Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HAYES-> bester druckpunkt ?!?
#16
Wird "Snakebite" nich so geschrieben, oder is das Absicht bei deinem Nick [Bild: wink.gif]

Lacht mich aus wenn ich mich irre [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#17
jo is so aber des hod schau wer ondas ghobt [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#18
Wenn der Druckpunkt wandert hat das meistens damit zu tun das Luft im System ist.
Druckpunkt wandern ist eigendlich eine Magura krankheid.
Zitieren
#19
Also ich fahr meine HFX Mag jetzt schon 1 1/2 Jahre, und hatte noch nie probleme. Aber jetzt wird irgendwie bei beiuden bremsen der Hebelweg immer länger. Woran kann sowas liegen?

PS: musste auch noch nie beläge wechseln, obwohl ich nich grad wenig fahr... [Bild: icon_rolleyes.gif]

Ach ja: Wan kosten denn so neue kolben? kann man den bremsstaub nich einfach runterpolieren??
Zitieren
#20
Kolben plus Qudring der ist mit dabei kostet um die 10-12 € je nach Shop.Ein Stück aber nur, also wennst sie alle tauschen willst dann mal 4.
Ich habe eine Email mit meinem Prolem an Hayes Österreich geschrieben das bekamm ich als Antwort:


Das Tauschen der Kolben ist eigentlich unnötig.
Probier mal folgendes:
1. Alte Beläge raus
2. Kolben mit irgendeinem Kunststoffteil vorsichtig wieder vollständig
reindrücken
3. mit dem Bremshebel vorsichtig ein paar mal kurz pumpen (nicht zu weit da
sonst die Kolben rausgedrückt werden)
4. Kolben wieder ganz zurück drücken
5. neue Beläge einsetzten

Dadurch sollte der Quadring neu mit Bremsflüssigkeit befeuchtet werden und
die Kolben sollten sich wieder ordentlich zurückstellen.
Ein bisschen Schleifen ist bei neuen Belägen aber normal. Es ist absichtlich
so damit sich die Beläge gleich von Beginn an einschleifen. Das sollte aber
nach kurzer Zeit vorbei sein.

Ich hoffe wir konnten dir helfen.
Zitieren
#21
also der Druckpunkt hängt vo 2 Sachen ab.

Erstens muß die Bremse perfekt entlüftet sein
und zweitens müssen die Bremsbeläge genau plan und gleichzeitig auf die Scheibe greifen.

Ersteres is wohl eh jedem klar...

damit die Beläge plan auf die Scheibe greifen, kann es nötig sein, die Bremsaufnahme plan zu fräsen (auf jeden Fall muß man den Lack von der Bremsaufnahme entfernen)... und dann mit 10tel Ausgleichsscheiben den Bremssattel optimal ausrichten (damit beide Beläge GLEICHZEITIG auf die Scheibe greifen) - bei der Hayes funktioniert das auch recht gut mit der Langlochverstellung (muas ma oba a bissi herumprobieren, daß es auch wirklich parallel is!)

mehr kann i dazu auch ned sagen... sollte eigentlich funktioniern!

die original Hayes-Beläge halten teilweise wirklich sehr lange... bei meiner alten (98er oder 99er - woas ned genau) haben die auch 2 Jahre gehalten... des is ned ungewöhnlich!
Zitieren
#22
Das problem mit den kolben kenne ich! Hatte schon einige Kunden mit dem Problem: War auch an denn Hayes Händlerkursen! Lösung: wenn die Beläge (Kolben) nicht zurückgehen, auseinander bauen Kolben raus Dichtringe mit Bremsflüssigkeit schmieren. Kolben einbauen zusammensetzen und ausprobieren! Wenn es immer noch nicht Funzt mal die Kolben genau anschauen ob sie beschädigt sind, wenn ja neue rein dann funktsionierts wieder! Wichtig ist es beim Entlüften das die ganze Luft draussen ist! Hebel so ausrichten das die öffnung am höchsten punkt ist. Beim Bremssattel darauf achten das der stutzen nach oben schaut. Flüssigkeit durchdrücken, da im Bremsattel oft ein wenig Luft hängen bleibt und nur schwer rauskommt die Flüssigkeit nicht nur durch drücken sondern auch rausziehen dadurch entsteht ein grösserer druck und die Blasen kommen raus dann nochmal durchdrücken bis keine Luft mehr kommt und fertig!
Zitieren
#23
Also ich hab heut mal n bissl Brunox auf die Kolben gesprüht, kurz einwirken lassen, Kolben n bissl bewegen, abwischen, Beläge rein und sie bremst wieder wie am ersten Tag.

Welch Glück ich hatte echt schon mit grausen an die ganze Arbeit mit neuen Kolben einbauen befüllen usw. gedacht. [Bild: laugh.gif]

Wie macht es sich eigentlich bemerkbar das die Bremsflüssigkeit zu alt wird im System. Denn die ist jetzt auch schon 2 Jahre fast täglich im Einsatz
Zitieren
#24
das äüßert sich eigentlich nur darin das der sidepunkt des DOT sinkt. DOT ist eine hydrophile substanz (zeiht also wasser an) und vermischt sie also im laufe der zeit mehr und mehr mit wasser. Wenn dich nicht stört bzw. es noch nicht aufgefallen ist würd ich auch nicht wechseln.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Druckpunkt wandert?! Driver 12 9,438 2014-01-24, 19:49
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Hope V2 Problemme beim entlüften und Druckpunkt! danielg40 3 2,305 2013-04-30, 14:08
Letzter Beitrag: georg
  Hayes Scheibenbremsen Adapter schatzl03 4 1,872 2012-09-04, 18:40
Letzter Beitrag: schatzl03
  Hayes Boxxer Bremsadapter kompatibel für Saint? Sarge.at 3 1,539 2012-07-29, 09:47
Letzter Beitrag: Sarge.at
  meine hayes nine borderbremse gfreift aufeinmal gar nicht mehr AutBerga 1 1,210 2011-07-31, 19:33
Letzter Beitrag: willi
  Hayes HFX9 Dosierbarkeit/Druckpunkt julu 7 3,632 2011-04-03, 19:16
Letzter Beitrag: julu
  Bremsbeläge Hayes Nine Konaz 0 1,778 2011-03-21, 21:56
Letzter Beitrag: Konaz
  Hayes Prime Pro ? V10Rider 29 7,659 2010-02-19, 21:45
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Hayes bremsleitung kürzen radlfoara 6 4,588 2009-03-26, 15:43
Letzter Beitrag: vladisman
  Adapter Hayes/Avid mtb_king 2 1,557 2008-11-07, 16:06
Letzter Beitrag: Markus W.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste