Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auto Ärger
#16
Klar, des Foto schick ich dir dann aber lieber per PM [Bild: mrblue.gif]

Komischerweise sagen mir alle, dass Polo a volles Mädchenauto is...aber in schwarz mit am gescheitn Aufkleber in der Heckscheibn find ich ihn echt net schlecht...besser als den Beetle mit der Blumenvase [Bild: icon_rolleyes.gif]

Naja, ich geh mal meine Fingernägel machen [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#17
das der motor ausgeht kann natürlich mehrere gründe haben - aber wie schon erwähnt mal die werkstatt wechseln und zu einer peugeot werkstatt gehen, die finden dann meistens gleich die sachen (wirst ja net den einzigen pug haben mit solchen krankheiten)!!

zum thema golf: ich hab mir heute meinen 2er golf geholt - unbeliev cool das wagerl und geht voll gut trotz automatik [Bild: cool.gif]
Zitieren
#18
Als Gebrauchtwagen gekauft 1 Jahr alt mit ca. 52 tsd km

Seitdem war / ist defekt:

km 58 tsd Kupplungsseil 105 Euro

km 60 tsd großes Service inkl Klimaanlagenwartung 586 Euro

km 64 tsd Lichtschalter 69 Euro

km 68 tsd Kupplung defekt [Bild: icon_exclaim.gif] - 629 Euro (Wegen Spezialwerkzeug nur von Fachwerkstätte durchführbar) + Fensterscheibe auf der Fahrerseite quietscht extrem.

km 73 tsd Kupplung überprüfen weil diese knarrt wenn es warm ist 45 Euro (in weiterer Folge noch 4 weitere Werkstattbesuche weil die es einfach nicht hinbekommen) mittlerweile läuft es etwas besser, aber noch nicht ganz perfekt.

km 75 tsd Service ink. Klimaanlagenwartung (seitdem sind 2 1/2 Jahre vergangen) durch ATU. 257 Euro (Klimaanlage schaltet seitdem wenn der Motor warm ist ca. alle 5-10 Sekunden selber aus und ein) - es folgen wieder 3 Werkstattbesuche dort, Problem tritt immer noch auf.. nächste Woche wieder mal auf ein neues....


Schiebedach funktioniert auch nicht richtig, Die Fach-Werkstatt hat gesagt, dass der Motor defekt sei (dem ist aber nicht so, es stimmt irgendeine Schalterstellung nicht da das Schiebedach die vordere Postition nicht kennt aber dafür nicht ganz aufgeht) - würde nochmals ca. 300 Euro kosten.

Ist schon seit über 1 Jahr defekt, ich lasse es deshalb nicht reparieren weil, die Gefahr besteht dass, das Schiebedach eventuell undicht wird, ich beim Eintausch keinen Cent weniger dafür bekomme und durch die Klimaanlage das Schiebedach eigentlich nicht brauche.


Batterie war auch vor kurzem defekt, aber nach ca. 5 Jahren ist es normal....

Wartungs und Rep. Kosten nach 4 Jahren und nur 24 tsd km !! - über 1700 Euro...

Ok Service und gewisse Verschleissteile sind normal.. aber bei einem technischen Produkt so schlechte Qualität kann es normalerweise gar nicht geben!

Wenn ich den Rest auch reparieren lasse dann kommen sicher nochmals mindestens 500 Euro dazu.

Für mich steht eines fest: Das schöne Design kann nicht über die mieserable Qualität hinwegtäuschen! Von den Klappergeräuschen im Innenraum ganz zu schweigen!

Lieber einen Japaner (zb. Toyota) der vielleicht nicht ganz so schön aussieht, aber in der Zuverlässigkeit ganz oben steht.

Fazit: Nie wieder Peugeot!



Noch mehr über das Problemkind 206er nachzulesen im Peugeot-Forum!!!

[Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#19
Mazda 626 92ér Baujahr... .

km 90 tsd : Auspuff musste gewechselt werden = ca. 300 Euro
km 125 tsd : Bremsen vorne und Querlenker = 650 Euro
km 144 tsd : VOrraussichtlich vorderen beiden Federn in 20 tsd km auswechseln.

Das nenne ich Verarbeitung. SO sollten mal mehrere Autos halten.
Der neue Mazda 6 hat ja auch 100.000 km keinen einzigen Mängel gehabt, siehe ADAC test. Da sollten sich ma die teuren marken alla audi bmw golf etc. nen vorbild nehmen.
Zitieren
#20
Franzosen!!!!!
das die keine autos bauen können is eh scho ewig bekannt.....

beim auto meiner mutter (jetzt dem meiner schwester und bald schrottplatz) einem 92er renault clio:
immer in renault fachwerkstadt geserviced...

inerhalb von 2 jahren defekt:

wasserpumpe
ölpumpe
servopumpe
kühler
kupplung

besitzerwechsel

Zahnriemen trotz rechtzeitigen tausch in fachwerkstadt gerissen

motorschaden -> repariert
4 monate später
lenkung ausgeschlagen >>>>>>> bald schrottplatz

achja, und bei meinem r5 führ ich grad den auspuffendtopf im kofferraum herum [Bild: wink.gif]
Zitieren
#21
Also unser Ranault Kangoo ist trotz manchmal nicht sehr liebevoller Behandlung bis auf einen durchgerosteten Auspuff bisher (73'000 Km) ohne Probleme gefahren. Aber die Mazdas sind wohl schon der Hammer.
Zitieren
#22
espace meines vaters:

.)nimmt oft kein gas an, da stehst auf der kreuzung und es
geht nix -> werkstätten kommen net drauf

.)lüftermotor hin (so wie bei mir)
usw.....

nie mehr ein französisches auto!
Zitieren
#23
mazdas sind a wahnsinn [Bild: wink.gif]

ich fahr mein 121 bj '87 immer noch, rostet zwar hier und da, fährt aber sogut wie ohne probleme. seit 1 woche schleift bei irgend am rad was, wird morgn angschaut, was genau is, kann ich ned sagen. richtig viel gfahren isa zwar ned worden ~50k, aber unser 3er golf war schon öfter in da werkstatt [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#24
hab meinen 206er vor ned ganz 2,5 jahren kauft, 98er Bj. und hatte 38tkm drauf....jetz hat er scho 120tkm auf dem buckel und dafür hat er sich ordentlich gehalten wenn ma bedenkt dass er im sommer fast jedes weekend quer durch ganz Ö fährt..und nachdem er so laaahm is auch immer mit vollgas...kann mi also im grossen und ganzen überhaupt ned beschweren, schlägt sich sehr brav [Bild: smile.gif]
Zitieren
#25
Wenn schon Franzose, dann noch Peugot.
Zumindest die 4er und 6er sind schon recht problemlos.
Wenn ich hier so lese, wieviel schon in Autos mit sowenig km reingesteckt wurde.....
Meine Empfehlung ist immer, lieber einen Deutschen kaufen, auch wenn er um den gleichen Preis älter ist und mehr km drauf hat.
Es muß zwar nicht jeder Franzose, Italiener, etc. Probleme machen (wie man bei Pagey sieht, der keine Probs hat), aber bei manchen Autos ist die Wahrscheinlichkeit größer, als bei anderen.

Japaner sind sehr zuverlässig, aber Haptik ist bei den Deutschen doch besser.
Und Ersatzteile meist günstiger oder leichter gebraucht zu bekommen.
Zitieren
#26
Zum eigentlichen Problem:

Diese Art von Probs sind sehr schwer zu finden, da 1. der Motor in der Werkstatt dann wieder normal funktioniert (oft auch, weil er weniger Temp hat) und 2. vieles die Ursache sein kann: Steuergerät, Kabel, irgendein Sensor, schwergängige Drosselklappe, unregelmäßige Treibstoffzufuhr, Luft oder Treibstofffilter, Zündanlage, etc.
Zitieren
#27
gibt halt bei jeder marke auch montags-autos...der VW von meim Dad steht mehr in der werkstatt als vorm haus..da geht garnix !
Zitieren
#28
unser alter audi A 80 Baujahr Anfang 94 haben wir letztes Jahr verkauft.

Kilometerleistung: 220 000 km ! Das Auto ist kein einziges mal stehengeblieben und es mussten nur Verschleißteile gewechselt werden.

So muss ein Auto sein [Bild: wink.gif]
Zitieren
#29
freund hat an bmw 325iX bj 87! knappe 300.000km und rennt problemlos

wenn meiner a so lang hält wärs a traum [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#30
audi sind bekannt für extreme laufleistung!!

vor allem die 5 ender sind fast unzerstörbar - genauso wie manche volvo und auch japaner (mazda, nissan, toyota)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ärger mit Nicht-Bikern cyberuhu 97 72,158 2014-05-18, 23:49
Letzter Beitrag: ydnalein
  Marder am Auto; was kann man degegen unternehmen?? Philipp 20 16,273 2012-05-20, 19:21
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  es wird eng... neues Auto muss langsam her fipu 30 9,413 2010-07-01, 14:55
Letzter Beitrag: Mtb-Flo
  ordentlich anlage fürs auto flying circus 8 2,438 2009-03-26, 20:10
Letzter Beitrag: flying circus
  Auto springt nimmer an - Audi Mobilitätsgarantie oder ÖAMTC noox 54 16,241 2009-01-26, 23:03
Letzter Beitrag: mankra
  oida...fahrts bitte ned angsoffn mitm auto! Poison :) 39 6,465 2008-11-23, 20:32
Letzter Beitrag: grisch
  welches auto zum biken??? da_chris 112 26,430 2008-03-24, 19:29
Letzter Beitrag: Freerider92
  Ranger-Pickerl für Bike, Helm, Auto, ... noox 61 18,113 2007-05-13, 02:01
Letzter Beitrag: noox
  Ich kann nicht mehr .. ( Traum auto Thread ) Lordz 80 36,781 2007-03-08, 20:19
Letzter Beitrag: Thomas
  welchen würdet ihr nehmen - auto der koch 69 13,898 2007-01-25, 15:42
Letzter Beitrag: BATMAN

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste