Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Studenten an der BA gesucht
#1
hi


suche leude hier die an der BA studieren oder studiert haben.
Habt ihrs bereut dort hingegangen zu sein [Bild: icon_question.gif]
bin im moment auf der suche nach nem studienplatz. und die BA find ich da sehr interessant. nicht nur vom finanziellen her.
daher würd mich jetzt ma interessiern ob es hier leude gibt die sagen. BA is das einzig wahre. so geil etc. oder obs leude gibt die meinen finger weg von BA so ein dreck,
Alternativ stünde halt die UNI im Vordergrund.
danke

ciao Lucas
Zitieren
#2
tach!

studier seit letzem Oktober an der BA in Glauchau (sachsen) wirtschaftsinformatik!

ich bereue es auf keinen fall! es ist zwar stellenweise echt stressig (mit bis zu 50 unterrichtsstunden die woche!!) aber ansonsten isses echt dufte!

schreibst halt jedes semester zwischen drei und sechs prüfungen, bist dafür aber schon nach drei jahren fertig!
desweiteren ist von vorteil, dass du nach dem unterricht nichts nacharbeiten musst! steht so im BA-Gesetz: der zu vermittelnde stoff muss im unterricht behandelt werden, damit die studenten mehr zeit haben sich effektiv auf die prüfungen vorzubereiten! und wie gesagt, wenn man von morgens 8 uhr bis abends 19 uhr unterricht hat, lernt eh keine sau mehr!

hast immer drei monate theorie an der ba und dann unterschiedlich lange praxisphasen! in denen musst du dann deine praxis-, studien-, und diplomarbeiten schreiben! aber das is zu schaffen!

lass dich aber nich täuschen, von wegen geld verdienen!!

nich alle unternehmen, die BA-studenten haben, bezahlen diese auch! is ja schließlich ein staatlich finanziertes studium! die brauchen den studenten also auch nix zahlen!! musste halt sehen, dass du den richtigen praxispartner findest!!

aber ansonsten isses echt zu empfehlen!

also aus meiner sicht! es gibt bestimmt auch leute, die das anders sehen!
Zitieren
#3
hi

vielen dank für deine Antwort. gut das das finanzielle nicht im Vordergrund steht is klar. das einzige was mich halt an der BA reizt ist eben das man dann wenn man fertig ist nicht nur theoretisches wissen hat wie an der uni sondernauch schon ein teil praxis da man ja in dem jeweiligen konzern / unternehmen arbeitet. somit hat man dann anderen gegenüber vielleicht einen kleinen vorsprung.
dennoch. danke für deine antwort,

ciao Lucas
Zitieren
#4
Hei,

ich studier Wirtschaftsingenieurwesen an der BA Stuttgart. Bin im 5.Sem.

Studieren an der BA ist zwiespaeltig und hat mit einem Uni-Studium rein gar nix zu tun!

Einerseits geht es flott, Du hast ein festes Arbeitsverhaeltniss und nachher die Aussicht auf nen guten Job mit ordentlicher Bezahlung in jungem alter. Andrerseits geht es teilweise dermasen schnell, dass Du ne Klausur schreibst und 2 Tage spaeter nimmer weisst was Du eigentlich wissen solltest. Mein Hirn ist halt ned so flott. Aber packbar ist es ohne Frage, auch auf der BA wird nur mit Wasser gekocht.

Wenn Du allerdings den Anspruch hast, wirklich zu lernen, Dich in Themen einzuarbeiten die Dich interessieren und evtl. eine auf eigener Forschung basierende Diplomarbeit zu schreiben ist die BA der falsche Platz. Dazu besteht einfach keine Zeit, die Abgabetermine sind zu eng und das ist auch nicht der Gedanke der BA. Auf der BA wird vieles nur recht oberflaechlich behandelt (evtl. liegt das aber auch an meinem Studiengang...) zum tiefer gehen ist nicht die Zeit.

Wenn Du vorhast eine Hochschulkarriere zu starten tust Du dir mit einem BA-Abschluss schwer. Obwohl mittlerweile der international anerkannte BAchelor verliehen wird, kommst Du nur schwer an ne Uni in Deutschland um was draufzupacken. Es besteht aber auch die Mglk. den Master an der BA auf de Abendschule zu machen. Dann ist das evtl. leicher.

Der BA-Abschluss ist kein anerkannter Hochschulabschluss in D. Da stehen veraltete Hochschulgesetze (noch) im Weg. Evtl. wird das noch irgendwann geaendert. Bei der Industrie in den Bundeslaendern in denen es BA's gibt ist der Abschluss jedoch anerkannt und beliebt. Das ist wichtig!

Ich sag mal so:
Uni: hier werden Entwicklungen fuer die Zukunft bestimmt und die Leute die man dazu braucht gefoerdert.
BA: hier werden Arbeitstiere fuer die Industrie gebaut, die die ENtwicklungen der Uni-leute umsetzen und dafuer ordentlich (normal, nicht uebertrieben) entlohnt werden.

Ob ichs nochmal machen wuerde? Hmm, in Anbetracht meines etwas erhoehten alters (hab mit 23 studiern angefangen) wured ichs nochmal machen, weil ich einfach mal wieder regelmaesig Kohel verdienen will. Andrerseits bleibt das ach so tolle Studentenleben ziemilch auf der Strecke. Rumgammeln iss nich! Wenn ich mit 19 studieren angefangen haette und das regelmaessige GEhalt nicht gewoehnt waer (Ausbildung, Arbeit), waer ich wohl auf ne FH oder doch ne Uni.
Es besteht aber auch die Mgkl. z.B Bwl auf der BA zu studieren und dann noch Maschinenbau oder was anderss Technisches auf ner Uni oder FH. Dann bis mit 27-28 auch fertig aber halt in Topform....

Kannst mir bei weiteren Fragen gerne Mailen, auch wenn Du je nach Stgt. kommst!

Gruss Kai
Zitieren
#5
Hi!
Ich bin auch BA-stundentin, Fachrichtung Bank, jetzt im 4.Semester an der BA in Villingen-Schwenningen. Ich finde es ist vom Grundsatz her eine tolle Sache denn man wächst in ein Unternehmen rein, knüpft Kontakte und bekommt andererseits viel paxisnahes Wissen vermittelt. Leider ist das Wissen nicht sehr tiefgründig sondern eher breit gefächert (was an sich auch nicht schlecht ist denn man kann dann für sich entscheiden, in welche Richtung man seine Interessensschwerpunkte legt). Das Studium ist hart, keine Frage, denn aufgrund der Kürze der Zeit hat man kaum Möglichkeiten sein Studentenleben zu geniessen. Ich muss viel nacharbeiten, vielleicht ist das bei anderen nicht so. Bei teilweise mehr als 11 h Vorlesung am Tag, weiß man am Ende des Tages nicht mehr was in welcher Vorlesung behandelt wurde.
Das Problem liegt aber in der Anerkennung. Leider gibt es da im Moment noch sehr viele Unstimmigkeiten aber bis Ende des Jahres soll wohl ein Beschluss gefasst werden, welchen Bachelor man nun endgültig bekommt, was anerkannt wird und was nicht. (näheres unter www.ba-vs.de)
Das Studium ist dann ein Erfolg, wenn du in dem Unternehmen bleiben willst und dort beruflich weiterkommen möchtest. Anders ist es eben dann wenn du noch weiter studieren willst denn dann musst du echt kämpfen und gute Ergebnisse vorweisen können damit Du an der Uni die Fächer auch anerkannt bekommst.
Allem in allem habe ich meine Entscheidung nicht bereut aber man muss eben den nötigen Ehrgeiz mitbringen und vor allem Interesse innerhalb der Fahrichtung. Letztendlich kommt es immer darauf an, was man selber daraus macht.
Du musst halt abwägen, was du für dich selber willst.
Wenn du noch Fragen hast kannst du gerne pm schreiben.
Gruß, Ilka
Zitieren
#6
vielen vielen dank für die super resonanz. ich glaub ich bin nun schon einen kleinen schritt weiter.
vielen dank nochma an alle.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Local-/Nachwuchs-Bands: Musik für downhill-rangers.com Videos gesucht noox 33 11,703 2011-06-29, 22:53
Letzter Beitrag: 1210
  Vernünftiger Werkzeugkoffer für Rennen gesucht DasMatti 10 5,703 2011-06-29, 11:29
Letzter Beitrag: san_andreas
  Neue Band und Sänger gesucht ;) Wohli 0 1,216 2010-11-17, 12:27
Letzter Beitrag: Wohli
  RAISE: Spieler gesucht - probier dich als Hacker Monty Burns 0 1,212 2010-03-19, 11:53
Letzter Beitrag: Monty Burns
  Neuer Mp3-Player gesucht Philipp 7 3,250 2009-06-02, 01:53
Letzter Beitrag: mgt-MAV
  Proberaum in Graz gesucht! Wohli 0 1,185 2008-12-03, 16:56
Letzter Beitrag: Wohli
  Verzahnungsdaten gesucht DH-Rooky 0 1,223 2007-06-03, 19:54
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Motive, Sprüche, Kultthemen gesucht Philzlaus 24 18,893 2007-02-13, 12:41
Letzter Beitrag: exkremento
  location gesucht rotkreuzgirly 2 1,992 2006-10-28, 16:42
Letzter Beitrag: i-ride.at
  Laptop gesucht - am besten gaaanz alt und fast kostenlos andi 2 1,202 2006-07-31, 22:08
Letzter Beitrag: der andi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste