Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
tip's für's erstbenutzen einer Federgabel ?
#1
jo, die frage steht oben.

ist nun nach 12j. mtb faszination meine erste federgabel [Bild: blush.gif]
und bevor ich mit der gabel das schlechte wetter und gelände unsicher mache, wollte ich mal fragen ob ich noch etwas beachten sollte.
vorgefettet sind ja die staubdichtungen. aber muss ich evtl. noch die standrohre mit zb. brunox einsprühen, oder so?
bin für jeden ( konstruktiven ) tip dankbar. [Bild: icon_wink.gif]

grüsse

ps. federgabeln müssen doch bestimmt auch eingefahren werden, oder net [Bild: confused.gif]

Zitieren
#2
jo eingefahren werden müssens, des geht aber ganz von allein einfach a bissi fahren.
leichtes gelände halt [Bild: smile.gif]

wenn des dei erste federgabel ist, üb auf der strasse mal a vollbremsung mit der VR bremse, damit du dich ans einfedern beim bremsen gewöhnst.
mich hats damals, einmal sauber übern lenker abgworfen [Bild: smile.gif]
Zitieren
#3

werde nur eine am HR haben [Bild: icon_wink.gif]


ansonnsten mit irgentwas einschmieren?!

grüsse
Zitieren
#4
Ned einschmieren des zieht nur Dreck an, die Gabel wird fahrfertig ausgeliefert wenns a neue is.
bei meiner Monster hats geholfen vor dem Fahren des Radl auf Kopf zu stellen und paar mal mit der Hand einfedern bis des wiederliche Quietschen der trockenen Dichtungen weg is und dann mußt sie a paar Tag einfahren. Nach ein paar Stunden sollt sie ansatzweise funktionieren.
Zitieren
#5
seas m87


Nützlich wäre es natürlich zu wissen welche gabel du kriegst [Bild: icon_wink.gif]

Es gibt modelle die brauchen mehr pflege andere wieder weniger.

Aber im prinzip kannst jede gabel gleich einbauen und drauf losfahren, und sobald es ein problem gibt ins board posten [Bild: icon_wink.gif] [Bild: smile.gif]
Zitieren
#6


@ DH-Rooky : yo danke ,werde ich machen.

@ Pethem : ist ne DJ 1 04. [Bild: icon_cool.gif]
Zitieren
#7
fein [Bild: laugh.gif]

Oiso wenn das eine gabel - marzocchi like wird wie ich sie alle kenn brauchst genau NADA pflege -> nüschts.

2 mal im Jahr öl wechseln (aufschrauben, öl raus, öl rein [Bild: laugh.gif] ) udnd es wors.


Jetzt wo´s stahlstandrohre hat denk ich ma des is a gabel wo´st da überhaupt keine sorgen machen brauchst.
Wirst ma sicher bestätigen können

mfg
thomas
Zitieren
#8

HUI, na das hört sich gut an. [Bild: smile.gif]

bin schon echt gespannt wie sich die gabel an den hügeln macht. [Bild: grin.gif]

grüsse
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bezeichnung der Einzelteile der Federgabel auf Englisch Kanny 7 3,983 2021-05-30, 12:45
Letzter Beitrag: MarkUltra
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,198 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,412 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Brauche Beratung für den Kauf einer Titan Dämpferfeder für den Fox DHX RC4 (216mm/63) toni.o. 11 21,463 2017-01-01, 18:13
Letzter Beitrag: toni.o.
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,370 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Federgabel tauschen gegen...? renleb 18 8,242 2016-11-01, 00:34
Letzter Beitrag: Max8578
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,705 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,198 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Welche Federgabel? DToX 4 3,317 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  marzocchi 55 rs federgabel Bo77 7 3,247 2015-12-11, 21:25
Letzter Beitrag: Bo77

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste