Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wer studiert SPORTGERÄTETECHNIK?
#1
hab vor kurzem erfahren, dass es so ein studium an einer wiener fh gibt.
würde mich sehr dafür interessieren!
bin deshalb auf der suche nach infos über aufnahmeprüfung etc.

thanx for help!
Zitieren
#2
http://www.fachhochschulen.at/

Allzuviele Praxiserfahrungen wirst noch nicht bekommen, den Studiengang gibt's erst ein Jahr (macht also so ca. 50 Leute verteilt auf zumindest ganz Österreich).
Zitieren
#3
hi! also ich studiere SGT im 1.Sem! es ist dies der ienzige studiengang österreichweit und es gibt bis jetzt nur 3 jahrgänge!! es ist ein äußerst technisches studium mit vielen hervoragenden berufschancen!
homepage: www.technikum-wien.at
dies ist di FH, dauert 4 jahre, abschluss als dipl.ing.
lg
Zitieren
#4
Zitat: abschluss als dipl.ing.

... dipl. ing FH ; fürn akademische dipl. ing studiert man auch immerhin ein weilchen länger...
Zitieren
#5
Zitat:fürn akademische dipl. ing studiert man auch immerhin ein weilchen länger...
Soll auch Leute geben, die ein Technikstudium in Mindeststudiendauer abschließen [Bild: wink.gif] (muß ja nicht an der TU sein, gibt ja auch noch die BOKU [Bild: tongue.gif] ).

BTW: seit wann ist eine FH keine akademische Ausbildung?
Zitieren
#6
laut bm:bwk ist die ausbildung an einer fh ein : Fachhochschul-Studiengang, nur die an einer universität ein Diplomstudium, damit sind jene absolventen technischer studienrichtungen die einzigen als solche betitelte akademischen DI & der rest eben DI FH.
im grunde ist das kein streitthema doch ärgert mich dass studenten einer universität gegen die organisierte ausbildung an einer fh, ein schweres los gezogen haben und diese umstände und die umfassendere ausbildung den höheren akademischen grad (.. und ja die sind wirklich eingeteilt...so ist ja auch ein dr. med einem tech. nicht gleich...) rechtfertigen der als solches leider, zudem kaum ein di fh sein fh obwohl gesetzlich gefordert ( im pass z.B müsste es stehen) angibt, bedeutung verloren hat.
Zitieren
#7
Servus, hab deinen Beitrag gelesen, kannst du mir vielleicht etwas über die Aufnahmeprüfung zum Studiengang Sportgerätetechnik sagen? Möchte nächstes Jahr damit anfangen, hab aber gesehen dass nur 30 Leute aufgenommen werden [Bild: icon_confused.gif]

Zitieren
#8
seas kollege

ich werd auch im herbst 2005 damit anfangen [Bild: wink.gif]

Zitieren
#9
Interessiert mich auch extrem. Gibts leider nicht berufsbegleitend, da brauch ich wohl nen Lottogewinn, hab niemanden der mir sonst das Leben finanziert. [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#10
Und wenn´st halbtags arbeitest?
Zitieren
#11
is net irgendwie so das es, wenn man lang genug gearbeitet hat, ein stipendium als art von lohnfortzahlung gibt?
Zitieren
#12
Wenn das Studium als Vollzeit ausgeschrieben ist? Werd´ mich mal erkundigen was die drunter verstehen.
Zitieren
#13
das könnt für dich interessant sein!
link
Zitieren
#14
Danke, aber dafür bin ich schon zu alt, zumindest bei Beginn des Studiums. [Bild: frown.gif]
Zitieren
#15
Bist´ schon über 30, bzw. 35?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste