Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NIcolai TST ( G-Boxx Downhiller 2005)
#76
ein banshee scream hat auch seine 6,1 kg und wenn ich nun auch mal kritisieren darf, ein CB hat 6,8kg und ein foes 5,5kg und da meckert keiner rum, mein m-pire hat 6,3kg und das ist sicherlich dann im grünen bereich, mein nucleon aufjedenfall nicht, das hat mit rohloff und hr nabe fast 10kg!

@easyrider, ja das ist teuer, aber deshalb gibts ja auch billige rahmen und wer sich nen minute man oder das bmxtb race kauft der weis genau was er will, genau so mit intense HT etc. die haben alle ihren preis und machen wir uns nix vor, 90% der rahmen haben keinen gerechtfertigten preis, genau so wie alles andre das man auf dieser welt kaufen kann!

@ anonym...so sieht es mit sicherheit nicht aus, ich hab meine positiven und negativen aussagen über nicolai, so wie von jeder andren firma auch und wenn ich auf der eurobike bin renn ich sicherlich nicht zu nicolai hin, sondern ich geh stand für stand durch, schau die bikes in ruhe an und dann red ich vielleicht mal nen wort mit dem falco oder olli (technischer support), mit dem kalle persönlich hab ich eher wenig am hut!
auch wenn er noch so ein krasses teil fräst und schweisst werd ich ihn nicht vergöttern, mit sicherheit nicht!

ich kann noch sagen das sich mein kumpel nen dh rahmen kaufen wollte letztes jahr, wusste nicht was und ging von super8 über foes bis hin zum richi zwosh, ich sagte er solle sich halt das lambda holen (da wir an den auch am besten rankommen würden und er da den besten service geboten bekommt) und er meinte er gefalle ihm nicht, nun hat er nen lambda und ist mehr als begeistert davon! will damit sagen das man auch von einem rahmen der einem nicht so gefällt, eine "liebe" entwickeln kann, die man zuvor nicht erwarten konnte!
Zitieren
#77
WArum liest du eigentlich über alles nur mal so eben drüber?
Der Martin hat geschrieben das Fatty Fat wiegt 6,8 kg und das ist kein Race Bike, dafür gibts von Canfield dasF1 und das wiegt 4,8 kg also sind die 6,3 vom M-Pire wohl allerhöchstens noch an der oberen Grenze oder evtl. schon darüber.
Zitieren
#78
Zitat: ein banshee scream hat auch seine 6,1 kg und wenn ich nun auch mal kritisieren darf


Klar kannst das machen!

Ich bin auch ein banshee fan, ich gebs ehrlich zu obwohl ein rahmen mit 6,1 Kilo bei einem Fahrergewicht von 63 Kilo sicher vollkommen übertrieben und nicht notwendig ist. Aber ich steh dazu und es gibt auch bei Banshee genug leute die sagen es ist unnötig (solltest mal den pagey sei kommentar lesen wie i erm im icq gesagt habe i leg ma a banshee zua [Bild: tongue.gif] aber mir is es egal)
Genauso kanns dir egal sein was leute über nicolai denken. Ich persönlich denke mal das das m-pire gar kein schlechtes rad seinkann weil durch die anlenkung und dämpferposition ein niedriger schwerpunkt zammkommt - das ist aber reine spekulation.

Zu schwer sind die rahmen halt zum racen das mag stimmen.
Das einzige das ich wirklich nicht einsehe sind die teilweise wirklich unnötigen fräsungen. aber das ist halt nicolai style
du solltest nicht immer so verkrampfen und an nicolai hängen, dann würden solche hitzigen diskussionen gar ned zustande kommen.
Wenn du dir eine objektive meinung zu nicolai zulegst würden sich manche hier viel leichter tun.

+ 1000 euro für ein hardtail is wirklich voll übertrieben. auch wenns mir von der geo ur taugt.


lg
thomas
Zitieren
#79
naja das F1 ist neun und davor haben sie auch kein andres gehabt [Bild: icon_wink.gif] wenn das foes über 5kg wiegt ist das auch nicht wirklich mehr ein "echter racerahmen" in meinen augen, 5kg wären für einen racerahmen wohl das maximale in meinen augen und nicht mehr!

@ pethem...ich sagte ja auch nie das m-pire wäre leicht oder sonst ein nicolei, die sind aufjedenfall schwerer als der standart! ich wiege mit kompletter ausrüstung wohl auch keine 70kg und komme mehr als super zurecht mit dem bike und dem 6kg rahmen, daran solls nicht liegen, ist eine frage des fahrkönnens und dem eigenen zutrauen wie weit man gehn kann! der tiefe schwerpunkt (wie du richtig sagst) ist dazu da, weil der rahmen eben für high speed downhill strecken entwickelt wurde und nicht für enge passagen (was ich noch nicht festestellen konnte bissher).

die fräsereien sind überflüssig, aber damit zeichnet nicolai sich eben aus, das gehört einfach zu ihm! würde er auf schrifzüge in dem rahmen verzichten wären die rahmen sicher leichter da er dann dünnere rohrsätze verarbeiten kann! die entwicklung geht weiter und ich bin davon überzeugt das auch der kalle in einiger zeit mal einen echten (der euch allen taugen würde vom gewicht her) fahrbaren donwhiller zammenschweißen wird, ohne schnickschnack oder sonst was, nen dezenten rahmen der leicht ist und für leut die das gewicht kritisieren und trotzdem gern nen nicolai haben wollen! er ist eben bekannt dafür wie er jetzt ist und das ist auch gut so, er hat seine möglichkeiten und erfahrungen und wird sicher daher auch auf eine "einfache" rahmenauswahl setzen!

dazu kannst du z.B. für alte nicolai rahmen umbaukits kaufen um deinen alten rahmen auf den neusten stand zu bringen (z.b. kannst ein 99´er lambda auf den aktuellen stand umbauen) ein trombone kannst du umbauen zu einem helius DH und welche firma bieten schon so eine flexibilität, genau deshalb sollte keiner über lange wartezeiten meckern, denn die jungs machen alles von hand und sind auch nicht sonderlich viele, deshalb werden rahmen erst geschweisst wenn eine bestellung eingeht und dies von der ganzen welt, wenn man darüber nachdenkt was die arbeit haben sind 8 +/- wochen für nen rahmen der ab da an erst gebaut wird ne schnelle zeit!
Zitieren
#80
Ah ok dann is des 223 kein Racerahmen, des wiegt 5,2 kg [Bild: icon_lol.gif]
Du kannst doch nicht allein vom Gewicht ausgehend sagen ob das ein Racerahmen ist oder nicht. Ich würd das M-pire schon als Racerahmen einstufen (einen schweren halt) dafür aber das Scream und das Fatty Fat auf keinen Fall
Zitieren
#81
da stimm ich dir nun zu 100% zu [Bild: wink.gif]

weis eigentlich einer noch wie das 1. nucleon das gefahren wurde aussah? (anhang) -> hässlich, so hät ich es mir nie gekauft wenns so als serienrahmen ausgesehn hätte.
Zitieren
#82
so war die 2. version, gab nie nen aufgebautes bike davon zu sehn! hat mir schon besser gefallen als das zuvor!

das oben hatte ne nexus nabe drinne, das hier ist schon mit rohloff nabe.
Zitieren
#83
Zitat:würd das M-pire schon als Racerahmen einstufen (einen schweren halt) dafür aber das Scream und das Fatty Fat auf keinen Fall

klar, man schaue nur wie schnell der schneider mit dem teil is...den sien m-pire wiegt doch auch a tonne oder ? kommt eh aufn fahrer an und ned auf ein kilo mehr oder weniger...des banshee is a reine missgeburt und beim fatty fat is ma nur des einsatzgebiet ned ganz klar [Bild: wink.gif]
Zitieren
#84
naja, das m-pire soll ja irgendwie leichter sein als die seriendinger, weis aber net direkt was da dran ist! vielleicht haben sie auch nur ultra leichte teile, was ich mir auch net vorstellen kann! aber egal, der schneider ist damit gut unterwegs [Bild: smile.gif]

für das scream hab ich auch nix übrig und das fatty find ich geil, jedoch eher als "fetten freerider" (net falsch verstehn) ein bike für alles harte eben!

aber so gesehn ist das lambda auch nen race rahmen gewesen und war auch netmal schwer, als der 99ér rauskam hatte mein kumpel den mit manitou x-vert ti, gustav m, michelin wildgripper 2,2, zune parts usw. das teil hatte ganze 18kg gewogen (unglaublich).
Zitieren
#85
das schaut vielleicht schon eher nach race aus...
Zitieren
#86
das noch mehr [Bild: smile.gif]
Zitieren
#87
Zitat: fatty fat is ma nur des einsatzgebiet ned ganz klar

I glaub die Amis sagen Huck dazu [Bild: grin.gif]
Für ein reines Dropbike funktionierts allerdings zu gut [Bild: wink.gif]

Ein Kilo mehr oder weniger macht immer an Unterschied, scheißegal wie gut der Fahrer is
Zitieren
#88
a traum des rote mp-ire mit der boxxer [Bild: wink.gif]


genau rooky so is es...warum so a gefinkelte technik wenns nur zum runterfallen is [Bild: wink.gif] des widerspricht sich irgendwie..für alles andre is zu schwer....
Zitieren
#89
ach geh ma kann des a als 20 kg Bike aufbaun
Is vielleicht nicht unbedingt für Rennen geeignet aber für Funfahrer warum ned? Ma kann auf jeden Fall gut über alles drüberbügeln solang ka enge Kurve kommt *g*
Zitieren
#90
jep, eine echte racemaschine [Bild: smile.gif]

@ rooky

Zitat: Ein Kilo mehr oder weniger macht immer an Unterschied, scheißegal wie gut der Fahrer is
warum dann eine monster t wenn 1 kg mehr so viel ausmacht [Bild: confused.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,965 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Erlebnisbericht 2005 Fox 36 TALAS RC2 Push Service inkl KArtusche und Umbau auf FLOAT FLo33 1 3,368 2016-06-18, 09:14
Letzter Beitrag: Grubi21
  Downhiller umrüsten auf Singlespeed **tunefish** 1 5,160 2016-05-17, 03:09
Letzter Beitrag: Nose
  Kona Stinky 2005 - Welche Kettenführung??? MariusG 23 6,723 2015-02-26, 12:04
Letzter Beitrag: MariusG
  Nicolai Ion ST gebraucht kaufen?... Rahmen ist von 2009 Radonluigi 12 3,892 2014-12-11, 21:08
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Superenduro oder Downhiller? bikerlouis23 22 11,307 2014-10-14, 21:19
Letzter Beitrag: Topschi
  Downhiller SlioXHD 19 5,136 2013-10-15, 14:06
Letzter Beitrag: TimTim
  singlespeed am downhiller papa schlumpf 16 9,011 2013-09-04, 15:19
Letzter Beitrag: chris.n
  Fragen Nicolai Lambda slik 1 1,393 2013-08-16, 14:28
Letzter Beitrag: noox
  Lenkerbreite beim Downhiller 9chrisking9 162 49,957 2013-06-10, 13:18
Letzter Beitrag: klana_radikala

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste