Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
neuer PC (oder schlepptop?)
#1
da es ja hier einige experten gibt und ich mich durchaus nicht dazu zählen kann, hätte ich gern ein paar tipps von euch.

ich muss gestehn ich hab mich mit dem thema PC und hardware schon länger nicht mehr auseinander gesetzt und bin nicht ganz geupdated [Bild: smile.gif]

hätt gern a komplett neues kastl - weihnachten steht vor der tür, gehalt winkt etc - alles gute argumente mal über eine dokumentation (copy right@ grex) nach zu denken!

nur weis ich net was ich will - zocken tu ich eigentlich nix mehr am PC. das hat die xbox übernommen. und ich denk so spiele wie NFSU2 etc wird ein besserer laptop auch dablasen oder?

welcher laptop ist denn zu empfehlen? sind die vaio zu empfehlen? wie siehts mit acer aus? oder doch dell?

oder doch einen standcomputer??? [Bild: confused.gif]

was würdet ihr nehmen?

fürn laptop würd halt wireless lan sprechen...

schwere entscheidung!!
Zitieren
#2
Ich finde das Manko beim Schlepptop is immer noch der Preis und schlechte Aufrüstbarkeit
Zitieren
#3
ich würd in jedemfall ein laptop vorziehen. es gibt ja auch recht anständige angebote, zum beispiel bei dell. ich hab sogar für's geschäft durchgesetzt, dass ich endlich ein laptop bekomme. ist einfach genail wenn man mobil ist und wenn du nicht der pc-bastler bist, ist ausbaufähigkeit sowieso kein thema...
Zitieren
#4
bastler bin ich keiner.

und wie gesagt das muss nicht das ultimative performance gerät sein mit benchmarkwerten jenseits von gut und böse [Bild: smile.gif]

beim laptop wär ein großes display super (zB wie beim vaio, das wirkt so verspiegelt, keine ahnung was das ist, hat aber ein geiles bild).
graka ist bei den besseren laptops eh auch sehr ok (256MB speicher und so).

aber preislich ist halt doch ein gravierender unterschied zu einem stand PC.
Zitieren
#5
wennst dir an laptop kaufst, martin, dann:

- unbedingt an intel pentium m mit centrino chipsatz
- wenns geht, mehr als 256 ram
- wennst leiwande grafik willst, dann a ati mobility radeon 9700, oder was vergleichbares von nvidia, aber keine onboard lösungen oder sachen mit shared video memory.

pcs von acer kann ich empfehlen, sony und dell hatt ich noch nie, ma hört aber meist gutes. hp is auch ganz nett, design is teilweise gewöhnungsbedürftig (tastatur voller heller blauer leds usw) [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#6
Also ich würde eigentlich eher nen Desctop nehmen.
Denn die sind besser zum aufrüsten, günstiger und haben mehr Leistung.
Der Nachteil ist, du bist nicht so mobiel!
En Laptop kommt halt cooler und du kannst ja mit ner Doggingschdtdion auch nen Monitor usw. anschliesen!

Wenn du Geld übrig hast, guck dich mal bei www.alienware.com/main.aspx um!
Die Teile sind echt DER Hammer [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#7
Zitat:Die Teile sind echt DER Hammer!
die computer von alienware sind sicher flott und schaun nett aus, aber die dinger sind unglaublich überteuert... hätt zwar selber gern sowas, aber bei den preisen, nein danke. und mehr als a gleich ausgestatter dell o.ä. könnens ned.

aja übrigens:
Desctop => Desktop
mobiel => mobil
Doggingschdtdion => Docking Station
[Bild: mrblue.gif] [Bild: mrpurple.gif] [Bild: mrpurple.gif] [Bild: mrred.gif]


Zitat:En Laptop kommt halt cooler
Des is natürlich richtig, und des hat grad der herr steiger bitter notwendig [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#8
Stylishe Notebooks mit langer Batterielaufzeit, sind zum Spielen ziemlich ungeeignet.
Und Notebook mit gscheiter Grafik etc. sind unhandlich, schwer, und der Akku ist gleich leer (nennt sich daher auch neudeutsch Desktop Replacement).
IMHO kann ein Notebook einen PC nie ersetzen. Auch zum Arbeiten ist's voll mühsam, ein ordentlich einstellbarer Bildschirm taugt halt doch mehr, als ein direkt an der Tastatur aufgeklappter Screen.
Lustig ist's daüfr, so wie ich jetzt am Flughafen zu sitzen und im Internet zu surfen. Das geht halt nur mit einem Notebook [Bild: smile.gif] (aber nur wenn der Akku auch durchhält [Bild: wink.gif] )
Zitieren
#9
war früher voll der notebook gegner - dachte, ich kann mich damit nie anfreunden. Da ich aber jetzt immer Salzburg-Linz pendle, blieb mir fast nix anderes übrig. Hab an Dell mit großem Display (1680x1050), WLAN, Bluetooth, . Damit kann man schon ganz Nett arbeiten.

Ich würde mind. 512MB nehmen. Pentium M (Centrino), WLAN,

Bin mit meinem ziemlich zufrieden. Nur der Lüfter "zwitschert" häufig. Hab mich aber schon daran gewöhnt.

Wenn man die Mobilität nicht braucht, dann würde ich einen PC auf jeden Fall vorziehen: Billiger, erweiterbarer (obwohl - wem interessiert den noch das Basteln, wenn man eigentlich Arbeiten sollte?), g'scheide Tastatur, ...


Zitieren
#10
Mir taugt das Arbeiten überhaupt nicht (hab auch einen Dell). Die Tastatur ist einfach viel kleiner als sonst, und die Tasten reagieren ganz anders. Der Nummernblock fehlt überhaupt (und einen externen USB-Nummerblock mitzuschleppen ist mühsam), das Touchpad ist auch mühsam (hab aber eh eine Maus auch mit). Und der Bildschirm läßt sich eben nicht einstellen. Mag vielleicht auch ein besonderes Problem von mir sein, weil ich so groß bin. Ich hab auch meinen normalen Bildschirm im Büro, im Gegensatz zu meinen Kollegen, auf ein Podest raufgestellt, weil er mir sonst zu tief ist [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#11
hm, also abgesehn vom coolnessfaktor und wlan bietet der laptop eigentlich keine vorteile.

den coolnessfaktor hol ich mir mim 2er golf wieder rein und aufs wlan verzicht ich halt [Bild: smile.gif]

von welchem hersteller sind nun PC's empfehlenswert?
dell? ditech oder birg? amazon hat auch einiges hab ich gesehn...

gibts noch irgendwelche argumente die gegen einen TFT monitor sprechen? (abgesehen vom etwas höheren preis?)
Zitieren
#12
mit dell haben freunde von mir sehr gute erfahrungen gemacht.

zum spielen san TFTs oft noch a bissi zu langsam
und verschiedene auflösungen werden nur interpoliert. das ergebnis kann je nach monitor gut oder schlecht sein.
wenn du mit der vorgegebenen auflösung gut leben kannst ist a TFT zum arbeiten grundsätzlich pipifein
Zitieren
#13
Ich würd mir nicht unbedingt einen Fertig-PC kaufen. Lieber die KOmponenten die Du willst einzeln zusammenstellen. Da gibt's sich erwelche wo Du vielleicht Geld sparen kannst, und andere die Dir wichtiger sind kannst Dir auch aussuchen.
Oder wenn schon ein Komplettsystem, dann eines von einem Fachhändler. Ditech hat zB ganz nette Geräte zu einem fairen Preis (http://www.ditech.at).

Das mit TFT ist so eine Sache. Zum Arbeiten sind sie super. Der Preis ist auch nicht so tragisch wennst nur einen zum Arbeiten willst.
Nur sind nicht alle für Spiele bzw. DVD-schauen geeignet. Leider erkennt man das auch nicht unbedingt aus den technischen Daten. Da hilft nur ausprobieren (die Messung der Reaktionszeit ist so aussagekräftig wie die Angabe der Musikleistung im RMS [Bild: mrblue.gif] ).
Ich bleib daheim meinem CRT treu, in der Arbeit möchte ich meinen TFT aber nicht mehr missen.
Wie Uiuiui aber auch schon geschrieben hat, mit Aufösung-verstellen ist nichts. Daher unbedingt drauf achten welche Auflösung voreingestellt ist.
Zitieren
#14
zur Auflösung von TFT: 19"er bringt dir bei TFT kaum was, weil die genauso nur 1280x1024 haben, wie die 17". Und wenn du den nicht als Fernseher/DVD-Schau-Ersatz einsetzen willst, und net ewig weit wegsitzen willst, genügt dann 17" mit der Auflösung leicht.

Höhere Auflösungen sind dann deutlich teurer.

Bin aber auch grad auf der Suche nach einem TFT-Monitor. Wunschvorstellung: Schwarz oder dunkelgrau. 17 oder 18 Zoll. 1280x1024, keine Pixelfehler, ganz gute Qualität, soll halbwegs was gleichschauen. Ausreichende Verstellmöglichkeiten. Möglichst keine Lautsprecher, dafür wäre ein USB-Hub nett. Aja: Natürlich Analog- & Digitalanschluss. Da ist das Angebot gar net so groß, was ich so gesehen hab.


Zu den PCs: Wir haben in der Firma so kleine Dells. Sind echt nett. Mir kommt vor, dass die Notebook-Komponenten drinnen haben. Normal fast lautlos - aber unter Last werden's laut. Ich nehme aber mal an, dass da das Preis-Leistungsverhältnis für den Heimanwender nicht so gut passt.

Erweiterbar sind's auch nicht so unbedingt, da die nur niedrige Steckkarten erlauben. Zum Arbeiten aber perfekt - Insbesondere mit einer Matrox-Dual-View Karte und 2 Dell-17" TFTs [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#15
Nachdem ich Stand-Pc und Schleppi hab..

Ich war der volle Schleppi-gegner.

Ich bin der volle Schleppigegner.Big Grin

Trotzdem benütz ich ihn, warum? Weil ich damit überall NOTDÜRFTIG arbeiten kann. Ich hab ja Tom´s alten Dell P4 1,8 mit 768 RAm und ATI Mobility Radeon 9200 und geilem Display (15,4 mit 1600x1200) und das ist selbst verglichen mit einem Desktop AMD 1600+ mit 512MB RAM, billigster ATI 32MB Karte, mit billigsten Elitegroup K7S5A Mainboard einfach ein zaches Arbeiten. Egal ob Photoshop, CAD, .. es dauert einfach alles subjektiv doppelt und dreifach so lang, die Festplattenperformance ist ein schlechter Witz.

Und das obwohl der Schleppi sicher immer noch zu den besseren zählt.

Also, wenn ich die Wahl habe, arbeite ich am Desktop. Wenn ich zwischen 2 Wohnunterkünften pendeln müßte, oder so wie ich einfach viel unterwegs ist, dann rechtfertigt sich ein Schleppi zum Desktop dazu, wenn man zB Zeit im Hotel mit diversen Arbeiten verbringen kann etc..

Das einzige wos wurscht ist, ob ich am Schleppi arbeite oder am Desktop ist Mails abrufen und DH-Board lesen. [Bild: wink.gif] Wenn du solche Arbeiten hast, reicht ein Schleppi.

Wenn du einen Schleppi haben willst, dann auf jeden Fall einen mit Mobil-CPU wie zB den Pentium M (nicht P4 M mit SpeedStepping, aber der ist immer nopch besser als der P4 Desktop). Weil sonst hast keine Akkulaufzeit und wer keine Akkulaufzeit hat, kann sich genauso einen Shuttle unterm Arm klemmen und hat nen richtigen PC. [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Uni oder FH? Erfahrungen, Ratschläge, etc... wuschi 4 2,888 2011-06-29, 09:41
Letzter Beitrag: Philipp
  was halltet ihr davon ? ausgrenzung oder nicht ? DH_Freaky 13 4,511 2011-06-08, 17:05
Letzter Beitrag: stephan-
  Sportmanagement oder Sport & Eventmanagement studieren johannes1923 0 803 2010-11-25, 02:43
Letzter Beitrag: johannes1923
  Neuer Laptop, auf was achten fipu 5 3,038 2010-07-29, 22:44
Letzter Beitrag: fipu
  Wer Spielt oder schaut fußball JoCo 14 4,408 2009-07-22, 22:34
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Neuer Mp3-Player gesucht Philipp 7 3,255 2009-06-02, 01:53
Letzter Beitrag: mgt-MAV
  Auto springt nimmer an - Audi Mobilitätsgarantie oder ÖAMTC noox 54 16,281 2009-01-26, 23:03
Letzter Beitrag: mankra
  Neuer Ranger noox 50 10,861 2008-12-09, 20:40
Letzter Beitrag: babi
  HDMI / DVI oder Component vs. USB für Audio ? dolcho 16 6,123 2008-11-28, 22:15
Letzter Beitrag: mankra
  An alle Apple-User (oder Leute, die sich damit auskennen) Mathi-rider 6 2,023 2008-09-22, 00:41
Letzter Beitrag: el panecillo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: