine stange nich so toll ich wie ein rohr!
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Genau: UNBEDIGT eine hohle, auf KEINEN FALL eine volle! ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) Weil ein Hohlprofil einfach stabiler ist als ein Vollprofil (verbieg mal ein dünnes Metallrohr und dann einen Stab aus dem selben Material und mit gleicher Dicke... Man glaubts kaum, das Rohr ist stabiler) Hohlkurbeln wiegen mit Innenlager schon rund 1,5 - 1,8 kg, was ja schon viel ist. Für Vollkurbeln kannst noch mal ein knappes Kilo draufrechnen ![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif) Zum Vergleich: Felt 3-pc Crank geschmiedet 175mm: 2,16 kg vs. Profile Classic 175mm: 1,18 kg
Nehmen kannst an Hohlkurbeln allerdings so ziemlich alles, ob Grossman, DMR, FSA oder Voxom... Ich fahr die FSA X-Drive mit BMX-Innenlager, kosten 150 Euro, sind einigermassen leicht, halten und schaun auch noch hübsch aus...
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
zu den profile muss man aber sagen das die auch nich so stabil sind, wenn profile dann die ss, aber die gibts keider nich mit bsa innenlager und ausserdem sind die superteuer
Beiträge: 97
Themen: 9
Registriert seit: 2002-08-15
Bewertung:
0
servus! hast ka pm also kommst in den threat: studier in bamberg, wenns bock hast, können wir uns ja mal zammrufen! cheers, der agent
|