Bei 128Euro fange ich bereits an zu überlegen ob sich selber basteln lohnt.
An sich hab ich mir das was überlegt, schaut im prinzip aus wie das Hope.
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Ist an sich auch garnicht schwer selber zu machen, eine genaue Bohrmaschine oder Fräse vorausgesetzt.
ich hatt ein dickes Blech genommen (wie hope nur etwas dicker) das ausgebohrt und dann auf H7 ausgerieben, da hinein eine führungsstange aus silberstahl die sind auf h6 geschliffen. die stange hätte ich an den enden auf 9mm abgedreht. für HR ein Ringerl zum draufstecken für die 10mm achse. für steckachsen könnte man dort einfach zum aufschrauben 2 distanzstückerln machen. dann 2 weitere bohrungen ZB 10mm als führungen für das werzeug. wieder auf h7 ausreiben. dann 10mm silberstahlstangen hinein und dort darauf einen zapfensenker befestigen. am besten in die stange mit einer preßpassung hineinpressen. dann auf die 10mm silberstahldinger hinten ein rädchen draufstecken -> fertig.
werkzeug: genaue ständerbohrmaschine ohne verformung beim bohren oder kleine fräse. drehbank. reibahlen.
wenn man da 128euro einsparen will, muß man aber schnell arbeiten.
Die billigere Alternative: Einen Zapfensenker kaufen, da ein Rädchen befestigen und von Hand senken. Winkel danebenhalten und paßt. Wer eine begabte, ruhige Hand hat kann das machen.
Die allerbilligste Methode: Ich hatte bis jetzt das Glück, daß ich überall mit meiner Feile hingekommen bin. Ich habs bis jetzt aber auch nur 2x machen müssen, bei meinen "Lieblingsmarken".