Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich glaube bei Volvo ist das vorbei... Meinem Vater seiner (200'000 Km) braucht etwa 1l Öl auf 2000 Km, bei nem Kollegen genau das gleiche. Bei nem anderen Kollegen musstens die komplette Bremsanlage ersetzen. Service- und Ersatzteilkosten sind bei Volvo auch nicht gerade gering. In der Summe kommen Volvo wohl kaum günstig.
Beiträge: 728
Themen: 20
Registriert seit: 2004-01-01
Bewertung:
0
Das mit dem Ausgehn hatte n Kumpel letztens mit seinem 306 hat auch erst keiner was gefunden.
Hat auch schlecht gezogen und bei bestimmten Drehzahlen mit rasseln angefangen.
Hat sich rausgestellt der Kat hat sich in seine Bestandteile zerlegt und klapperte in seinem Gehäuse. Hat so halt immer mal den Auspuff dicht gemacht. Desshalb is er immer mal ausgegangen.
Beiträge: 1,568
Themen: 28
Registriert seit: 2003-02-06
Bewertung:
0
Der anonyme war ich *gg*
Wegen Franzosen und so, mein Vater fährt auch den Espace, vollverzinkte Karosse *lechz*
Fährt jetzt 350.000 km *gg* Baujahr 98. Und es mussten jetzt mal die Bremsen, Auspuff und des komische Zahnrad (Name vergessen) ausgewechselt werden.
Aber hast scho recht Franzosen gehn nur kaputt ^^
Ich persönlich würde mir aber nur noch Mazda kaufen, i mein ich fahre meine alte lady immer fast am limit auf der autobahn, da würde wahrscheinlich mancher golf etc. schnell ma nen kolbenfressa bekommen xD.
Beiträge: 1,001
Themen: 35
Registriert seit: 2002-05-21
Bewertung:
0
sicher is das a frauenauto und schwarz hab ich mir ja eh´ nur ausgesucht, dass der gelbe rangersaufkleber gscheit zur geltung kommt
@tyrolens: geb dir vollkommen recht! meine 2 in der endauswahl waren damals der polo und der honda jazz. obwohl der honda alle vorteile (mehr platz, günstiger, sonderausstattung über sonderausstattung,...) hatte, wollte ich zum schluss doch den polo, weil er mir von der optik einfach besser gefällt -> passt besser zur handtasche oder so
Beiträge: 1,568
Themen: 28
Registriert seit: 2003-02-06
Bewertung:
0
Frauen ![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif) <--
An Auto muss fahren. Ich will den 5000 Euro Renault haben, der leider nicht in den westlichen EU-Ländern nicht verkauft wird *snief*
Was ich noch zu Franzosen und speziell Renault sagen will:
Die Bremsen in den neuen Renaults sind einfach der kranke hammer, da steigst drauf und die karre steht einfach krank die verzögerung... .
Beiträge: 1,001
Themen: 35
Registriert seit: 2002-05-21
Bewertung:
0
@An Auto muss fahren - hahaha!!!
na ok, der meinung in ich natürlich auch, aaaber: das ist nicht alles!
hatte vorher mein erstes auto - a 2er golf - 6 jahre lang und es war am ende a katastrophe! er is zwar noch gefahren (wenn er sich im winter noch erfolgreich starten ließ) aber er hat jährlich ca. 1.000 euro an instandhaltungskosten gebraucht, hat innen geschimmelt weil er nicht ganz dicht war *g* und demnach voooll grausig gstunken. der einzige vorteil war, dass ich niemals fahren musste weil keiner mit mir mitfahren wollte
drum bin ich ja soooo froh, dass i jetzt a neues auto hab!
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Und das, obwohl der Jazz so ein lässiges Auto ist?
Ein VW ist halt ein VW, ein VW, ein VW. Seit Einführung von geringen Spaltmaßen quasi der Benzo des kleinen Mannes. Und der kleinen Frau.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Mein Vater hat seinen A4 2.5TDi (180PS) bei einer Laufleistung von 370.000km durch Unfall geschrottet. Probleme während Laufzeit (außer natürlich die normalen Verschleißteile): Der Luftschlauch vom Turbolader hat sich gelöst (ca. 100.000km), Ölwanne undicht (ca. 250.oookm) und den Rest weiß ich nimmer. Also ziemlich gut.
Mein Mitsubishi Space Gear 2.5 Turbodiesel (Motor vom Pajero) hat jetzt 246.000km und eigentlich auch nur Verschleißsachen und Zentralverriegelung auf der rechten Seite mag manchmal nicht ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) Ölverbauch: 1l auf 10.000km ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Derselbe Wagen nur der von meiner lieben Mutter hat jetzt bei (ich glaub) 170.000 einen Schaden an der Keilriemenscheibe.. Keilriemenscheibe von der Kurbelwelle gelöst, alle Keilriemen vernichtet. Dürfte aber von einer Fachwerkstätte falsch monteirt gewesen sein, die Befestigungsschraube war nämlich eingeklebt.
Das Problem bei VW: Die Arroganz der Werkstätten. Die haben meist Leasingfirmen bei denen sie draufzahlen und das holen sie sich dann von den Privatkunden. Da gibts einen VW-Audi Betrieb in Liesing bei denen haben Fehler (Teile und Arbeiten vergessen die berechnet wurden) schon ein merkwürdiges System.
Aber Montagsautos gibts überall, der Golf IV ist dafür ja berühmt: zB Neuer Golf 1.9TDI den ich "kenn" braucht seit Beginn 1 Liter Öl auf 1000km und bei VW behaupten Sie: Normal, das kann sein..
Soviel Öl hat nicht mal mein alter Toyota Bus nach ca. 3xx.xxx km gebraucht (bei 250.000 ist dem sein Kilometerzähler eingegangen ![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif) deswegen weiß ich nicht was der Laufleistung hatte, aber sicher weit über den 300)
Also mir ist egal ob die Haptik bei nem VW besser is.. da fahr ich lieber an Japaner die halten. Das einzige Argument für einen Deutschen: Praktisch alle Maschinen die wir liefern gehen an Zulieferer von deutschen Autofirmen... ein deutsches Auto zu kaufen wäre also sowas wie ne Arbeitsplatzssicherung. ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) Ach ja: Reperaturanleitungen kriegt man für deutsche Autos natürlich auch leichter. Soll ja Leute geben die haben die kompletten Ersatzteillisten, Wartungs- und Reperaturhandbücher auf xxx CD´s.
Beiträge: 1,568
Themen: 28
Registriert seit: 2003-02-06
Bewertung:
0
Ich bin da eher vom Design ausgegangen... .
Das es net schimmelt etc. is selbstverständlich
OK, son Mazda 6 Sport wäre scho geil, aber ich würde mich auch mit nen Twingo zufrieden geben
Wegen im Winter starten. FInds immer amüsant wie mein nachbar manchma im Winter draußen steht und sein Audi A8 net anbekommt ![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
Dann komm i raus und mach mien 13 Jahre alten Mazda an ohne das er zuckt *buhahahahaha
Das is nen Wunder der Natur ^^
Der Renault 5 meines Bruders geht au immer an und geht ab wie Schmidt´s Katze
@ Georg: Will au den Mitsu haben *lechz* ![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Na ja, aber das kann echt ma passieren mit den Turbo und so. I mein Laufleistung ist ja au beträchtlich... .
Ich fands ma lustig wo mein Kühlschlauch bei 115.000 km gerissen war xD.
Var über nen huckerl (Starke BOdenwelle) auf einmal im Rückspiegel große verdampfene Wasserwolke. Dachte mir so, wow, da biste aber durch ne Fütze gerissen.
Als dann der Motor leicht qualmte bin ich ma am rand rangefahren. Ok Kühlanzeige war leicht am roten ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif) und nach 50 Euro Reperaturkosten konnt i weiterfahren *gg*... . Zum Glück wurde es kein Kolbenfresser
Beiträge: 1,001
Themen: 35
Registriert seit: 2002-05-21
Bewertung:
0
ppfuu, so unsympatische nachbarn!?
@georg: 370.000km waaahnsinn!
i muss jetzt hackeln, sonst wird´s nix mit meim audi allroad nächstes jahr
Beiträge: 1,568
Themen: 28
Registriert seit: 2003-02-06
Bewertung:
0
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
@Strunki: ![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif) Leute gibts.. ![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif) aber was können die armen Katzenviecher dafür?
Wahrscheinlach hast sein Auto verhext du pöser Pube, du!
@Nikee: Also wenn ein Auto nicht mind die Zahl Pi erreicht -> 314 159km dann ist es kein Auto.
Das krasseste war ein Mercerl der alte Vorkammerdiesel, Kilometerzähler: Mehr als eine Million. Taxi. Dabei noch zurückgedreht. Dritter Motor.
edit: Ach ja.. Wagen im Winter starten: Wenn bei meinem ne Glühkerze abkratzt ist mit Starten im Winter natürlich auch nicht viel los. Ist halt der Nachteil bei nem (alten) Diesel. Aber seit ich 4 neue drinhab und keine gebrauchten mehr einbaue hab ich damit auch keine Probleme mehr..
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Motoren sind heutzutage auf 500.000km ausgelegt und das erreichen sie auch, wenn sie net zusehr mißhandelt werden.
Die Lebensdauer eines Autos wird eher von der Karosserie und der wirtschaftlichkeit andere Teile (Getriebe, Fahrwerk) zu tauschen bestimmt.
Oder vom Straßengraben
Beiträge: 1,568
Themen: 28
Registriert seit: 2003-02-06
Bewertung:
0
Was Katzen dafür können?? Keine Ahnung, aber ich mag die Viecha net xD
Ich mein er könnte die Drecksplagen ja Nachts über mit ins Haus nehmen, dann hätte ich garnichts dagegen.
Na ja eine seiner 4 Katzen hab ich schon "zufällig" überfahren...mit dem Fahrrad
Wenn, hat den Zauber meine Freundin ausgesprochen ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) , immer wenn ich einen ausspreche zeigt dieser sich gutmütig.
Das mit dem Diesel ist ziemlich arg, wenn dir nur eine abstirbt kannst den net mehr starten??
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
dein Vater hatte glück mit seinem A4
unser 98er 2.5 TDI(150 PS) quattro hat jetzt 180000km und da war weit mehr.
mehrfach der luftmasse sensor, und 2 mal probleme mit dem turbo.
|