Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufklärungsarbeit
#1
hiermit will ich ein bischen aufklärungsarbeit in sachen dh-bikes starten, und zwar für turner bikes.Da anscheinend die wenigsten diese edel bikes kennen.unser team (http://www.bikeprofi.com)fährt schon jahrelang turner dhr bikes, und ohne übertreibung diese bikes fahren sich sensationell.das bike schluckt alles,der hinterbau klebt förmlich am boden.die fahreigenschaften sind genial.dies wurde auch im direkten vergleich mit dem intense m1 durch ein amerikanisches mtb magazin bestätigt.(siehe www.turnerbikes.com)ein weiterer vorteil der bikes ist,daß alle lager von außen abschmirrbar sind-d.h.keine lagerprobleme.anbei ein foto von meinem neuen turner dhr.
Zitieren
#2
sehr schön..... was solls denn kosten [Bild: icon_question.gif] gibts auch ein rahmenkit [Bild: icon_question.gif]
Zitieren
#3
Deine Hintergedanken san ma scho kloar...
S´Problem daran, daß ihr eure alten Rahmen ned anbringts is aber folgender: Der 2004er Rahmen kostet bei mountainbikes.net des gleiche, wia de gebrauchten bei euch... [Bild: shocked.gif]

Se san eh sicher eana Geld wert... i woas wia guad eichane Radln beinander san - aber wos dads du ums selber Geld kaufen? A nagelneues 2004er Modell oder a gebrauchtes 2002/2003er Modell?
Zitieren
#4
das wahr eigentlich nicht der hintergedanke,aber o.k.
beim ralph kostet der rahmen inkl.dämpfer 1990.-
wir verkaufen den gebrauchten rahmen um VP 1500.- inkl.steuersatz,vorbau,sattelstütze,gizmo.
und um 1950.- inkl.monster t.
also da ist schon noch ein unterschied.
Zitieren
#5
ok, war der Meinung, daß es den für 1500.- gab... dann hoid 1990.-
Hintergedanken san jo ned schlecht! Habt ihr schon einen der Rahmen verkauft?
Zitieren
#6
naja, aber so wie ich das jetz verstanden hab, waren eure bikes im renneinsatz und auch dementsprechend beansprucht. und da is das angebot vom ralph schon irgendwie besser, vor allem wegen nem neuen dämpfer und aktuellem modell.
Zitieren
#7
tobi:ja , ich hab meinen mit der shiver verkauft.
jonny zoo:dämpfer und gabel sind frisch geserviced.
nur sollte man bei unseren bikes die beigaben berücksichtigen, bzw.bei den neuen rahmen braucht man ein neues hinteres laufrad(20mm steckachse!).
Zitieren
#8
Is ja ganz nett was d da schreibst, des is sicher a feines Radl aber so als Überdrüberrahmen würd ichs jetz ned sehn.
Ohne das Ding gefahren zu sein bin ich mir absolut sicher, daß man um den Neupreis von dem Rahmen auch was besseres bekommt bzw. für weniger was mit gleichwertiger Funktion und ich mein damit nicht das M1 [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#9
Was die Verarbeitungsqualität betrifft, so gibt´s nix besseres als Turner.
Zitieren
#10
Dann bist wohl schon alles andere gefahren, daß du des behaupten kannst?
Zitieren
#11
Was nimmt ihr für Naben?
Razor Rock is ja dicht.
Hadley und nen Adapter auf 15mm?
Zitieren
#12
Zitat: Was die Verarbeitungsqualität betrifft, so gibt´s nix besseres als Turner.


Doch, mei Tomac
Zitieren
#13
Um die Verarbeitungsqualität beurteilen zu können, muß ich das Radl nicht probefahren!

Zitieren
#14
...
Zitieren
#15
also ich seh auf den Pics ned ob die Schweißnaht hält, kannst du das?
Und daß der Rahmen gut verarbeitet ist hab ich auch nicht bestritten nur, daß es nichts besseres gibt und um das behaupten zu können müsstest nicht nur den Turner sondern auch alle anderen in Frage kommenden Rahmen zumindest mal in der Hand gehalten ham und des glaub ich nicht so ganz.
Es gibt zig Rahmen, die schön sauber verarbeitet sind, wenn das das einzige ist, worauf man Wert legt is ma mit Sicherheit ned auf a Turner angewiesen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste