Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
umwerfer als führung ?
#1
hab meine kurbel jetzt auf ein blatt umgerüstet, ich will ich meinen lx umwerfer als führung nehmen, geht das ?
auch ohne zug ( spannung ) ?
weil die kette springt bei mir immer runter ( schon bei treppen fahren ). oder muss ich nur anderes einstellen ?
Zitieren
#2
nur nen umwerfer reicht normal net. unten kann die kette ja auch leicht vom kettenblatt springen und schon ist die kette unten.
Zitieren
#3
kann ich irgendwie improvisieren ? irgendwas schnell selber bauen ? aber oben geht ein umwerfer ohne zug drin, oder ?
Zitieren
#4
Soviel ich weiß hat der Umwerfer ohne Zug die Stellung über dem kleinsten KB. Demnach dürfte es nicht funktionieren, außer du drehst ihn sehr weit raus. Kei Ahnung ob des funzt.
Zitieren
#5
es gibt da so kleine rollen zum kaufen, die nur für unten sind, die werden an der kettenstrebe montiert. du kannst aber einen gaaanz einfachen versuch machen: binde die kette ganz locker mit einem kabelbinder hoch, sodass noch viel spiel ist, und die kette doch ein wenig nach oben spannt [Bild: wink.gif]
Zitieren
#6
dann kann man gleich ne billige kettenführung kaufen Tongue
Zitieren
#7
des min kabelbinder is sowiso ka dauerlösung, nur zum testen, und de andere, naja, gibts halt schon saubillig die teile
Zitieren
#8
www.poison-bikes.de
Die haben billige Kettenführungen
Zitieren
#9
es geht HASLBWEGS wenn du den umwerfer mit ner längeren schraube aufs KB einstellst und dann noch mit der rohrzange schmäler biegst, ausseerdem soweit runterstellen dass der umwerfer grad nicht an der kette reibt [Bild: laugh.gif]


ka dauerlösung aber es geht...
Zitieren
#10
Ich habs so gelöst: einfach an lappen zwischen Umwerfer und Rahmen klemmen [Bild: icon_arrow.gif] (damit sind nicht die Montierschellen des umwerfers gemeint,sonder der Teil der normalerweide vom Bowdenzug vom Rahmen weggedrückt wird.)
Einfach soviel Stoff nehmen das die ketten net anschleift
[Bild: icon_exclaim.gif]Achtung: Es handelt sich hier um eine Übergangslösung [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#11
diese "lösung" hat bei uns mal jemand 1 jahr mit nem stück ast betrieben [Bild: wink.gif]

geht aber auch net 100%.... [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#12
will mit dem rad nur ganz selten fahren, nur mal bissle bmx strecke oder singletrail.
Zitieren
#13
dann wäre glaub ich kabelbinder ideal, kannst jederzeit rauf oder runter geben [Bild: wink.gif]
Zitieren
#14
ich habe nen rockring und nen umwerfer und die kette fällt eigentlich nie ab also scheints doch irgendwie zu funktioniern, musst halt nur feststellen ob du da was mit den schrauben alleine regeln kannst wage ich zu bezweifeln
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hope Bashguard auf XTR FC-M970 mit 2 Kettenblättern und XTR FD-M985-E2 Umwerfer FLo33 5 6,066 2013-11-18, 17:28
Letzter Beitrag: FLo33
  Umwerfer ohne Anschlag am Rahmen möglich ? VarikuzelePhimose 4 2,597 2012-04-21, 22:08
Letzter Beitrag: Ludwig
  Klemmketten Führung Moonface DH 3 1,702 2012-03-27, 20:54
Letzter Beitrag: Moonface DH
  Tipp, wo ich obere Führung der MRP G2 SL am schnellsten bekomme noox 11 3,264 2011-10-03, 08:35
Letzter Beitrag: noox
  kettenspanner/-führung cube stereo pro MadMag 4 5,761 2011-05-25, 12:01
Letzter Beitrag: MadMag
  Umwerfer montieren ?! ziesl 0 1,325 2011-02-12, 13:56
Letzter Beitrag: ziesl
  Welcher Umwerfer für Proceed FST noohm 4 1,444 2010-12-13, 21:24
Letzter Beitrag: noohm
  Umwerfer SRAM X.9 Low Clamp - XT FD-M770 Top Swing noox 10 5,900 2010-03-09, 16:07
Letzter Beitrag: noox
  Umwerfer springt... Twitch88 9 1,778 2008-03-06, 23:48
Letzter Beitrag: Twitch88
  Umwerfer "knallt" Alex 0 1,124 2007-07-04, 15:53
Letzter Beitrag: Alex

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste