Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
drucker
#1
habe die ehre leute

mein drucker druckt nicht mehr so sauber sie er soll. düsenreinigung und ausrichtung schon hundertmal probiert. naja die tinte wird halt leer. jetzt meine frage: rentiert es sich neue druckpatronen oder so n nachfüllset zu kaufen oder sollte ich mir gleich nen neuen drucker so für 30-40 ocken holen. ach ja ich hab im moment nen lexmark z45.

schönen tag und aufwiedersehn
benni
Zitieren
#2
also meiner meinung nach sind die lexmark drucker, einwegdrucker. wenn die mitgelieferten patronen leer sind komplett wegschmeissen und neuen kaufen. das mit dem nachfüllset ist auch so ne sache patronenerkennung usw.

ich hatte nur probs mit dingern.
kauf dir gleich eine gscheiten.

epson oder hp.
Zitieren
#3
oder Cannon.

Zitieren
#4
Der Canon i250 ist ganz ok (45 Euro bei uns). Oder der nächstbessere, der Canon i350 um 65 Euro.
Da kostet die Tinte auch nur 6 Euro in schwarz und 13 Euro farbig. Bei Lexmark zahlst ein vielfaches davon.
Zitieren
#5
hab nen Canon i320 für 100€ damals gekauft (mit Ersatzpatronen und langem USB-Kabel)

Echt ein geiles Teil, super Ausdrucke auch auf Normalpapier.

Und die ORIGINALPATRONEN kosten nur 8€ (schwarz) bzw 18€ (bunt) [Bild: laugh.gif]

Ich nehm aber immer die billigeren, da sparst nochmal einiges [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#6
hast recht, die lexmark sind einwegdrucker. werd losziehen und nen neuen kaufen. der alte hat sich aber rentiert. damals um 50EUR beim aldi gekauft. is drei jahre her. nach nem jahr tinte leer - hat nur noch so streifen gedruckt. angerufen und mit der netten dame ohne technisches verständniss am anderen ende der leitung ihre fehlersuchliste durchgemacht. irgendwann hat sie gesagt ich würde nen neuen drucker bekommen, den alten kann ich behalten. ein jahr drauf das selbe spiel nochmal. jetzt hab ich 3 lexmark drucker rumstehen (z22, z33, z45). gestern angerufen, jetzt wollns nimmer. naja egal. werd ich halt nen neuen kaufen.

schönen tag und auf wiedersehn.
benni
Zitieren
#7
so männer, hab mir jetzt an hp deskjet 3550 für 59 ocken gekauft und dann schau mer mal...

schönen tag und auf wiedersehn.
benni

thread geschlossen [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#8
OK, der Thread is zu, aber: Es gibt auch ordentliche Drucker von Lexmark [Bild: icon_exclaim.gif]

Bis vor kurzem hab ich mit einem 10 Jahre alten Lexmark DeskJet gedruckt - ohne jegliche Probleme
...Und der neue P707 funzt auch one zu mucken [Bild: grin.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  OT: drucker treiber sorris 1 1,866 2006-05-14, 13:36
Letzter Beitrag: sorris
  Urheberrechtsabgabe auf PC/Drucker in Österreich georg 8 5,833 2006-01-27, 00:11
Letzter Beitrag: mankra
  OT: Brauch an neuen Drucker DH-Rooky 14 3,144 2005-06-18, 21:24
Letzter Beitrag: Joker
  Eindlich mal lustige viren -> drucker spinnt thomas_b 17 3,487 2004-12-14, 14:58
Letzter Beitrag: el panecillo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste