Zitat: (leistbares) 4,5kg Rad (ungefedert) hatten wir schon in der Theorie.
selbergebaut?
Ja. Aus dünnen Alurohren und Kinesisgabel. In der Teorie war alles vorbereitet: Die berühmte geklebte Kinesisgabel wird abgeschnitten und das Ausfallende für 24" eingeklebt. Die Schaltung wäre vom Rennrad gewesen, weil ein 20er und 32er Kettenblatt montiert gewsen wären. Hinten ein großer Rennradkranz. Leichte Felgen gabs in 24" vor 3 jahren auch nicht wirklich. Die Herstellung sollte daher genauso erfolgen wie seinerzeit die MTB Pioniere die 26" Felgen hergestellt haben: 26" oder 28" Felge hernehmen und an der Trennfuge ein Stück ausschneiden. Mit 2 Stahldrähten zusammenstecken und verkleben. Mittlerweile gibts auch brauchbare Felgen in 24" Für 20" müßte man wieder basteln. Das klingt aber schwieriger als es ist.
Speichen wären 2,0-1,8-2,0 Die 2,0 Endverstärkung wegzwicken und 1,8er Gewinde draufrollen. Diese Prozedur haben wir sogar gemacht -> DH Rad von jazzblu weil sie ist offiziell 1,60m und fährt daher ein kleines Hitec SLK mit 24"
Naben wären vom Rennrad - geht garnicht anders, weil durch die verkleinerten Felgen die Lochzahl sinkt. Bremsen V-Brakes. Bremshebel modifiziert für kleine Hände.
Also alles in allem ein Heidenaufwand. Wenn das Rad fertig ist, ist das Kind rausgewachsen. Der Vorteil dabei ist aber, die meisten Komponenten wären von diversen ausgeschlachteten Rädern gewesen.
Also bitte den Post nicht unbedingt als konstruktiv ansehen,
![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
so war er auch nicht gedacht sondern nur als Antwort auf das "selbstgebaut".
Die 3 Räder die ich gemeint habe, waren übrigens von Spezialized, eines von Juchem oder einen anderen Tüftler und eines war von chrisChance ein modifiziertes YoBetty. Also auch nicht wirklich leistbar.