Beiträge: 2,298
Themen: 165
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
Aaaaalso, da ich nun endlich meine Eltern überreden konnte mir nach meinem 18. (nächstes Jahr Juli) den Restbetrag zu einem neuen Bike (vorausgesetzt ich geh vorher was arbeiten und sparen etc.), bin ich mir über die Planung noch nichts ganz in Klaren.
Ich habe vor ein Turner DHR zu kaufen mit einer MZ 888R.
Zu meinem 17. (also nächsten Monat) werde ich um die 900-1000€ zusammenhaben.
Frage nun: Soll ich mir dann gleich die 888 kaufen? oder lieber warten bis ich die 2000€ für den Rahmen habe? Zweiteres kann aber noch länger dauern
Bin mir halt im Moment nicht ganz in klaren was schlauer ist, nicht dass ich dann 2005 keine 888 mehr bekomm oder so
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Also ich würde warten, bisd das Geld für den Rest beisammen hast, sonst hast dann einen neuen Rahmen, aber eine veraltete Gabel.
Beiträge: 2,298
Themen: 165
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
also meinst die ca. 3500€ bis zum Ende zamsparen?
achja, weißt du zufällig was des Mojo-Tuning für a BoXXer Race kostet? Die is ja vom Grundpreis um einiges günstiger als die 888
Ich würde zuerst das teuerste kaufen und dann nach unten gehen.
Viele finden meine logik komisch aber ich irgendwie plausibel *gg*
wenn du dir zuerst das teuerste kaufst hast du es weg...du musst nicht mehr so lange und viel sparen um dir das nächste zu kaufen. wenn du dir nun erst die gabel und den krempel kaufst, hast du dein komplettes bike ohne rahmen....und bis du das geld zusammen hast vergeht neee eeeeewige zeit
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ich würd das Geld irgendwo beiseite schaffen - sparbuch egal was auch wenns kaum zinsen dafür gibt - weil sonst rinnts einem durch die finger wenn es leicht erreichbar ist. weiß ich aus eigener erfahrung.. ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) und dann die gabel zusammen mit dem rahmen kaufen. vielleicht gibts ja (unwahrscheinlich) ein setangebot.. oder du willst dann ne andere gabel weil die doch besser paßt etc.. aber teile rumliegen haben und nicht montieren zu können das ist purer Masochismus. Wenn du auf sowas stehst.. stell dir vor du sitzt jetzt vorm Board, liest gerade wie toll der DH-Tag bei wem war.. hast in der Ecke die 888 stehen mit ein paar Teilen.. aber keinen verdammten Rahmen zum dranschrauben! *zitter* *bibber* ich würd platzen. *peng*
Beiträge: 2,298
Themen: 165
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
Gut, also ich hab grad mal wieder in Chainsmoke reingeschaut und mir dann, wie du geschrieben hast, das Szenario vergestellt ![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif) Zu Grausam
Also wird das Geld wohl oder übel den Weg aufs Sparbuch finden
Danke für die Tipps derweil, hat mich schonmal vor ner großen Fehlentscheidung bewahrt
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
oh ja das kenn ich es war ne qual die blede manitou hier zu haben und der rahmen hat sich immer weiter verzögert und verzögert.... *grummel*
war a riesenscheiss, lieber erst sparen und dann alles zusammen kaufen.
Beiträge: 695
Themen: 42
Registriert seit: 2002-02-26
Bewertung:
0
Mir gehts grad so Gabel Bremsen Schaltung usw. alles liegt hier rum das Wetter is gut aber der Rahmen is noch ned fertig.
Es soll kalt werden und regenen
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Ich hab damals den Fehler gemacht, mir im Winter ne teure Gabel zu kaufen, mit dem Gedanken, dass ich se erst mal an mein FR-Radl bau und im Sommer dann den passenden DH Rahmen dazu kauf.
Hab dann nen sehr günstiges Set-Angebot gefunden und plötzlich zwei sündhaft teuer Gabeln rumliegen gehabt.
Wennst Dir jetzt ne 888, gibts dann zum Rahmen bestimmt ne Fox oder 889.
Die Gabelhersteller bringen ja auch regelmäßig was neues raus.
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Also ich würd auch auf alle Fälle warten und dann alles zusammen kaufen.
Würde es eigentlich nicht mehr Sinn machen ein billigeres Rad zu kaufen??
Das Rad liegt doch irgendwie über deinen Verhältnissen wenn du dafür um die 2 Jahre sparen mußt. Kauf dir doch en Poison oder sowas, funktioniert auch und du hast mehr Zeit um dein radeln zu verbessern.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Würd ich auch so sehen. Lieber ein billigeres Radl, aber dafür isses da.. wenn man gegen einen Baum fahrt sind beide hin..
Beiträge: 2,298
Themen: 165
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
Klar gibts billigere Radl, aber im Moment eilts eh nicht und außerdem will ich endlich ein gscheites Bike ham, des auch funktioniert
Mei altes HT hat mich echt nur krank gemacht
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Ich würd nicht sagen dass ein Poison, Taiwan Teil schneller kaputt geht als en teures Rad. Und langsamer ist der Klausmann Magusch auch nicht geworden als er auf den Taiwanbomber umgestiegen ist.
Außerdem ist es immer eilig wenn man kein richtiges Rad hat. Ich würd mir eher en stabiles billiges holen als ein teurer Kultrad. Sicher ist ein Turner geiler. Aber wenn man es sich nicht leisten kann wird man auch mit was anderem glücklich. Außerdem sehen die neuen Poison Teile gar nicht schlecht aus. ( Anhang )
Beiträge: 2,298
Themen: 165
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
Hey, was hälst du von der Kombi: Tecilla Cruda DH + Marzocchi Junior/Super T ?
Ist auf jeden Fall wesentlich billiger! Und der Tecilla kommt mir von der Geo und Größe eh viel genialer vor
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Keine Ahnung!!
Von Tecilla hab ich weder positives noch schlechtes gehört. Super T ist aber auf alle Fälle ne super Gabel die eigentlich fürs meiste reicht.
So spezielle Sachen zum Material würd ich mal ins Technik Board schreiben, gibt sicher einige die dir helfen können. Ich hab selber keinen Downhiller.
Ich würde halt niemals so lange auf ein Rad sparen, da ja noch immense Nebenkosten entstehen. Z.b: Liftkosten, Helm, Protektoren, Reifen, Verschleißteile usw.
|